Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Jenseits der 170.000 Km Grenze ... http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=6357 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | ManfredA [ 12.08.2013, 21:53 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Hallo Toppi ![]() da kann man ja nur gratulieren und Daumendrücken, dass bald eine 2 vorne steht ... ![]() Es sind dir ja schon einige ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | manoku [ 12.08.2013, 22:08 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Alle Achtung... ![]() Glückwunsch und weiterhin viel Freude und viele weitere schöne KM´s... ![]() ![]() |
Autor: | Topliner [ 13.08.2013, 00:41 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Zitat: ManfredA Hallo Toppi ![]() da kann man ja nur gratulieren und Daumendrücken, dass bald eine 2 vorne steht ... ![]() Es sind dir ja schon einige ![]() ![]() ![]() ![]() Ja, das ist doch schön, zeigt es doch, das a) die Machine was taugt und b) das es doch ein schönes Hobby sein kann. ![]() Ich habe es in diesem und eigentlich auch schon im letzten Jahr etwas ruhiger angehen lassen. Gelegentlich kneift schon mal eine Unpässlichkeit, die ich dann schon mal pflege und dann auf die Dose zurückgreife. Erst jüngst habe ich ein eBike ausgeliehen und mal getestet, was das so kann ... ![]() ![]() Das da eine "2" am Anfang stehen kann, da hat man mich bei Fa.Voiges beruhigen können, das ist keine Seltenheit mehr. Das schafft die Dicke, wenn sie nicht ständig an ihrer Leistungsgrenze gefahren wurde. Bis dahin habe ich noch gute 30.000 Km, das ist schon mal noch ein Streckchen. Man kann schon mal sinnieren, über welche Traumstraßen oder durch welche herrliche Landschaften die wohl führen mögen ... Fakt ist: Als die Dicke im Juni 2006 im Neuzustand vor mir stand, wußte ich noch nicht wieviel Freude mir mit ihr und den bis heute getroffenen KollegInnen, ja gar Freunden, bereitet würde. Bis zu dem Zeitpunkt war ich bereits wieder 8 Jahre mit zwei anderen Motorradtypen unterwegs gewesen und auch stolze 100.000 KM gefahren - sehr schön. Die FJR hat das alles noch getoppt ![]() Was auch immer mit im Vordergrund stand und steht, ist die Gemeinschaft - das Treffen mit Gleichgesinnten, irgendwo im Nirgendwo. ![]() In diesem Sinne ... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Elimar [ 13.08.2013, 08:16 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Hallo Toppi, ![]() ![]() ![]() Und Respekt vor deinem Hintern. Bei einem Schnitt von 60 hast du über 2.800 Stunden auf dem Bock gesessen ![]() ![]() ![]() Gruß Elimar |
Autor: | Eulenspiegel [ 13.08.2013, 19:19 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Gratulation! Bei mir wird's wohl länger dauern, weil ich parallel zur FJR noch die XJ900 fahre - und gern mit der alten Maschine unterwegs bin... ![]() |
Autor: | redrider [ 14.08.2013, 10:39 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Hallo zusammen, war gestern bei meinem Yam-Dealer in Köln. Der Monteur erzählte mir von einem Kunden, der mit seiner FJR gerade in der Werkstatt zur Inspektion war, bei Km-Stand 375.000. Stellt sich hier die Frage: Wieviel km hat denn die FJR mit der höchsten Laufleistung. Könnten sich ja mal die melden, die so ab 200.000 auf dem Tacho haben. Gruß redrider |
Autor: | Eulenspiegel [ 16.08.2013, 09:50 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Zitat: redrider Hallo zusammen, Der Monteur erzählte mir von einem Kunden, der mit seiner FJR gerade in der Werkstatt zur Inspektion war, bei Km-Stand 375.000. Unwahrscheinlich - der müsste über 30.000km pro Jahr gefahren sein. Das ist selbst mit dem Auto eine ganze Menge. Da würde ich eher vermuten, dass der Schrauber meinte, der Kunde mit einer älteren Yamaha hätte soviel drauf. Das scheint mir realistischer. ![]() |
Autor: | moetho [ 16.08.2013, 14:08 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Zitat: Eulenspiegel Zitat: redrider Hallo zusammen, Der Monteur erzählte mir von einem Kunden, der mit seiner FJR gerade in der Werkstatt zur Inspektion war, bei Km-Stand 375.000. Unwahrscheinlich - der müsste über 30.000km pro Jahr gefahren sein. Das ist selbst mit dem Auto eine ganze Menge. Da würde ich eher vermuten, dass der Schrauber meinte, der Kunde mit einer älteren Yamaha hätte soviel drauf. Das scheint mir realistischer. ![]() Das sind 31000km im Jahr, so unwahrscheinlich finde ich das gar nicht. Ich fahre 2-3x die Woche zum Dienst und bringe damit schon 15000km nur an Arbeitsweg auf die Uhr dazu kommen noch Touren, wohlgemerkt fahre ich nicht im Winter. |
Autor: | Eulenspiegel [ 16.08.2013, 16:46 ] |
Betreff: | Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ... |
Zitat: moetho Das sind 31000km im Jahr, so unwahrscheinlich finde ich das gar nicht. Ich fahre 2-3x die Woche zum Dienst und bringe damit schon 15000km nur an Arbeitsweg auf die Uhr dazu kommen noch Touren, wohlgemerkt fahre ich nicht im Winter. Du machst hier noch eine wichtige Bemerkung, die ich "unterschlagen" habe: Im Winter wird normalerweise nicht gefahren. Damit wird die benötigte Kilometerleistung für den Rest des Jahres noch höher. ![]() Eine Bekannte von mir fährt im Jahr mit ihrer Maschine über 20000km, aber die schafft das nur, weil sie immer fährt, wenn sie frei hat und das Wetter nicht ganz lausig ist. Das geht seit zwei Jahren so, aber ob sie auf lange Sicht so viel fährt, wage ich zu bezweifeln. Der Reiz des Neuen ist auch irgendwann vorbei, und dann kann es wegen der Übertreibung sogar sein, dass es einem zum Hals raushängt. ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |