Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Benzinpreis http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=4722 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Bouchka [ 10.04.2012, 19:24 ] |
Betreff: | Benzinpreis |
In nem andere forum kam ich diesen Beitrag gegen, Kampf den Benzinpreisen finde ihn gut darum auch hier der link http://www.rt-freunde.de/download/file.php?id=15629 |
Autor: | tooblue [ 10.04.2012, 19:26 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
![]() |
Autor: | Andreas.HH [ 10.04.2012, 19:40 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Vor ein paar Wochen gab es mal einen "Boykott-Aufruf" auf Facebook; trotz vieler "Freunde" blieb der erhoffte Effekt offensichtlich aus. Es ging wohl darum, tageweise bestimmte Tankstellen/Marken zu "meiden" um so einen spürbaren Umsatzverlust zu produzieren. Da Presse und Medien jedoch nichts berichtet haben, ist die Aktion wohl "verpufft". ![]() Schade ... Mit etwas mehr Zusammenhalt könnte man doch viel bewegen. |
Autor: | noppe [ 10.04.2012, 20:20 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Ich hatte vor kurzen noch einen Bericht über die Tankkette mit der Muschel gelesen. 30.918.000.000 Euro Nettogewinn in 2011 wurde da gesagt. Was die mit uns machen ist reine Abzocke. ![]() |
Autor: | Axel [ 10.04.2012, 20:27 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Zitat: noppe Ich hatte vor kurzen noch einen Bericht über die Tankkette mit der Muschel gelesen. 30.918.000.000 Euro Nettogewinn in 2011 wurde da gesagt. Was die mit uns machen ist reine Abzocke. ![]() Eher der Staat ! ![]() |
Autor: | yort [ 10.04.2012, 20:39 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Tja, vor rund 23 Jahren sind die Leute auf die Straßen gegangen, unter anderem auch für freie Marktwirtschaft und Westgeld. Jetzt haben alle Westgeld und die freie Marktwirtschaft (oder wie heißt das Dingen mit Angebot und Nachfrage?) und nu ist auch nicht gut. ![]() Und jeder von uns würde, wenn er ein Produkt hätte, dessen Ressourcen begrenzt sind und das eine steigende Nachfrage genießt, genau das gleiche machen. |
Autor: | harry301 [ 10.04.2012, 21:02 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Über Benzinpreise wird schon gejammert seit ich denken kann. Schon weit vor den Energiekrisen in den 70er Jahren kostete 1960 der Sprit 30 Cent, bei einem Durchschnittseinkommen von 3.000 Euros. Jetzt nur 170 Cent bei einem Durchschnitseinkommen von 30000 Euros. Wenn man bedenkt, dass sich der Verbrauch der Fahrzeuge zusätzlich halbiert hat, fahren wir so billig wie selten in der Gegend rum. Nur weil die "Finanzkrise" 2008 die Preise zu sehr fallen ließ, gings jetzt etwas flotter aufwärts. Alles im sehr, sehr grünen Bereich. |
Autor: | mhitzler [ 10.04.2012, 21:43 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Jeden Werktag bringen besorgte Eltern ihre von Wind und Regen gefährdeten Kinder mit dicken Allradgetriebenen PKWS die 786 m zur Schule. Jeden Tag sehe ich Hunderte mit KA-Stadtkennzeichen in die Stadt zur Arbeit fahren - mit einem Pkw mit 5 Sitzplätzen, aber nur einer besetzt - was solls. jeden Tag Dauerstau auf der Südtangente - Richtung Pfalz und zurück - obwohl da bis tief in die Pfalz S-Bahnen und DB-Züge verkehren - was solls. Jeden Tag höre ich: ich muss doch einkaufen ( den billigen Sprudel im Supermarkt. Dass die Fahrt hin und zurück mit Abschreibung, Anteil Wartungskosten und Benzin das ersparte auffrisst - was solls, das das Liefern-Lassen auch nicht mehr kostet - was solls) Dass Rasen auf der Autobahn bei der allgemeinen Verkehrslage kaum Zeit spart - aber viel zusätzliches Benzin, Verschleiss, Nerven und Unfallrisiko mit sich bringt - was solls. Nein, es gibt kaum ein scheinheiligeres Gejammere als wenns um das Thema Benzinpreis geht. Marktwirtschaft funktioniert nun mal über Angebot und Nachfrage (und die steuern bei Benzin sind bis auf die Mehrwertsteuer übrigens Fixbeträge!!) Nene, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Btw: Ja es gibt Leute, die aufs Auto angewiesen sind. Z b die auf dem Land leben. Aber viele davon leben da, weils Bauen so billig war und sind jetzt abhängig vom Pkw. Und Abhängigkeit erzeugt: Nachfrage - Und das wirkt sich dann wieder auf den Preis aus. Das einzige, was gegen hohe Benzinpreise hilft: nicht tanken. Nochmal: nicht tanken. Wir praktizieren das seit Jahren und sind weder verhungert oder verdurstet Gruss |
Autor: | Topliner [ 10.04.2012, 22:48 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Hmmm... auch eine Möglichkeit: Nicht tanken. Aber nicht tanken heißt aber auch kein Mopped fahren ... Wollen wir das? ![]() Was wird aus dem Hobby? ![]() |
Autor: | mhitzler [ 10.04.2012, 23:13 ] |
Betreff: | Re: Benzinpreis |
Hi topliner, der Markt fragt nicht ob Hobby, privat oder beruflich. Aber Hobby ist zumindest ehrlich: Man gibt Geld aus für etwas, das man zum Leben nicht braucht. Und wehr fahren will, muss halt zahlen. Aber rechne doch mal anhand der Gesamtkosten (Abschreibung, Versicherung, Steuer, Wartung, Reifen, Benzin) aus, was ein km Motorradfahren kostet. Das sind gute 40 Cent : pro Kilometer. Das haut schon rein. Gruss Michael |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |