Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Verunglückter FJR-Fahrer
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=4026
Seite 1 von 3

Autor:  Christian.fjr [ 05.09.2011, 10:00 ]
Betreff:  Verunglückter FJR-Fahrer

Schlimme Geschichte - tut mir für die Familie sehr leid.

http://www.bild.de/news/inland/unfaelle ... .bild.html

Autor:  Andreas.HH [ 05.09.2011, 10:40 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

Ja, so etwas gibt einem zu Denken.

Autor:  LoneRider [ 05.09.2011, 14:02 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

Habe ich heut morgen auch gelesen... echt mist sowas...

Ich frage mich bei sowas immer, was dazu geführt hat (auch um eventuelle Fehler selbst zu vermeiden). Das bei 180 auf einmal das Hinterrad wegschmiert, da fällt mir spontan (aus eigener Erfahrung, zum Glück bei wesentlich geringerer Geschwindigkeit) ein Verschalten ein. Wenn er bei 180 vom 4. in den 5. Gang wollte, und versehentlich in den 3. geschaltet hat, so kann das zu so einem wegschmieren führen (unerwartete Bremswirkung am Hinterrad beim schnellen Einkuppeln, der 3. geht doch bei 160-170 in den roten Bereich soweit ich weiß). Da macht auch keine Elektronik mehr was.

Hatte den Effekt mal an ner engen Autobahnausfahrt bei Tempo 30, dachte ich wär im 3. und wollte in den 2. schalten (bei ner 1200er Bandit). War dann doch plötzlich im ersten gelandet, und bin direkt hinten weggerutscht, habs zum Glück gemerkt und Kupplung gezogen, damit war das vorbei. So ein Effekt bei 180 würde ziemlich sicher zum Abflug führen...

Ich hoffe die bekommen raus was die Ursache war. Hilft den beiden zwar auch nicht, aber könnte eine Warnung für andere sein.

Euch allen ne sichere Fahrt.

Autor:  kölsche Jung [ 05.09.2011, 20:26 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

typisch BILD:
"Mitglied einer Rockerbande" "PS-Zahl und Höchstgeschwindigkeitsangabe".
So nach dem Motto - vermutlich selbst schuld.
Sollte sich dann herausstellen, dass der Mopedfahrer vielleicht geschnitten wurde oder der Unfall auf andere Weise von einem anderen verursacht wurde, wird das der geneigte Bildleser nie erfahren.

Beileid an die Familie - so ein doppelter Schicksalsschlag ist wohl nur sehr sehr schwer zu verarbeiten.

Hans

Autor:  harry301 [ 05.09.2011, 20:46 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

Mein Beileid gilt auch an die Angehörigen.

Vermutlich werden wir und niemand genau erfahren warum es passiert ist.
Das Geschreibsel in der Zeitung sagt nix aus.

Auf den beiden Fotos kann man aber erkennen, dass es ein kurviger Abschnitt
auf der Bahn war. Sollte er wirklich 180kmh gefahren sein, brauchts dazu eine
nicht zu vernachlässigende Schräglage.
Ob es zum Rutscher beim Überfahren des Mittelstreifen gekommen ist
hätte höchsten ein Überholter sehen können.

Autor:  sandmann [ 06.09.2011, 13:36 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

@hans
empfinde ich auch soo !!! "Typisch Bild" ??
Maschine rutschte über hunderte Meter..auf dem Bild sieht man ja wie weit sie rutschte...50/60 m ???
180 km/h...saßen die drauf ??
Immer so reißerisch !!! Also mir kommts auch so vor : Selber schuld ! Schade sowas !!
Dieses Jahr ist soviel passiert.......Immer wieder schlimm !!!!!
Schlimm für die Familie !! Vater und Sohn.....Schlimm !!!

Autor:  AndiHH [ 06.09.2011, 13:51 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

Ja, man wird verdammt nachdenklich. Denn am vergangenen WE (ausnahmsweise bestes Wetter) war ich Samstags und Sonntags jeweils gute 400 KM unterwegs und habe meine Blaue artgerecht bewegt.
Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Gruß und immer unfallfreie Fahrt wünsche ich Euch (Uns) allen

Andi

Autor:  LoneRider [ 06.09.2011, 13:57 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

So schlimm find ich den Beitrag nun auch nicht.

Zudem steht da nirgendwo, dass die Maschine über hunderte Meter gerutscht ist, sondern dass sich die Teile über hunderte Meter verteilt haben - wenn sprödes Plastik unter Druck abplatzt fliegt das schon ne Strecke. Zudem dürfte die Maschine schon deutlich weiter vorne weggerutscht sein, wenn man den Anprall an der Leitplanke mit dazurechnet. Sie sagen ja auch direkt am Anfang: er galt als besonnener Fahrer. Seinem Sohn hat er die Liebe zum Zweirad vererbt. Da gabs bei Bild schon ganz andere Texte bezüglich Motorrad-Raser zu lesen. Daher finde ich diesen Beitrag nicht so reißerisch v.w. "wasn Raser, selber schuld". Sie sagen am Ende ja auch, dass nun ein Gutachter klären muss, warum die Maschine weggerutscht ist. Der Rest ist in meinen Augen "Standard Bild-Zeitung" und nicht "Anti Motorrad Raser".

Autor:  feffel [ 06.09.2011, 19:44 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

Eben, "Standart-Bildzeitung". Wieder ein Grund mehr, dieses Revolverblatt nicht zu lesen, solch einen Schund !

Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen, dessen Schmerz sicher kaum jemand nachvollziehen kann.

Ich wünsche uns allen immer eine sichere Fahrt, wir können jeder im Einzelnen viel dazu beitragen.

Gruß

Stefan

Autor:  Eifelpiper [ 06.09.2011, 21:47 ]
Betreff:  Re: Verunglückter FJR-Fahrer

Am Freitag haben wir uns mit 14 Maschinen zu einer Wochenendtour getroffen. Einer fehlte und war auch nicht zu erreichen. Seine Freundin war schon da. Sie ist schon vorgefahren, weil er noch duschen wollte (er kam gerade von der Arbeit).

Nach 40 Minuten sind wir dann zu ihm gefahren, um nach dem Rechten zu schauen. Kurz vor seinem Heimatort war ein schwerer Unfall. Ein riesiger Pick Up hatte ihm die Vorfahrt genommen, als er auf der Bundesstrasse gefahren ist.

Freitag werden wir ihn beerdigen. Ich bin völlig fertig.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/