FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#1   Betreff: Schräglagenindikator
Verfasst: 20.09.2013, 10:16 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 14:12
Schade, dass es sowas nicht auch für die Sporttourer gibt - jedenfalls noch nicht: den Schräglagenindikator.

Dann bräuchten keine Elefanten mehr mit Kreide bunt gemalt zu werden oder ähnliche kleine Nettigkeiten. Und für unsere Gruppeneinteilungen hätten wir ein untrügliches Maß für die Eingruppierung. :bätsch:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Quelle: :link: Motorrad Online/Metzeler
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Quelle: :link: superstreetbike.com



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schräglagenindikator
Verfasst: 20.09.2013, 12:32 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 13:12
Hi.

Wenn Reifen fertig , ist der Elefant auch weg ! :flööt:
Beim Michelin ist das der Richtungspfeil.
Der hält nicht gut darauf. Ich glaube der löst sich wärend der Fahrt ab. :silly:

Gruß Wolfgang.

P.S. Bis 3 sollte für jeden ungeübten Fahrer machbar sein. :yes:



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schräglagenindikator
Verfasst: 20.09.2013, 12:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 14:12
:skepsis: :denk: :konfus: von 1-3 oder von 5-3 :frage:

:geheim: mal bissl mit 0,8 bar Luft fahren --dann geht`s immer bis 5 :zwinker: :kniep:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schräglagenindikator
Verfasst: 20.09.2013, 13:57 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 13:12
Hi.

Mal ganz ehrlich.....
Dachte 1-3....

Wenn Du einen MPP mit zu wenig Luft fahrst.....so 1,5 -bis 1,8 bar vorne oder mit 2,4 bar hinten, dannn merkst Du das ganz schnell, weil Du dann nämlich abgeflogen bist.
Der klappt in sich zusammen und hat dann schlagartig keine Haftung mehr.
Darum wurde ja auch der MPP2CT mit einer stärkeren Karkasse gebaut.
Nur mal so am Rande.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Schräglagenindikator
Verfasst: 20.09.2013, 21:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 14:12
Hallo Wolfgang :-) ;

Ich habe eigentlich mit dem "Fahren mit wenig Druck" auf :link: Dieses Posting und den weiteren Threadverlauf aufmerksam machen wollen; :bg:

Nun finde ich deinen Hinweis dennoch sehr wichtig, denn mit den dort angesprochenen Druckpatronen bekommt man bei 3 oder 4 Patronen nur ca 0,9 - 1,2 Bar Druck auf den HR .
Das bedeutet aber, dass ich bei montiertem MPP wesentlich mehr Patronen benötigen würde oder erst garnicht einen Reparaturversuch unterwegs starten sollte, in Ermangelung ausreichenden Fülldrucks.... :denk:

Ich habe ja selbst meist MPR3(hinten B) montiert .. der fährt auch mit 0,9 -1,2 ziemlich annehmbar - :holy: -zwar schwammig, aber nicht kritisch! 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Schräglagenindikator


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us