Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=6911 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | AchimNor [ 18.03.2014, 22:40 ] |
Betreff: | Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor LÜBECK Schleswig-Holstein will stärker gegen rasende Motorradfahrer vorgehen, die sich bisher bei Geschwindigkeitskontrollen relativ sicher fühlen können. Das Land prüfe eine sogenannte Halterhaftung bei Geschwindigkeitsverstößen von Bikern, berichten die „Lübecker Nachrichten“. Das bedeute: Dem Halter könnten dann zumindest die Verfahrenskosten von rund 30 Euro in Rechnung gestellt werden – unabhängig davon, ob er auch der Fahrer war. In Schleswig-Holstein werden Geschwindigkeitsverstöße von Motorradfahrern bisher kaum geahndet. Der Grund: Wegen Personalnot bei der Landespolizei können die Fahrer kaum angehalten und kontrolliert werden. Die Anhaltekontrollen seien aber notwendig, um eine gerichtsfeste Identifikation des Fahrers festzustellen. Wegen der Helmpflicht sei eine Identifikation von Bikern, die geblitzt werden, nicht möglich, berichtete die Zeitung weiter. Das Sanktionsrisiko bei Geschwindigkeitsverstößen von Motorradfahrern liege deshalb nahezu bei null. Hinzu komme, dass die gängigen Geschwindigkeitsmessgeräte im Land nur frontal fotografieren – Motorräder, die das Kennzeichen nur am Heck haben, kommen ungeschoren davon. Das führe dazu, dass viele Biker Geschwindigkeitsregeln wenig oder gar nicht beachten, so die Landesregierung. (dpa) Hier ein Bericht aus den Schleswiger Nachrichten: http://www.shz.de/nachrichten/meldungen ... 31231.html Ich bin nun keiner, der das gut findet, mit mehr als 200 auf der Landstr. unterwegs zu sein. Das ist vollkommen überzogen. Was meint ihr dazu? Könnte es zur Halterhaftung kommen? Sollten wir uns alle in Kollektivhaft nehmen lassen? ______________ Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. |
Autor: | yort [ 19.03.2014, 06:53 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Zitat: AchimNor ... Ich bin nun keiner, der das gut findet, mit mehr als 200 auf der Landstr. unterwegs zu sein. Das ist vollkommen überzogen. Was meint ihr dazu? Könnte es zur Halterhaftung kommen? Sollten wir uns alle in Kollektivhaft nehmen lassen? Wenn Du Dich an die Begrenzungen hältst, dann kann ja nicht von Kollektivhaft die Rede sein. Für Dich ändert sich dann ja nichts. ![]() |
Autor: | AchimNor [ 19.03.2014, 09:32 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Zitat: troy® Zitat: AchimNor ... Ich bin nun keiner, der das gut findet, mit mehr als 200 auf der Landstr. unterwegs zu sein. Das ist vollkommen überzogen. Was meint ihr dazu? Könnte es zur Halterhaftung kommen? Sollten wir uns alle in Kollektivhaft nehmen lassen? Wenn Du Dich an die Begrenzungen hältst, dann kann ja nicht von Kollektivhaft die Rede sein. Für Dich ändert sich dann ja nichts. ![]() Ich meine mit Kollektivhaft die angestrebe "Halterhaftung". Die aktuellen Diskussionen um die Geschwindigkeitsüberschreitungen sind doch nur ein erster Anlass. Die Frage ist, wie gehts danach weiter. Übrigens: Ich halte mich auch nicht 100%ig an die Beschilderung und drehe gerne mal am Gashahn. |
Autor: | harald1 [ 19.03.2014, 09:37 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
für mich hat das nichts mit Kollektivhaft zu Tun, wenn Du nicht selber dein Motorrad fährst, dann solltest Du zumindest wissen, wer es denn reitet. Kommt ein bisschen so rüber, "immer sind die anderen Schuld". Ich meine jetzt keinen persönlich, aber einige sollten auch mal lernen, das wenn sie Mist bauen, sie auch dafür einzustehen haben. Und ob hinter all dem, nun wirklich die Verkehrssicherheit im Vordergrund steht, darf zumindest ein wenig angezweifelt werden. Was sagt denn sonst der Satz aus, das zumindest die Verfahrenskosten zu Zahlen seien. Trotz enormer Einnahmen, sind überall die Kassen leer. Unsere Verwalter können nun mal nicht mit Geld umgehen. Ich merke gerade, ich komme vom Thema ab. ![]() |
Autor: | feffel [ 19.03.2014, 09:48 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
AUßERSTÄDTISCH i.d.R 20 km/h drüber ![]() ![]() Wenn's dann mal blitzt, bin ich eben selbst Schuld, zahl den kram und jut isses. Da außer mir sowieso kein anderer meine Maschine bewegt, ist die Frage der Haftung für mich kein Thema. Bin ich zu schnell, zahl ich und habe ich Glück, nicht geblitzt zu werden, zahl ich eben nicht ![]() Wie einfach kann doch manchmal die Welt sein. |
Autor: | Roadrunner72 [ 19.03.2014, 11:38 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Halte ich genauso wie feffel ![]() Wobei ich jedesmal Herpes kriege, wenn ich da oben in SH bei meinen Verwandten unterwegs bin: Grottenschlechte Straßen und völlig irrwitzige Tempolimits. Allein die Bundesstraße zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe ist nahezu konstant mit 60 begrenzt. ![]() ![]() Solche Irren, die mit den genannten > 200 km/h umher jagen, gehören in der Tat von der Straße verbannt. Aber diese Klientel ist überall vertreten und gehört zu den Ausnahmen, die leider viel zu oft als "Vorzeige-Böse-Biker" hergenommen werden. Wie immer leidet die Allgemeinheit darunter. Wie aktuell auch bei uns am Kesselberg, der jetzt mit Rüttelstreifen übersät werden soll. Für die Halterhaftung gehört mehr dazu, das bekommen die nicht 'mal eben' durch... Vielleicht sollten Sie die Überwachung einfach kontrolliert an Privatfirmen vergeben, wenn der Polizei selbst das Personal fehlt. Wie schön es doch in meinem geliebten Bayern ist ![]() ![]() |
Autor: | noppe [ 19.03.2014, 11:55 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Zitat: AchimNor Das bedeute: Dem Halter könnten dann zumindest die Verfahrenskosten von rund 30 Euro in Rechnung gestellt werden – unabhängig davon, ob er auch der Fahrer war. Hallo Man weiß das es Potenzial auf den Straßen gibt um Geld abrechnen zu können, jetzt ist denen aber der Aufwand zu hoch um es mit Personal und mehr Kontrollen zu machen. Da geht man lieber diesen Weg um mehr Geld in die Landeskassen zu bekommen. |
Autor: | moetho [ 19.03.2014, 18:56 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Ich kann dieses ewige Gejammer über angebliche Abzockerei nicht mehr hören. Wenn ich mich an die Regeln halte, brauche ich nicht Zahlen, übertrete ich die Regeln (was vorkommt) und werde erwischt (was auch vorkommt) dann zahle ich und gut ist. Auch Behelmte Motorradfahrer lassen sich Identifizieren. Ist das Kennzeichen bekannt z.B. mobiler Blitzer ist es in der Regel kein Problem den Fahrer zu identifizieren. Es sei denn sie Tragen eine Vollmaske nur mit Augenausschnitten, dann wird es schwierig. |
Autor: | yort [ 19.03.2014, 20:36 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Ich bleibe dabei: Kollektivhaftung wäre, wenn ich bezahlen müsste, was ein anderer verbockt. Aber auch bei der Halterhaftung muss ich nur dass zahlen, was ich verbocke. Bin ich lieb, zahl ich auch nix. ![]() |
Autor: | kölsche Jung [ 20.03.2014, 08:46 ] |
Betreff: | Re: Schleswig-Holstein geht gegen rasende Motorradfahrer vor |
Ich stimme Moetho zu. Wir entscheiden selber, wie teuer es werden "darf". Das es vollkommen überflüssige Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, die schwer zu verstehen sind bleibt aber von mir auch unwidersprochen. Und ganz ehrlich: bei dem ein oder anderen Auto- oder Mopedfahrer hätte ich nichts dagegen, wenn er aus dem Verkehr gezogen wird. Das gilt für mich immer dann, wenn Dritte fahrlässig gefährdet werden. Hans |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |