Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Streetsurfing... http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=4671 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ManfredA [ 01.04.2012, 08:28 ] |
Betreff: | Streetsurfing... |
...oder, "der Kick der Landstrasse" ![]() ein sehr schöner Artikel zu den diversen Facetten des Motorrdfahrens "in unserem Revier", ![]() ![]() ![]() Da ist auch was von modernen Niederquerschnittsreifen beschrieben, die sich beim Bremsen in Kurven aufstellen... ![]() Viel Spaß ![]() |
Autor: | tooblue [ 01.04.2012, 08:37 ] |
Betreff: | Re: Streetsurfing... |
Moin, ![]() ![]() Hähää, wunnerbaar ![]() ![]() |
Autor: | HAL9000 [ 01.04.2012, 10:36 ] |
Betreff: | Re: Streetsurfing... |
Der hier ist auch nicht schlecht-vom gleichen Autor Klick Erinnert mich an ein paar Diskussionen die hier aktuell laufen ![]() |
Autor: | ManfredA [ 01.04.2012, 18:26 ] |
Betreff: | Re: Streetsurfing... |
Zitat: tooblue ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Stephan ![]() Den Artikel kannte ich noch nicht ![]() ![]() |
Autor: | harry301 [ 01.04.2012, 21:39 ] |
Betreff: | Re: Streetsurfing... |
Zitat: ManfredA ...oder, "der Kick der Landstrasse" ![]() ein sehr schöner Artikel zu den diversen Facetten des Motorrdfahrens "in unserem Revier", ![]() ![]() ![]() Da ist auch was von modernen Niederquerschnittsreifen beschrieben, die sich beim Bremsen in Kurven aufstellen... ![]() Viel Spaß ![]() Hi Manfred, ich musste auch des Öfteren schmunzeln aber leider sind dem Autor einige Fehler unterlaufen, die meiner Meinung nach, korrigiert werden sollten. Zitat: Und Regel fünf: Hartes Bremsen in Kurven ist völliger Schwachsinn! Erstens stellen moderne Niederquerschnittsreifen viele Motorräder auf, sie vermindern also die mögliche Schräglage, wenn der Fahrer nicht durch erhöhten Körpereinsatz diesem Aufstellen entgegenwirkt. Zweitens verkraftet ein Vorderreifen nur entweder Kurvenführungskraft oder Bremskraft. Deshalb ist es ganz wichtig, das korrekte Tempo vor der Kurve anliegen zu haben..... Hartes Bremsen in Kurven ist möglich, manchmal sogar lebenswichtig und ist alles andere als völliger Schwachsinn. Von dem Kammschen Kreis scheint der Autor noch nichts gehört zu haben, selbst "erfahren", erst recht nicht. Bei 36° Schräglage stehen noch ca 85% der Umfangskräfte zum Bremsen oder Beschleunigen zur Verfügung. Das erlaubt keine Vollbremsung, aber hartes Anbremsen allemal. Bei 30° Schräglage ist mit ABS fast eine Vollbremsung möglich. Über den Daumen gepeilt gestehe ich einer FJR im Serienzustand gerade mal ca 40° Schräglage zu, damit stände noch ca 50% Bremsleistung zur Verfügung. Schwachsinnig ist deshalb vorallem: Zweitens verkraftet ein Vorderreifen nur entweder Kurvenführungskraft oder Bremskraft. Ähmmmm... Deshalb ist es ganz wichtig, das korrekte Tempo vor der Kurve anliegen zu haben..... Es gibt doch kaum Kurven die durchweg einen gleichmäßigen Radius aufweisen, die Ideallinie noch seltener. Ich möchte keine Grundsatzdiskussion führen, für welche Fahrer es richtig sein könnte, sich den Grundsatz( korrekte Tempo vor der Kurve) eigen zu machen. Für Anfänger, Ungeübte, oder mit Schiss in der Hose fahrende Kurvenfahrer mag dies bis zur ersten Kurven-Notbremsung richtig sein, aber spätestens wenn die Bremsung einmal gebraucht wird, wird das Geschrei danach riesengroß sein. Ungeübte haben dann schlechte Karten. Wenn ich vor Kurven anbremsen, verzögern muss, dann nutze ich den ganzen dazu verfügbaren Strassenabschnitt. Ob mit Bremse, Motorbremse oder beides zusammen ist egal. Die langsamste Geschwindigkeit habe ich dann am engsten Punkt/Punkten der Kurve und nicht schon am Eingang. Nicht zu vergleichen mit auf der letzten Rille bremsen. Ähnlich bei der Beschleunigung. Ist der langsamste Kurvenabschnitt durchfahren, gehts schon in der Kurve wieder kräftiger ans Gas, jedenfalls stärker, als für das angelegte Stützgas nötig war. Das Rausbeschleunigen aus der Kurve ist doch eines der geilsten Empfindungen beim Möppifahren. Da eiern wir doch auch nicht bis zum Ende der Kurve, um dann anzugasen. Ich jedenfalls nicht. Mit dieser Fahrweise fährt man, bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit, erheblich runder und übt bei jeder Kurve das Kurvenbremsen. Durch das fortwährende stärkere Gegenlenken, beim Kurvenbremsen, wird dies automatisiert und das Aufstellen des Möppis gehört fast der Vergangenheit an. Die Kurvenlinie wird dann auch bei einer Schreckbremsung kaum versaut. |
Autor: | Topliner [ 01.04.2012, 21:52 ] |
Betreff: | Re: Streetsurfing... |
Zitat: harry301 ... Das Rausbeschleunigen aus der Kurve ist doch eines der geilsten Empfindungen beim Möppifahren. Da eiern wir doch auch nicht bis zum Ende der Kurve, um dann anzugasen. ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |