Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Belgien ändert Motorrad-Regeln http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=3767 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Eberhard [ 23.06.2011, 13:47 ] |
Betreff: | Belgien ändert Motorrad-Regeln |
![]() http://www.az-web.de/news/hochschule-detail-az/1722011?_link=&skip=&_g=Belgien-aendert-Motorrad-Regeln.html |
Autor: | Burkhard [ 23.06.2011, 16:26 ] |
Betreff: | Re: Belgien ändert Motorrad-Regeln |
Schon klar, das in Belgien alles anders ist - guckst Du: http://www.welt.de/politik/ausland/article12572182/249-Tage-ohne-Regierung-Belgien-bricht-Weltrekord.html Ich frage mich nur, wer hat das denn entschieden, wenn die keine Regierung haben..... Gruß Burkhard ![]() |
Autor: | ManfredA [ 23.06.2011, 19:35 ] |
Betreff: | Re: Belgien ändert Motorrad-Regeln |
Zitat: Burkhard ...Ich frage mich nur, wer hat das denn entschieden, wenn die keine Regierung haben..... Gruß Burkhard ![]() Zitat: Eberdard`s Quelle .... Per königlichem Erlass wurde Anfang dieser Woche verfügt, dass ab September aus Sicherheitsgründen Handschuhe, eine Jacke, eine lange Hose und feste Schuhe, die bis über die Knöchel gehen, getragen werden müssen.... ![]() ![]() ![]() so unklug ist das ja nicht, was da aus dem ![]() ![]() |
Autor: | Roadrunner72 [ 27.06.2011, 08:14 ] |
Betreff: | Re: Belgien ändert Motorrad-Regeln |
Finde ich jetzt gar nicht so schlecht und wirklich sinnvoll, die Regelungen.... Wenn man bedenkt, was sich unsere Regierungs-Koniferen mit E10 so tolles ausgedacht haben, sollte man doch tatsächlich wieder zur königlichen Monarchie übergehen, scheint mit mehr Intelligenz gesegnet zu sein. ![]() Im Königreich Bayern bin ich ja schon, müßte nur unser Kini wieder "oba kimma" ![]() ![]() |
Autor: | jib [ 26.07.2012, 17:25 ] |
Betreff: | wer mit seinem Motorrad nach Belgien fährt achtung.... |
ab heute gelten in Belgien neue Verkehrsregeln für Motorradfahrer!!!! hier die Info aus dem ADAC Newsletter: ![]() |
Autor: | Formel1 [ 26.07.2012, 22:15 ] |
Betreff: | Re: wer mit seinem Motorrad nach Belgien fährt achtung.... |
Das "Achtung" finde ich gar nicht so angebracht...! Ich sehe die Änderungen unserer belgischen Freunde durchweg positiv. Manche Dinge (z.B. Busspur) wären schön, wenn sie vom deutschen Gesetzgeber adaptiert würden. Und auch andere Regelungen. Zum Thema Schutzkleidung: Ich fahre absolut immer mit Schutzkleidung. Und verurteile jeden, der ohne fährt! Natürlich wäre die Auslegung der belgischen Regelung interessant... Sonnige Grüße aus der Eifel (20 Minuten von Belgien entfernt ![]() Ralf |
Autor: | FJRalle [ 27.07.2012, 07:48 ] |
Betreff: | Re: wer mit seinem Motorrad nach Belgien fährt achtung.... |
Das sind wenigstens Sinnvolle neue Regeln .....nicht so wie hier in Deutschland.....meistens nur unsinnige Regeln und Schilder ! (z.b.Wechselkennzeichen , 80 auf der Autobahn ) ![]() |
Autor: | Roadrunner72 [ 27.07.2012, 08:03 ] |
Betreff: | Re: wer mit seinem Motorrad nach Belgien fährt achtung.... |
Zitat: Formel1 Das "Achtung" finde ich gar nicht so angebracht...! Ich sehe die Änderungen unserer belgischen Freunde durchweg positiv. Sehe ich auch so. Wirklich durch die Bank weg sinnvolle Regelungen. DAS wäre auch mal eine vernünftige Aktion für sinnvolle EU-weite Regelungen! |
Autor: | LoneRider [ 30.07.2012, 09:07 ] |
Betreff: | Re: Belgien ändert Motorrad-Regeln |
Finde soweit auch alles in Ordnung. Ich fahre auch immer mit entsprechender Schutzkleidung, und sei es als Overall über normaler Kleidung (oder nem Anzug, wenn n Meeting auf der Arbeit ansteht). Wer keine ausreichende Schutzkleidung hat, sollte im Fall eines Unfalls ruhig Rückzahlungen an die Krankenkasse leisten müssen (auch wenn das erstmal riesige Streits geben würde, was denn "ausreichend" ist). Ist ja quasi "grob fahrlässig". Die genauen Regeln zum Vorbeifahren im Staufall finde ich auch gut. 20 km/h Differenz ist zwar schon mehr, als ich machen würde (zumindest bei Stillstand im Stau), aber immerhin eine klare Linie gegen das "Vorbeirasen". |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |