FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: Bandit 650 S
Verfasst: 12.06.2011, 18:01 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Hallo zusammen,
ich komme gerade von einer wunderschönen Tour zurück. Sieg, Wiedtal, Lahntal bis Limburg am zweiten Tag über den Westerwald zurück nach Dormagen. Wir waren zwei Paare. Mein Freund fährt eine 650 Bandit. Problem: Seine Frau, ca. 175 groß hat trotz genügend Pausen immer enorme Problem mit den Kniegelenken, die ihr massive Schmerzen bereiten. Gehe davon aus, dass der Kniewinkel zu stark ist. Fussrasten tiefer legen, was der erste Gedanke wäre, geht bei der Bandit nicht so leicht, da die rechte Fussraste am hochgezogenen Auspuff aufliegt. Sitzbank höher machen, wäre eine Möglichkeit. Relativ aufwändig, vor allen Dingen wenn man nicht weiss, ob es was bringt.
Vielleicht hat einer von euch Banditerfahrung oder Tipps zu dem Problem.
Unsere Freundin wäre sehr dankbar.
Gruß Hans

P.S.: Eine Tour rund ums Lahntal ist absolut zu empfehlen. Limburg ist wirklich schön. Hoteltipp. Nassauer Hof (war aber auch das einzige, wo noch was frei war), Restauranttipp. Burgschänke (auf jeden Fall etwas mit Burg vorne - tolle Steaks.)



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 12.06.2011, 18:08 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Hallo Hans,
was für eine 650er - die alte luftgekühlte oder die neue wassergekühlte ?
Bei der alten kann dazukommen, daß die Sitzbannk nach vorn abfällt, und sie so mehr verucht sich mit den Füßen abzustützen.
Evtl. wär ein...um/aufpolstern der Sitzbank die Lösung. Man müsste mal sehe, wei sie draufsitzt.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 12.06.2011, 23:42 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Zitat: Biker64
Hallo Hans,
was für eine 650er - die alte luftgekühlte oder die neue wassergekühlte ?
Bei der alten kann dazukommen, daß die Sitzbannk nach vorn abfällt, und sie so mehr verucht sich mit den Füßen abzustützen.
Evtl. wär ein...um/aufpolstern der Sitzbank die Lösung. Man müsste mal sehe, wei sie draufsitzt.

Gruß
Steffen


Die alte, luftgekühlte war ne 600er. Die neue, wassergekühlte ist die 650er.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 13.06.2011, 03:17 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Zitat: Mattes
Die alte, luftgekühlte war ne 600er. Die neue, wassergekühlte ist die 650er.


Sorry, nicht korrekt.
Es gab auch eine luftgekühlte 650er. So 2004/2005 rum kam die raus. Die gab es wahlweise auch mit ABS.
Die 600er hatte nie ABS, allenfalls die alte 1200er in der SA-Ausführung.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 13.06.2011, 07:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 23:53
Moin Hans,
da gibts schon das eine oder andere:
http://www.bikefarmmv.de/rastenanlage/z ... fid=212288
...die haben für so was für alle Bandit-Baujahre, bis 50 mm tiefer, nicht viel, aber immerhin

...und im Bandit-Forum gibt es sicherlich auch Hinweise auf Lösungen, an dem Teil wird heftig gebastelt und geschraubt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 13.06.2011, 10:33 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Danke für die ersten Antworten.
Es handelt sich um die luftgekühlte 650er.
Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 13.06.2011, 10:41 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
26.09.2025, 23:53
Hallo Hans,
ich habe selber noch eine 1200 POP Bandit. Die schönste und beste Variante ist die Sitzbank aufpolstern. Habe ich bei meiner FJR und Bandit gemacht. Hier eine wirklich gute Adresse http://www.topsellerie.de
Da gibt es auch vorgefertigte Sitzbänke für gutes Geld. Man kann dann halt die Einzelheiten nicht selber festlegen.
Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 13.06.2011, 12:17 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
26.09.2025, 23:53
sorry...aber welche Knieprotektoren hat sie bzw welche Hose trägt sie und sitzen die richtig ??? :prof:
Wir hatten ja mal vor langer Zeit die Diskussion das eine Hose entscheidend für eine Neuanschaffung eines Mopeds wurde, da die Protektoren nicht richtig saßen und wahnsinnige Knieschmerzen verursachten, dies aber nicht "bemerkt" oder für wichtig genommen wurde !!
Ich trage unter der Lederhose immer !! eine Laufhose, um das verkleben und schwitzen unter den Protektoren zu verhindern..denn das tut wirklich nach ner Zeit richtig weh !!
Nur mal so gefragt :flööt:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#9   Betreff: Re: Bandit 650 S
Verfasst: 13.06.2011, 13:27 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Hallo Sandy,
mit den Protektoren hat sie so ziemlich alles probiert. In der Höhe versetzen, ganz ohne, zusätzliche Knieschoner, auch mit oder ohne Unterziehhose.
Aber vielen Dank auch für diesen Tipp.
Die weiterhin gute Besserung.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Bandit 650 S


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us