Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
good bye RP13 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=6275 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Egon [ 16.07.2013, 00:09 ] |
Betreff: | good bye RP13 |
Hallo, aufgrund gesundheitlichen Gründen (mehrere OPs in zwei Jahren) habe ich meine RP13 verkauft und diese in guten Händen weiter gegeben. ![]() Konnte in den letzten beiden Jahren nur noch 400 km fahren. Nach Abwägung aller Aspekte, kam ich dann letztendlich zu dem Schluss, bis Ende dieses Jahres vom Motorradfahren abzusehen. Werde dann höchtwahrscheinlich mal auf "weiß/blau" überwechseln und mir eine R1200GS (Mod. K50) gönnen. Ist für mich leichter und auch handlicher. ![]() Habe unter der Rubrik "Verkaufe" noch einen neuen ungebrauchten rechten Auspufftopf einer RP13 eingestellt. Werde dem Forum treu bleiben. Gruß Egon |
Autor: | Fraenkie [ 16.07.2013, 07:19 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Hallo Egon, alles Gute für die Zukunft. Gruß aus HH, Fraenkie |
Autor: | badischer Rainer [ 16.07.2013, 16:09 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Uuuuups Egon, das ging aber jetzt schnell. Der GS Virus ist schon sehr gefährlich. Bin auch am Symptome bekämpfen, noch erfolgreich. Alles Gute und komm mal wieder durch. Virtuell, xylophonisch, am liebsten real. Greetz RaRi |
Autor: | uwe [ 16.07.2013, 19:12 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Lieber Rainer, man muss nicht jede Mode mitmachen ![]() Andere Hersteller bauen auch gute Möppies ![]() Und die haben keine Hängetitten ![]() Die Palette ist schon recht groß. |
Autor: | Burkhard [ 17.07.2013, 09:30 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Zitat: uwe Lieber Rainer, man muss nicht jede Mode mitmachen ![]() Andere Hersteller bauen auch gute Möppies ![]() Und die haben keine Hängetitten ![]() Die Palette ist schon recht groß. ??? Hängetitten ??? Hallo Uwe, kann ich mal ein Foto sehen? Gruß Burkhard |
Autor: | badischer Rainer [ 17.07.2013, 17:05 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Zitat: uwe Lieber Rainer, man muss nicht jede Mode mitmachen ![]() Andere Hersteller bauen auch gute Möppies ![]() Und die haben keine Hängetitten ![]() Die Palette ist schon recht groß. Hai Uwe, darum ist ja meine Virusbekämpfung momentan erfolgreich. ![]() Es stimmt schon dass sonst noch sogar sehr gute Moppeds gebaut werden. Aber wenige mit einem elektr. Fahrwerk. Das muss bei den weiss/blauen sehr gut sein. Noch nicht gefahren, aber schon oft gehört. Ich verstehe die Yamaha-Politik bezüglich dieses Themas nicht ganz. Insbesondere mit einem Blick auf die Zulassungssstatistiken....... ![]() Und die beiden Titten, die stehn ja recht ordentlich raus.... Die hängen ja nur in den Kurven. ![]() Greetz, auch ans Spatzl Rainer |
Autor: | Egon [ 17.07.2013, 17:15 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Hi, na ja, bin schon zweimal mit der GS gefahren. Das Fahrwerk ist schon sehr gut. Vom Handling her ganz zu schweigen. Aber war auch zuvor bei der Fa. Umbeer in KA. Dort wurde mir von einem Verkäufer gesagt, dass bei der FJR1300, Mod. 2014, auch das elektr. Fahrwerk kommen soll. Nicht nur bei der AS Version !!!! So die Auskunft des Verkäufers ![]() Gruß Egon |
Autor: | didi60 [ 17.07.2013, 17:35 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
der Begriff "Hängetitten" steht unter Copyright ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ManfredA [ 17.07.2013, 20:09 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Zitat: didi60 der Begriff "Hängetitten" steht unter Copyright ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | uwe [ 18.07.2013, 09:16 ] |
Betreff: | Re: good bye RP13 |
Was darf man denn noch schreiben ![]() Yamaha ist ein Thema für sich. Der Schwerpunkt liegt halt wohl nicht auf dem deutschen Markt und den Ansprüchen der deutschen Motorradkonsumenten. Was nützt eine eierlegende Wollmilchsau, wenn der Treiber damit nicht umgehen kann. Ach ich Vergaß -- braucht er ja gar nicht, die Sau macht ja alles für ihn ![]() Ich für mein Teil werde, so es noch mal zu einer anderen Karre reichen sollte, weiter "abspecken". Hab vor Kurzem eine 650 Husquarna gefahren. Fahrradfahren mit Motor. Hat richtig Spaß gemacht. Mimoto fährt jetzt eine 690 KTM und bekommt das Grinsen auch nicht mehr aus den Backen. Es geht auch ohne 100 bis 150 PS und anfälliger Technik:excl: ![]() Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |