Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Motorradmarkt http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=4609 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Michael1 [ 15.03.2012, 09:29 ] |
Betreff: | Motorradmarkt |
Hallo ![]() im aktuellen Tourenfahrer ist ein Vergleich der Zulassungszahlen von 2003 +2011. Besonders schlecht haben da die vier japanischen Hersteller abgeschlossen. (Yamaha mit fast 70% Rückgang) Die Gründe dafür sind mit Sicherheit vielfältig, wie z.Bsp. Verlagerung der Interessen, verfehlte Modellpolitik, ausruhen auf den Erfolgen der letzten Jahrzente usw. . Der Hauptpunkt besonders im Tourenbereich liegt meiner Meinung aber woanders. Detlef oder Manfred haben in irgend einem Thread mal festgestellt, dass das durchschnittliche Alter bei den FJR-Tourern bei über 50 Jahre liegt.(genau wéis ich es nicht mehr) In diesem Alter hat man Ausbildung, Position im Beruf, Familiengründung. Eigenheim usw. zum großen Teil abgeschlossen, somit ist auch wieder Zeit + Geld für unser schönes Hobby vorhanden. Bei dem Alterssegment 18-40 Jahre sieht das aber ganz anders aus. Beispiel aus meinen persönlichen Fahrgewohnheiten: Ich habe hier mal mit Absicht die Kosten Wertminderung, Service, Reifen, Versicherung, Steuer usw weggelassen und nur die Kosten erwähnt die ich sofort im Geldbeutel spüre. Tagestour a´300km Sprit+Verpflegung 50-60 Euro Das ganze im Monat 5 mal, ergibt Kosten von 250-300 Euro. Meiner Meinung nach für das Alterssegment, dass sich im Aufbau Ihres Lebens befindet, nicht mehr machbar(wenn man vom Durchschnittsverdiener ausgeht.) Ich möchte es mal so ausdrücken, die Schere zwischen unterem- + oberem Mittelstand geht immer weiter auseinander. Für unsere Gesellschaft als solches sehr bedenklich, für die Motorradindustrie im Bereich Tourer unter Umständen verheerend. Das erklärt vielleicht auch warum es keine neue FJR gibt. Die Neuzulassungen von Yamaha im GESAMTEN belaufen sich auf unter 8000St. Die Händler können einem da wirklich Leid tun. Das sind so meine persönlichen Gedanken zu diesem Thema. Es würde mich interessieren ob Ihr da zu ähnlichen Ergebnissen kommt? Viele Grüße vom Bodensee Michael |
Autor: | DetlefT [ 15.03.2012, 09:52 ] |
Betreff: | Re: Motorradmarkt |
Zitat: Michael1 Detlef oder Manfred haben in irgend einem Thread mal festgestellt, dass das durchschnittliche Alter bei den FJR-Tourern bei über 50 Jahre liegt.(genau wéis ich es nicht mehr) Das durchschnittliche Geburtsjahr der angemeldeten FJR-Torer ist von Anfang an über all die Jahre unverändert das Jahr 1958, also Durchschnittsalter aktuell: 53/54 |
Autor: | DetlefT [ 15.03.2012, 10:12 ] |
Betreff: | Re: Motorradmarkt |
Nachtrag: Was natürlich bedeutet, dass der Altersdurchschnitt von anfänglich 45 Jahren kontinuierlich gestiegen ist. |
Autor: | Zonk [ 15.03.2012, 11:47 ] |
Betreff: | Re: Motorradmarkt |
Zitat: DetlefT Nachtrag: Was natürlich bedeutet, dass der Altersdurchschnitt von anfänglich 45 Jahren kontinuierlich gestiegen ist. ![]() ![]() |
Autor: | DetlefT [ 15.03.2012, 13:07 ] |
Betreff: | Re: Motorradmarkt |
Zitat: Zonk ![]() ![]() Jaja, die Zeit vergeht ... ![]() Trotzdem ist der Altersschnitt gestiegen. Durch den Beitritt neuer und junger Mitglieder hätte sich der Schnitt ja auch bei 45 Jahren halten oder sonstwo einpendeln können. Aber es ist ja (trauriger) Konsens, dass die Moppedfahrer immer älter werden. ![]() ![]() |
Autor: | HAL9000 [ 15.03.2012, 19:55 ] |
Betreff: | Re: Motorradmarkt |
Hi Und trotzdem sind die Preise stramm hier in der Gegend. War gerade beim Yamahahändler stöbern (hat nen Riesen Gebrauchtmarkt-alle Fabrikate) , da will Er doch tatsächlich 15000€ für nen 2011 Vorführer 6000 km mit Sturzschaden ![]() Ja-das Lackieren wir noch bei, war die Aussage ![]() Ich habe letztes Jahr für die gleiche unfallfreie Maschine 4000,- weniger bezahlt - war allerdings kein Yamaha-Händler ![]() |
Autor: | moetho [ 22.03.2012, 10:32 ] |
Betreff: | Re: Motorradmarkt |
Zitat: HAL9000 Hi Und trotzdem sind die Preise stramm hier in der Gegend. War gerade beim Yamahahändler stöbern (hat nen Riesen Gebrauchtmarkt-alle Fabrikate) , da will Er doch tatsächlich 15000€ für nen 2011 Vorführer 6000 km mit Sturzschaden ![]() Ja-das Lackieren wir noch bei, war die Aussage ![]() Ich habe letztes Jahr für die gleiche unfallfreie Maschine 4000,- weniger bezahlt - war allerdings kein Yamaha-Händler ![]() Wenn man bedenkt das man für 15500,-€ ein Neumotorrad aus 2012 bekommt ist das ein sehr happiger Preis. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |