FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: Harzurlaub
Verfasst: 31.05.2012, 13:57 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Wir waren jetzt 8 Tage mit 2.000 km im Harz unterwegs. An-/Abfahrt über Berg. Land, Sauerland, Solling, Weserbergland.
Weitere Ausflüge nach Thüringen und zum Kyff. Schöne Strecken, schöne Orte.
Auf der Rückfahrt haben wir ein Paar getroffen, die mit zwei Henkel-Rollern unterwegs waren.
Baujahr 56 und 57 ! Der eine hatte 65.000, der andere 77.000 km auf der Uhr !!!
Die zwei kamen von einem Vereinstreffen mit 350 Rollern und waren auf der Rückfahrt nach Hildesheim.
Respekt.

Wenn wir FJRler da auch ganz anders unterwegs sind, hatten die beiden auch ihren Spass und waren von ihrer Sache begeistert.

Ebenfalls ganz anders als wir, sind die Harleyfahrer unterwegs.
In der Nähe vom Harz war Pfingsten ein Treffen mit 16.000 Teilnehmern (laut Radio).
Da waren natürlich reichlich Harleys unterwegs.
Ich persönlich finde den Klang der Harleys eigentlich toll.

Wenn da aber ganze Gruppen ankamen, die vermutlich alles was an Lautstärke erlaubt ist zumindest ausgereizt - oft überreizt - haben, kann ich wieder Anwohner verstehen, die mit Motorradfahrern unglücklich sind.
Das hörte sich oft an, als ob ein schweres Gewitter anzieht.

Andererseits:
Viele Hotels, Biergärten, Orte wären ohne Motorradfahrer deutlich leerer gewesen.
Des einen Freud.....

Wer den Harz noch nicht so kennt - es lohnt sich, da mal hinzufahren.
Ich war selber überrascht, wie viel die Region zu bieten hat.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#2   Betreff: Re: Harzurlaub
Verfasst: 31.05.2012, 14:52 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
Für uns steht fest... - der Harz ist ohne Frage eine nochmalige Reise wert und bietet tolle und wunderschöne Straßen und Sträßchen zum Touren.

Vor wenigen Wochen vom 17. - 20.05. waren wir spontan für 4 Tage mit unserem Gespann im Harz und sind ebenfalls so ca. 2.000 km unterwegs gewesen. Der Kyffhäuser war sicher mal eine Anfahrt wert, aber nochmal brauchen wir den nicht... 1. weil dort, bis auf die Thüringerbratwurst für 1€, alles so ziemlich von Touris überlaufen ist und 2. wenn man sich dann auch noch das Denkmal anschauen möchte, man nochmals pro Person 6€ aus der Tasche holt und 3. die Möchtegernracer mir dann doch ein bisschen arg rücksichtslos unterwegs sind bzw. waren.

Beeindruckt hat uns auch bei der Anreise in den Harz bzw. zum Kyffhäuser, die fast unendlich weiten landwirtschaftlichen Flächen, jedoch auch die vielen über Land verteilten ziemlich verfallenen Gebäude, aber dann wieder die teilweise wunderschönen kleinen Orte im Nichts. Sogar ziemlich rappelige Kopfsteinpflasterstraßen sind wir gefahren, wo dem Anschein nach die Zeit noch stehen geblieben ist.

Für die Freunde von wunderschönen Fachwerkhäusern ist das Städtchen :link: Stolberg eine Empfehlung. Ebenso das nicht weit entfernte :link: Josephskreuz. Ich könnte jetzt noch über weitere Sehenswürdigkeiten aus unserer Sicht berichten, aber dies würde dann wohl doch zu weit führen. Die div. Talsperren, z.B. Okerstausee, machen auch Sinn, mal hinzufahren. In Torfhaus haben wir in der :link: Bavaria Alm sehr gut gespeist und hatten einen schönen Blick auf den Brocken.

Nunja... Wir werden sicher in Bälde nochmals in den Harz fahren, denn in der beschriebenen kurzen Zeit konnte eben nur ein Bruchteil dieses schönen Landstrichs "besichtigt" werden.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#3   Betreff: Re: Harzurlaub
Verfasst: 03.06.2012, 19:11 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Nachtrag: Am Torfhaus drehte vor Pfingsten ein Kamerateam des NDR.
Heraus kam wieder mal ein Bericht über Motorradraser.
Wer den Bericht sehen möchte einfach in NDR Mediathek mal Motorrad eingeben.

http://www.ndr.de/flash/mediathek/index.html

Wir wurden von dem Kamerateam aktiv angesprochen - daher habe ich dem NDR heute geschrieben.
Bin zwar nicht der Leserbriefschreiber - hat mich in diesem Fall aber "gejuckt".

Sollte ich eine Antwort bekommen, reiche ich diese nach.

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch wir wurden von Ihrem Kamerateam am Torfhaus angesprochen, für einige Aufnahmen zu "posieren".
Wir, dass sind die Herren an der Landkarte, die gerade die weitere Tour planen.

Ich sagte zu Ihrem Kamerateam noch: "Und das wird wieder ein Bericht über Motorradraser" - und genauso war es dann auch.

Es waren über Pfingsten tausende Motorradfahrer im Harz unterwegs.
Der allergrößte Teil wie immer vernünftig.
Vielleicht etwas zu schnell - aber fahren Autofahrer auf Tempo 70-Straßen auch immer siebzig?

Rausgesucht wurden wieder die paar schwarzen Schafe, die unser schönes Hobby immer wieder und mehr in ein schlechtes Licht stellen.

Von den vielen, vielen Motorradfahrern, die sich gerne die schöne Gegend im Harz oder anderswo in Deutschland ansehen, war wieder mal nicht die Rede.
Auch nicht von den Tausenden Motorradfahreren, die überall in den schönen Orten in Cafés Pause machten, sich die schmucken Fachwerkstraßen ansehen und, und, und.

Auch nicht, von der Wirtschaftskraft, die die Motorradfahrer darstellen.
Fragen Sie mal in den Hotels und Restaurants, wie es ohne Motorradfahrer aussähe.
Das gilt für alle Motorradgebiete in Deutschland.

Leider gibt es die Raser und es ist auch in meinem Sinne, diese zu stoppen.
Schließlich gefährden diese nicht nur sich sondern auch andere.

Das Thema aber immer nur an dieser Gruppe festzumachen, wird der Sache bei weitem nicht gerecht.

Mit freundlchen Grüßen

kölsche Jung




Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#4   Betreff: Re: Harzurlaub
Verfasst: 03.06.2012, 19:17 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
Schön geschrieben Hans - trifft es doch des "Pudels Kern" .. :nick: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#5   Betreff: Re: Harzurlaub
Verfasst: 04.06.2012, 12:36 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
Hallo,
wer den Beitrag sehen möchte, gibt unter Suche in der Mediathek den Begriff "Laser-Jagd" ein!!!!
Die Bezeichnung des Beitrages sagt doch schon alles.
Ich finde es auch nett, wie sich die Jäger im Wald verstecken....
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#6   Betreff: Re: Harzurlaub
Verfasst: 04.06.2012, 14:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
...der Stoff, aus dem News gemacht werden, nach denen der übersättigte TV-Glotzer lechzt...Springer-Stil :piep: :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#7   Betreff: Re: Harzurlaub
Verfasst: 04.06.2012, 19:24 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Laser-"Jagd" klingt doch ganz ehrlich. Nach "Beute machen" nämlich. Und darauf kommts doch wohl an... :-))
(Ich meide an solchen langen Wochenenden den ansonsten von mir gern besuchten Harz lieber aus diesen Gründen und weil teilweise wirklich Bekloppte und auch jede Menge Sonntagsfahrer unterwgs sind. Ist gefährlich und macht dann eh keinen Spaß)



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Harzurlaub


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us