Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Motorradausflug am 29.12.2012 - Auf den Spuren der Römer
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=5656
Seite 1 von 1

Autor:  Formel1 [ 29.12.2012, 18:42 ]
Betreff:  Motorradausflug am 29.12.2012 - Auf den Spuren der Römer

Motorradausflug am 29.12.2012
Auf den Spuren der Römer in der Nordeifel


Heute rief meine Mutter an. Meine Tochter, welches ihre Enkelin ist, kommt heute Mittag zu Besuch. Da meine Tochter in Schottland lebt (übrigens werde ich dort im Sommer eine Motorradtour machen) :ähäwhwäh: und nur ein paar Tage in Deutschland verweilt, sagte ich meiner Mutter mein Erscheinen zu.

Ich schaute aus dem Fenster und danach auf das Thermometer, denn am Horizont in Richtung Norden entdeckte ich einen hellen Streifen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Okay sagte ich mir: MOTORRAD! Welches ich umgehend aus seinem Garagenverlies befreite. Nach dem ganzen Regen der letzten Tage war die Straße mittlerweile ungesalzen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Natürlich nicht per Autobahn, sondern den Römern hinterher. Sozusagen, denn sie waren ja vor 2.000 Jahren unterwegs – aber da auch nicht zu meiner Mutter…
Als erstes kreuzte meine Tour den Eifelsteig. Dieser führt nur wenige Kilometer von meinem Heim entfernt die Wanderer von Aachen nach Trier. Auch ich habe die Erwanderung des Steiges für 2013 eingeplant.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Anschließend stoppte ich bei einer Quellfassung der römischen Wasserleitung in der Nähe von Kallmuth.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Drei Minuten später hatte ich das historische Sammelbecken in Eiserfey erreicht. Hier sammelten die Römer das Wasser von verschiedenen Quell-Zuflüssen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis zum Aquädukt bei Vussem, mit dem die Römer das Quellwasser über das Tal führten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Der Himmel lockerte immer mehr auf. Bei den Katzensteinen im Tal des Feybaches, kamen mir die ersten Motorradfahrer entgegen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Nun aber musste ich dem Tal Ade sagen und bog links über den Bahnübergang nach Satzfey ein. Auf der dortigen Burg finden laufend Veranstaltungen statt. Über Ritterspiele und Freilichtaufführungen bis hin zu diversen Märkten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


In der Zülpicher Börde begegneten mir noch drei GS-Treiber, die ich kurz begleitete. Diese blinkten links, ich jedoch rechts, denn Mama und Kind warteten schon.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Im Stadtpark der Landesgartenschau 2014-Stadt Zülpich hielt ich noch für einen Fotostopp an. Hier war ein Christo-mäßig verhülltes Stück der römischen Wasserleitung zu sehen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Bei meiner Mutter gab es dann den wohlverdienten Kaffee und Kuchen. Anschließend musste sie mit ihren knapp 79 Lenzen noch eine Sitzprobe absolvieren.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Der Rückweg führte mich über die B265,

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


welche teilweise auf der Trasse der jahrtausendalten Römerstraße gebaut wurde, das Nationalparktor Gemünd (ohne Foto) :-)) ,
eine Waschanlage in Kall

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


und das Kloster Steinfeld

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


zurück zu meinem Eifelhaus. Hier wurde noch ein wenig Fein-Tuning durchgeführt: Der gute Gaul wurde abgeledert und trocken gerieben.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Nun steht er wieder in seinem Stall und bekommt von dem tollen Sonnenuntergang draußen gar nichts mehr mit.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Vielleicht hole ich ihn im Januar nochmal auf einen Ritt aus seinem Stall, wer weiß…

Autor:  feffel [ 29.12.2012, 19:10 ]
Betreff:  Re: Motorradausflug am 29.12.2012 - Auf den Spuren der Römer

:hechl: :hechl: :hechl: :hechl:

kannst Du es gut haben ...................

Autor:  Zonk [ 29.12.2012, 21:41 ]
Betreff:  Re: Motorradausflug am 29.12.2012 - Auf den Spuren der Römer

Also wo feffel recht hat, hat er aber auch sowas von recht .... :hechl:
Freut mich aber für den Ralf das er so einen gelungenen Tag hatte :yes:

Autor:  tooblue [ 29.12.2012, 22:06 ]
Betreff:  Re: Motorradausflug am 29.12.2012 - Auf den Spuren der Römer

Jepp, geht nix über ne schöne Tour, wenn nicht viel los ist, dazu noch in einer tollen Gegend...und dann bei DEM Wetter :yes: :yes:

War auch erst versucht, die Dicke im alten Jahr nochmal auszuführen, musste leider die Heckscheibe beim ollen Corsa meiner besten Sozia abdichten :-(

Autor:  Schängelbiker [ 30.12.2012, 10:42 ]
Betreff:  Re: Motorradausflug am 29.12.2012 - Auf den Spuren der Römer

Da hast du eine feine Jahresabschlusstour gemacht, Ralf. :pos1:
Ich war gestern auch noch knapp 150 km mit der Dicken unterwegs. Auf dem Weg habe ich dann auch zwischendurch noch ein altes Möppi gekauft :lol: , war ein rundum gelungener Tag :-)
Ich wünsche Dir und Jola einen guten Jahreswechsel und nur das Beste im kommenden Jahr. Lasst euch doch nochmal auf dem Stammi sehen :pro:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/