Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Maut http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=7541 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | mikekeba [ 30.10.2014, 21:54 ] |
Betreff: | Maut |
MAUT ![]() Und was soll das für unser Mopped kosten? Hat jemand was davon gehört? |
Autor: | harry301 [ 30.10.2014, 22:49 ] |
Betreff: | Re: Maut |
Nichts soll sie kosten, weil sie für "Deutschländer" kostenneutral über Steuerverrechnung erfolgen soll. Sie wird deshalb auch Ausländermaut genannt. |
Autor: | Burkhard [ 31.10.2014, 08:45 ] |
Betreff: | Re: Maut |
Zitat: harry301 Nichts soll sie kosten, weil sie für "Deutschländer" kostenneutral über Steuerverrechnung erfolgen soll. Sie wird deshalb auch Ausländermaut genannt. Moin, und genau weil dieser falsche Name im Europa umher irrt, wird unsere EU Gerichtsbarkeit den Versuch, auch unsere ausländischen Straßenbenutzer an den Kosten für Straßenbau zu beteiligen, wieder kippen....glaube ich. ![]() Dabei zahlen wir doch "als Ausländer" in Frankreich, Österreich, Italien und was weiß ich noch wo auch Eintritt für die Autobahn! Ich bin mal gespannt, wie das wirklich ausgeht. Gruß Burkhard |
Autor: | hexenbesen [ 31.10.2014, 09:43 ] |
Betreff: | Re: Maut |
![]() dann bilde einen arbeitskreis ![]() ganz kippen wäre aber schade... ich denke, es wird auf ein kleines "mäutchen" für alle hinauslaufen mit dem schulterzucken der regierung: wir hams ja probiert, euch kostenneutral zu halten, aber die eu ist dagegen. |
Autor: | yort [ 31.10.2014, 11:39 ] |
Betreff: | Re: Maut |
Burkhard, das ist so aber auch nicht ganz richtig impliziert. In den Ländern, wo es mautpflichtige Straßen gibt, gilt diese Maut auch für ALLE. Wer diese Straßen benutzen will benötigt entweder eine Vignette oder bezahlt streckenabhängig am Automaten bin bar. Das ist ein faires System. Die Seehofer-Idee verstößt von vornherein ganz klar gegen EU-Recht. Das war allen schon von der ersten Minute an klar. Alles nur billiges Wahlkampf-Geplänkel. Zudem schafft es unsere Geschäftsführung nie, so etwas wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Die Kfz-Steuer verschlingt mehr Geld in der Verwaltung als sie einnimmt, die LkW-BAB-Maut ist auch nicht viel besser. Diese Gefahr besteht auch bei der PkW-Maut. Diese Konzepte sind schon wieder viel zu differenziert und wenn ich "elektronische Erfassung" höre wird mir auch nicht besser. Letztendlich werden hier nur Kosten und Überwachung produziert, aber keine zielführenden Einnahmen (Gewinne). Das System könnte viel einfacher sein. Wer die Straße viel benutzt und die Umwelt viel belastet sollte viel bezahlen und wer sparsam ist und die Straße weniger benutzt sollte auch weniger Zahlen. Wer besonders aufwändige Verkehrswege benutzen will oder Verkehrswege besonders stark belastet, soll dafür einen Extrabeitrag zahlen. Die Verwaltung soll dabei so wenig Geld wie möglich kosten. - Wegfall der klassischen Kfz-Steuer -> Wegfall der Verwaltung und vieler kleiner Zahlbeträge - Aufschlag auf den Kraftstoff -> zentraler Abrechnungspunkt, kilometer- und umwelt- bzw. verbrauchsabhängige Belastung - PkW- und Krad-Mautvignette für Autobahnen zu fairem Preis -> gültig und verpflichtend für alle PkW und Krafträder - LkW-Mautvignette -> gültig und verpflichtend für alle LkW, unabhängig von Straßennutzung oder Nationalität, ggf. Staffelung nach Gewicht (2,8-7,49 & ab 7,5 Tonnen) -> Vorteil: Es wird gleichzeitig die Autobahnflucht verhindert und die Nebenstrecken entlastet Aus meiner Sicht entstehen dadurch folgende Vorteile: - Förderung energiesparender und umweltfreundlicher Fortbewegung durch Verbrauchskostensenkung - Nutzerbeitrag entsprechend der Belastung der Verkehrswege und damit direkte Beteiligung am Ausbau, Pflege und Instandhaltung - Es entsteht wieder ein höherer Anreiz, Güter auf der Schiene zu transportieren - letztendlich Entlastung der Verkehrswege für schnelleres Fortkommen und mehr Wohnqualität bei Anrainern |
Autor: | harald1 [ 31.10.2014, 12:25 ] |
Betreff: | Re: Maut |
ich bin ja für eine Maut, so ca. 2000,- € im Jahr. Dann wären die Straßen nicht so voll, und ich könnte mit meiner Dose mal wieder so richtig die Sau rauslassen. ![]() |
Autor: | feffel [ 31.10.2014, 12:30 ] |
Betreff: | Re: Maut |
@ Harald: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | harry301 [ 31.10.2014, 12:56 ] |
Betreff: | Re: Maut |
Solange wir nicht der primären Ziele der Initiatoren der Maut kennen, können wir über Unsinn oder nicht, nur spekulieren. Vielleicht sind die Beweggründe ganz banal. Es sollen 500 Millionen von den Ausländern generiert werden und dabei ist es doch tertiär ob da Gewinn gemacht wird oder nicht. Soll es von mir aus die Verwaltung verschlucken. 500 Millionen schaffen ca 10.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Dagegen ist nun mal nichts einzuwenden. Diese Kleinstadt generiert auch wieder Steuern, kurbelt die Wirtschaft an und........... Dem Gerechtigkeitsgefühl der Süddeutschen ist auch Genüge getan. Was will man als Politiker mehr erreichen und das auch noch kostenneutral für den eigenen Staatssäckel. Die Welt kann so einfach sein. |
Autor: | Fraenkie [ 31.10.2014, 12:58 ] |
Betreff: | Re: Maut |
Zitat: harry301 Soll es von mir aus die Verwaltung verschlucken. 500 Millionen schaffen ca 10.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Dagegen ist nun mal nichts einzuwenden. Diese Kleinstadt generiert auch wieder Steuern, kurbelt die Wirtschaft an und........... Die Welt kann so einfach sein. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Hank McCoy [ 14.11.2014, 15:43 ] |
Betreff: | Re: Maut |
Zitat: harald1 ich bin ja für eine Maut, so ca. 2000,- € im Jahr. Dann wären die Straßen nicht so voll, und ich könnte mit meiner Dose mal wieder so richtig die Sau rauslassen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat irgendwie gut getan. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |