FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
flachlanddüse
 Beitrag#1   Betreff: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 15.08.2012, 08:33 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
30.09.2025, 07:43
.... ist, wenn du mit der fast leergefahrenen FJR zur Tanke fährst und dort völlig verschwitzt und überhitzt anfängst den Tank zu befüllen: Du sitzt auf deinem Bock und hörst wie die Pumpe das kühle Nass in deinen Tank befördert, schlagartig setzt eine wunderbare Kühlung zwischen deinen Beinen ein und du magst dich gar nicht mehr zur Kasse bewegen, so schön ist der Breeze-effekt.Irgendwann fährst du dann doch los und was bleibt, ist die Vorfreude auf den nächsten Tankstopp;-)



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#2   Betreff: Re: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 15.08.2012, 09:24 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 08:43
Naja,

ab RP08 und vor allem mit montierter Bagsterhaube ist der Temperaturunterschied zwischen den Beinen nicht mehr ganz so groß :lol:

Und wie ich gestern an unserer Tanke die Preistafel mit 1,739 € für den Liter Super :heul: gesehen habe, wäre mir direkt wieder heiß geworden - ja, wenn ich nicht mit dem Fahrrad unterwegs gewesen wäre - da kühlt der Fahrtwind angenehm, wie folgende wahre Geschichte beweist:

Zwei Kamelreiter reiten durch die Wüste. Es sind 50 Grad Celsius, die Sonne brennt.
Die zwei sind schon total am Ende, können sich kaum noch auf den Beinen halten. Auf einmal kommt ein Fahrradfahrer mit einem irren Tempo vorbeigefahren. Die zwei Kamelreiter rufen ihm hinterher:
"Warum fährst Du denn mit dieser irren Geschwindigkeit durch die Wüste, bei dieser Hitze?"
Darauhin antwortet der Radfahrer:
"Durch den Fahrtwind verdunstet mein Schweiß und der kühlt und erfrischt mich angenehm."
Natürlich denken sich die beiden Kamelreiter, dass sie das auch machen müssen und geben den Kamelen die Sporen. Sie rasen mit wahnsinniger Geschwindigkeit durch die Wüste. Nach einer halben Stunde fallen die Kamele um - tot.
Da geht der eine Kamelreiter um die Tiere und sagt zu seinem Kumpel:
"Klare Sache - erfroren!"


:-B



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#3   Betreff: Re: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 15.08.2012, 09:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
30.09.2025, 08:43
Muhahaaa :-BB

man kann übrigens den Kühl- /Verdunstungseffekt beträchtlich erhöhen, wenn man von dem teuren Sprit etwas über die Hosenbeine laufen lässt und dann sofort losfährt :ninja:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 15.08.2012, 09:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
30.09.2025, 08:43
:flööt: ....oder auch bei warem Temperaturen die auszippbare Membran der Textil-Combi-Hose drinn läßt 8-)

:muetze: Detlef; gestern in Luxemburg 1,41€ für BleifreiSuper :ärger: :bätsch:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#5   Betreff: Re: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 15.08.2012, 11:07 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 08:43
Zitat: ManfredA
gestern in Luxemburg

Da kommt bei mir doch glatt eine Assoziation hoch ...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Quelle: http://www.6euro66.de



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#6   Betreff: Re: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 15.08.2012, 11:44 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
30.09.2025, 06:43
angenehme kühlung beim tanken???

:lol: klar....beim bezahlen steht auch immer ein eis mit auf der rechnung...und
ein genussvolles grinsen im gesicht der fahrerin... :lol:

lieben gruß
vom schleckermäulchen :shame:



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#7   Betreff: Re: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 15.08.2012, 12:53 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
30.09.2025, 08:43
Don Martin, mein Held...!

Zit-zit-zit-zat-zat-swizap...
Ging-ging.... whump! .... sizafitz ..... klunk-klunk ..... blort....

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Quelle:www.coverbrowser.com



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jabeno
 Beitrag#8   Betreff: Re: Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...
Verfasst: 03.10.2012, 10:38 

Beiträge: 5
Registriert:
02.10.2012, 10:55
Ortszeit:
30.09.2025, 08:43
Langsam kommt eher die Zeit in der man sich wünschen würde, dass das Tankbefüllen eine wärmende Angelenheit ist :P Also so ab November :D

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Das schönste am hochsommerlichen Motorradfahren...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us