FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#1   Betreff: Schmankerl!?
Verfasst: 15.01.2012, 13:31 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
Hallo :comm: ,

Vernetzung geht weiter als wir alle uns vorstellen können:

:link: Ericsson nutzt Menschen als Kabel

:ironie:
Wenn man es erst mal schafft, 400V bei 65A zu transportieren, haben die Netzbetreiber ein Problem weniger und Menschenketten erhalten eine völlig neue Aufgabe. Vielleicht sinken dann auch die Zahlen bei der Bundesargentur für Arbeit (oder wie sie z.Zt. gerade heißt).

(Ich bin zu alt für diese Welt! :yes: )



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 15.01.2012, 14:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
:-BB :-BB ...da zeichnen sich völlig neue Möglichkeiten ab:

- ganz neue Berufsbilder wie Kontaktler, Stromwächter oder auch Sicherungshalter

- die Gastronomie könnte wieder aufatmen, die Mitglieder der Übertragungsleitung müssen viel trinken, um den Widerstand und damit Leitungsverluste zu minimieren

- bei dieser Stromstärke könnte man verdiente Mitglieder der Kette als Heißwasserbereiter nutzen, indem man ihnen einen Mundvoll Wasser spendiert und beibringt, den Kontakt zum Nachbarn auf die Fläche einer Fingerspitze zu verkleinern

- die 400 V/65A würden auch ausreichen, per Lichtbogen den Leitungsweg nachts zu beleuchten, 5 cm Abstand zwischen den Kontaktlern - und schon wirds richtig hell :lol:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 16.01.2012, 01:40 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
Das erinnert mich an ein Experiment aus meiner Schulzeit, das wir im Rahmen der Physik beim Thema statische Ladungen hatten. Durch einen Kreis von ca. 20 Schülern ließen sich auf diese Weise ca. 10000 V leiten. Natürlich mit einer Stromstärke gegen Null ... also vollkommen ungefährlich, aber sehr wirksam ... :-)) :silly: :prof:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 16.01.2012, 08:23 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
Zitat: Topliner
Das erinnert mich an ein Experiment aus meiner Schulzeit

Wie, so lange ist der elektrische Strom schon entdeckt? :respekt:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 16.01.2012, 09:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
Hieß der Lehrer Werner von Siemens? :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#6   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 16.01.2012, 09:55 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
Zitat: tooblue
Hieß der Lehrer Werner von Siemens? :denk:

nee nee, der hieß wohl Volt oder Watt :-BB :-BB



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#7   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 16.01.2012, 10:32 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
Watt ihr Volt ist von Shakespeare

nix mit Birne elektrisch



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#8   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 16.01.2012, 12:18 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
Aaah, Shakespeare, mein Lieblingsgitarrist :-BB

ein bißchen Kultur:

to do is to be - Sokrates
to be is to do - Sartre
to be or not to be - Shakespeare's Hamlet
Yabbadabbadoo - Feuerstein
doo be doo be dooooo - Westerwelle

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#9   Betreff: Re: Schmankerl!?
Verfasst: 16.01.2012, 20:57 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
28.09.2025, 21:44
@ tooblue

ein bißchen Kultur:

to do is to be - Sokrates
to be is to do - Sartre
to be or not to be - Shakespeare's Hamlet
Yabbadabbadoo - Feuerstein
doo be doo be dooooo - Westerwelle
das war das analoge Zeitalter


so siehts beim ollen hamlet heute digital aus
2b v 2b



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Schmankerl!?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us