Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Schräglagenindikator
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=6462
Seite 1 von 1

Autor:  DetlefT [ 20.09.2013, 10:16 ]
Betreff:  Schräglagenindikator

Schade, dass es sowas nicht auch für die Sporttourer gibt - jedenfalls noch nicht: den Schräglagenindikator.

Dann bräuchten keine Elefanten mehr mit Kreide bunt gemalt zu werden oder ähnliche kleine Nettigkeiten. Und für unsere Gruppeneinteilungen hätten wir ein untrügliches Maß für die Eingruppierung. :bätsch:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Quelle: :link: Motorrad Online/Metzeler
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Quelle: :link: superstreetbike.com

Autor:  karrenhannes [ 20.09.2013, 12:32 ]
Betreff:  Re: Schräglagenindikator

Hi.

Wenn Reifen fertig , ist der Elefant auch weg ! :flööt:
Beim Michelin ist das der Richtungspfeil.
Der hält nicht gut darauf. Ich glaube der löst sich wärend der Fahrt ab. :silly:

Gruß Wolfgang.

P.S. Bis 3 sollte für jeden ungeübten Fahrer machbar sein. :yes:

Autor:  ManfredA [ 20.09.2013, 12:57 ]
Betreff:  Re: Schräglagenindikator

:skepsis: :denk: :konfus: von 1-3 oder von 5-3 :frage:

:geheim: mal bissl mit 0,8 bar Luft fahren --dann geht`s immer bis 5 :zwinker: :kniep:

Autor:  karrenhannes [ 20.09.2013, 13:57 ]
Betreff:  Re: Schräglagenindikator

Hi.

Mal ganz ehrlich.....
Dachte 1-3....

Wenn Du einen MPP mit zu wenig Luft fahrst.....so 1,5 -bis 1,8 bar vorne oder mit 2,4 bar hinten, dannn merkst Du das ganz schnell, weil Du dann nämlich abgeflogen bist.
Der klappt in sich zusammen und hat dann schlagartig keine Haftung mehr.
Darum wurde ja auch der MPP2CT mit einer stärkeren Karkasse gebaut.
Nur mal so am Rande.

Gruß Wolfgang.

Autor:  ManfredA [ 20.09.2013, 21:24 ]
Betreff:  Re: Schräglagenindikator

Hallo Wolfgang :-) ;

Ich habe eigentlich mit dem "Fahren mit wenig Druck" auf :link: Dieses Posting und den weiteren Threadverlauf aufmerksam machen wollen; :bg:

Nun finde ich deinen Hinweis dennoch sehr wichtig, denn mit den dort angesprochenen Druckpatronen bekommt man bei 3 oder 4 Patronen nur ca 0,9 - 1,2 Bar Druck auf den HR .
Das bedeutet aber, dass ich bei montiertem MPP wesentlich mehr Patronen benötigen würde oder erst garnicht einen Reparaturversuch unterwegs starten sollte, in Ermangelung ausreichenden Fülldrucks.... :denk:

Ich habe ja selbst meist MPR3(hinten B) montiert .. der fährt auch mit 0,9 -1,2 ziemlich annehmbar - :holy: -zwar schwammig, aber nicht kritisch! 8-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/