FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Nightfriend
 Beitrag#1   Betreff: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 01.07.2012, 18:05 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
28.09.2025, 12:01
Ich hab die Schnauze sooooooo voll. Vor 6 Jahren haben die mir in Holland meine geliebte Pan geklaut, heute meine RP13 oceanblue/silber.
Wer in der Nähe von Roermond mal eine mit dem Kennzeichen VIE-FR 2 sehen sollte, bitte sofort das Nagelbrett auf die Strasse werfen.
Jetzt kommt die blöde Streiterei mit der Versicherung und dann muss ich mich um eine neue Maschine kümmern. Ob es wieder eine FJR wird, weiß ich noch nicht. Ich habe schon mal mit ner GS1200 geliebäugelt. Vielleicht wirds auch ein Großroller... ;-) - der wird wenigstens nicht geklaut. Holland steht erstmal auf dem Index bei mir.



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#2   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 01.07.2012, 19:49 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 11:01
:-( :-( :-( autschn :-( :-( :-( so ein elendiger mist :motz: :ähem: :bumm: :neenee: :oohh:



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 01.07.2012, 20:03 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:01
Ach du Sch***e :skepsis: :motz:

:skepsis: ...es wurde ja bereits :link: davor gewarnt

Kannst du etwas mehr erzählen?
-Wie war sie gesichert
-wielange abgestellt
-wo abgestellt;

evtl. können andere :musk: , die unbedingt dorthin wollen daraus was lernen :denk:

Ich denke man sollte nachhaltig davor warnen, FJR`s unbeobachtet dort abzustellen ... :con: :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
setzling
 Beitrag#4   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 01.07.2012, 20:53 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
13.08.2011, 19:35
Ortszeit:
28.09.2025, 13:01
da kann man ja nur hoffen das du ausreichend versichert bist



StGB § 328 Absatz 3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#5   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 02.07.2012, 08:04 
Hallo Helmut,
schöne Sch.........., aber das scheint dort im Moment ein Eldorado für Mopedklauer zu sein :no:

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=6597005

Hoffentlich geht es so gut wie bei dem BMW-Kollegen aus. Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück :yes:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
LoneRider
 Beitrag#6   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 02.07.2012, 11:12 

Beiträge: 132
Registriert:
25.04.2011, 17:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:01
Mein Beileid zum Verlust, hoffentlich läuft alles reibungslos mit der Versicherung. Das ist echt ganz schön krass... kann man Holland ja fast schon für den geplanten Versicherungsbetrug nutzen. Maschine putzen, in Holland abstellen, 1 Monat später Versicherungssumme bekommen.
Demnächst schreiben die Versicherungen in ihren Bedingungen wohl was von eingeschränkter Haftung, wenn man sein Möp in Holland unbeaufsichtigt stehen lässt - v.w. grober Fahrlässigkeit oder so... Ganz schön krass...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#7   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 02.07.2012, 21:18 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:01
Uff, das ist sehr böse ... :motz: :ärger:

Ich hoffe Du bekommst schnellstens Ersatz. Aber den Ärger den man damit hat ... :bäh: :bäh:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 02.07.2012, 21:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:01
Zitat: ManfredA
......
Kannst du etwas mehr erzählen?
-Wie war sie gesichert
-wielange abgestellt
-wo abgestellt;

evtl. können andere :musk: , die unbedingt dorthin wollen daraus was lernen :denk:

Ich denke man sollte nachhaltig davor warnen, FJR`s unbeobachtet dort abzustellen ... :con: :isso:


:skepsis: :denk: vlt. doch ein paar weitere Infos ?? :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#9   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 02.07.2012, 22:06 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
28.09.2025, 12:01
So, hier noch ein paar Einzelheiten zum Moppedklau am Sonntag bei mir:

Ort: Roermond-Heel, Schluisweg. Das ist dort an der Schleuse, wo man so schön zusehen kann, wie sich die Bootsleute in der Schleuse gegenseitig Stress machen. Fies, nicht ?
Zeit Sonntag um 13.50-14.00 Uhr. Um 13.50 war sie noch da, die schöne FJR, um 14.00 Uhr wollte ich wieder los, da war sie weg. Entfernung ca. 40 Meter, aber durch Gebüsch etwas verdeckt. Ein Eismann stand dort, der später berichtete, daß er einen mit dem Mopped wegfahren sah, er dachte aber, daß ich das gewesen sei.
Obwohl wir ja zu zweit gekommen sind... naja, was hätte er machen sollen?

Die Politie Limburg-Noord hat das dann aufgenommen und von einer grösseren Bande berichtet, die im Grenzgebiet Benelux, Deutschland entlang den Grenzen schöne Maschinen knacken und in Sekunden entführen. Dann werden die "kaltgestellt" (14 Tage in irgendeiner Garage), dann präpariert weitergegeben nach Süd-Limburg und dann irgendwo hin.
Ich frage mich nur, weshalb die FJR eine elektr. Wegfahrsperre hat, warum springt das Mopped denn an, wenn das Zündschloss zerstört ist.
Das ist doch überhaupt keinerlei Sicherheit; das soll mir Yamaha mal erklären.

Was kann nur die Lehre sein: auch für den kleinsten Moment die Maschine mit Bremsscheibenschloss und Kette sichern. Aber es kann ja nicht fahrlässig sein, wenn man ganz in der Nähe ist, wenn man die - in Deutschland - normalen Sicherungsmaßnahmen vornimmt.

Also, passt gut auf auf Eure Schätzchen, ich hoffe ich habe bald wieder ein anderes Mopped.

Bis demnächst, ich werde berichten, was daraus geworden ist.
Von mir aus kanns ab jetzt regnen..... :-(



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Waldi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 03.07.2012, 21:34 
Avatar

Beiträge: 30
Registriert:
11.04.2012, 20:03
Ortszeit:
28.09.2025, 13:01
So ein Mist! :no: :no:

Ich war in den letzten Monaten (fahre seit April 2012 FJR!) oft mit meiner Frau in der Grenzregion mit meiner Dicken unterwegs. Immer NUR mit Wegfahrsperre. Das werde ich abstellen!

In der Garage (Nähe Aachen) habe ich noch mein altes Schätzchen (VFR800 Bj1998). Sie steht sofort (günstig) zur Verfügung.
Ist zwar keine FJR , könnte aber evtl. aus finanzieller Sicht als Sofortlösung interessant sein.

Oh sorry, :oh: ich wollte mich eigendlich für den "Schlosstipp" bedanken und kein Verkausfgespräch führen.

Toi, toi toi, zum Thema Versicherung

Michael



Wir müssen uns erst wieder Verfahren um neue Strecken kennen zu lernen!

RP13 04/2009; Graphite; Bei mir von 04/2012 bis 07/2022; gefahrene 91.000km ... alle fast ohne Sorgen, Abgabe mit 105.000km ucp.php?i=profile&mode=signature#
RP28 AE 04/2019; Tech Graphite, Bei mir seit 05/2022; hohe Scheibe, Fußrasten Sozia tiefergelegt; Michelin Pilot Road 6GT; ABM Gabelbrücke mit ABM Superbikelenker, SW-Motech Spiegelverlängerung, 32500km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Seit 14.00 Uhr ohne FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us