FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
TourerThomas
 Beitrag#1   Betreff: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 20.10.2011, 20:33 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
hallo zusammen,

zuerst das timmelsjoch und ab 2012 das stilfers joch :con: ...was kommt danach :frage:

http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... lfser-Joch

grüße thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 20.10.2011, 21:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
... wenn es weiter um sich greift, was ja gerade diskutiert wird, wirds dort leer, in den Bikerhotels ebenso

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bouchka
 Beitrag#3   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 21.10.2011, 02:33 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
03.07.2010, 11:59
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
Der Vorschlag war von Reinhold Messmer, zuviele Touristen sind nicht gut für die Bergwelt war sein Argument. Er will das alle Pässe Mautpflichtig werden sodas man weniger rumfahren tut.
Was denkt ihr gibt das einen Aufstand wenn die vielen Gäste auf einmal ausbleiben :zech:

Schade, aber wenigstens gibt's ja noch die Französischen Alpen und die Pyrinäen.
Schweizer Alpen sind für uns (beinahe) tabu, letztes Jahr einmal abgezockt und uns geschworen nur noch durch zureisen bei den Betrügern
(für die Neugierigen, Preis Hotelzimmer gefragt, Preis für ein Zimmer erhalten und später kam der Besitzer auf einmal mit -Ja für eine Person war der Preis-)
(worum frag ich dan den Zimmerpreis den überhaupt! :oh: )



http://fjrtourer.magix.net/album Wachtwort ist mein Vorname, wer den nicht weis PN schicken

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

IJsbeer 07Mai-Bouchka 12März

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#4   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 21.10.2011, 11:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
...ich glaube nicht, dass R. Messner eine treibende Kraft dahinter ist, wozu hat er 5 (!) Museen in die grandiose Südtiroler Landschaft gebaut, die nur über Pässe erreichbar sind. Natürlich bevorzugt er den sog. "sanften Tourismus", wie viele andere (mich eingeschlossen) auch.

Es sieht mehr danach aus, dass die Initiative von den notorisch klammen Provinzregierungen Südtirol/Trentino und Venetien ausgeht. Die Pässe sind in der Regel "Landstraßen", die Kosten für Unterhalt und Ausbau bleiben zu 80% an den Provinzregierungen hängen. Wer im Frühjahr nach der Schneeschmelze die Winterschäden an diesen Straßen gesehen hat, kann sich eine ungefähre Vorstellung von den jährlichen Kosten machen. Nun ist ausgerechnet der Tourismus die größte Einnahmequelle der beiden Provinzen :-)) ...die schlachten NICHT die Kuh, die man melken kann.

Natürlich wird auch die Maut für weitere Pässe kommen, aber mit "Augenmaß", dafür sorgt die Touristikbranche.
Aber, mal im Ernst, auf den Massenansturm am Stelvio sowie die Busarmada voller Rentner auf der beliebten Großen Dolomitenstraße kann ich gut verzichten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#5   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 21.10.2011, 11:19 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
Hi,seht mal das positive,wenn Maut in den Dolos dann sind dort die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei.
Sellarunde aus Busperspektive ist doch mal ganz was anderes.
Und duck und weg.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#6   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 21.10.2011, 15:24 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
...ich befürchte nur, dass dies dann schule macht und die anderen länder wie österreich (teilweise sind hier ja die pässe schon kostenpflichtig) auch schweiz und frankreich nachziehen...bei der autobahngebühren hatte auch ein land angefangen und die anderen sind auf den zug aufgesprungen...

dieses jahr war ich 3x in den dolos und trentino, bin mit sicherheit 60-70 pässe gefahren, bei jedem nur im schnitt 8,-- euronen...ganz schön heftig...

grüße thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 21.10.2011, 16:25 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
Bei uns in D werden ja auch Begehrlichkeiten geweckt, siehe die aktuelle Mautdiskussion, mit dem gleichen Recht und den selben Argumenten wird dort diskutiert...

Die Zeiten der freien Fahrt für freie Bürger (Biker) sind wohl irgendwann vorbei

Am Timmelsjoch flossen übrigens vorher 20 % der auf österreichischen Seite erhobenen Maut nach Südtirol:
http://www.suedtirol.de/de/land-und-leu ... sjoch.html

btw: ich habe für die 3 Tage der Tour de Suisse Anfang September auch eine Schweizer Vignette gekauft, die Krämerseele in mir hat das bis dato nicht verziehen ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bouchka
 Beitrag#8   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 21.10.2011, 17:06 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
03.07.2010, 11:59
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
Zitat: tooblue
...ich glaube nicht, dass R. Messner eine treibende Kraft dahinter ist, ......


Ich war auch voor 2 Jahren in den Dolomieten und habe da einen Bericht mit Interview gesehen, die Initiatieve ist von R.Messner! Er wil das alle Pässe Mautpflichtig werden :flööt:



http://fjrtourer.magix.net/album Wachtwort ist mein Vorname, wer den nicht weis PN schicken

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

IJsbeer 07Mai-Bouchka 12März

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#9   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 22.10.2011, 18:07 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
Hi

Also ich war dieses Jahr auch 2 Mal in den Dolomiten und auf einer Tour auf dem Stilfser Joch und es war voll wie die Hölle, sowohl oben als auch bei der Auffahrt.
da wurde gedrängelt und geschubst was das Zeug hält um festzustellen das man auch nicht an der Wagenkolonne vorbei kommt :oh:

Auch die Stella-Runde haben wir abgebrochen weil dort kein rechtes Vorankommen war.

Da sind wir dann lieber die kleinen Pässe gefahren-da haben wenigstens richtig Spazz gemacht :-B

Also ob Maut oder nicht-Ich war da-habe es gesehen-muss es nicht nochmal haben :piep:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#10   Betreff: Re: Maut...ab 2012 geht's los
Verfasst: 24.10.2011, 16:50 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
30.09.2025, 00:51
Hallo :comm: ,

ich habe Verständnis für die dortigen Gemeinden oder Bezirke, welche diese Straßen unterhalten müssen.
Eine Maut halte ich für angebracht, allerdings mit Maß, denn sonst könnte es vielleicht für die Region die sehr vom Tourismus abhängig ist, deutliche Einbußen geben.

Das gleiche gilt doch bei uns in Deutschland, für mich vollkommen unverständlich warum man nicht generelle Gebühren einführt um unsere Nachbarn die unser Land als Transit auf dem Weg in den Süden benutzen an dem Erhalt unserer Straßen beteiligt. Ich bin sogar der Meinung diese Gebühr nicht nur für die Autobahn sondern im gesamten Straßennetz einzuführen.

Es muss doch jedem klar sein, das die Zeiten wo wir aus dem vollen staatlichen Säckel schöpfen konnten, für immer vorbei sind. Allerdings gilt auch für Deutschland, solche Gebühren sollten einen festgeschrieben Betrag haben der im nächsten Jahrzent nicht verändert wird.

Bleiben wir doch mal ehrlich, wenn ich bereit bin für einen Urlaub zwischen 600 und 1000 Euro pro Woche auszugeben, wird es doch mit Sicherheit nicht an zusätzlichen 100 Euro für Straßen + Passgebühren scheitern.(Inland+Ausland)

Am Flughafen meckert ja auch keiner, wenn ich da sehe was da an zusätzlichen Gebühren zum Reisepreis verlangt wird.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Maut...ab 2012 geht's los


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us