Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ein bischen Wehmut war schon dabei.... http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=7826 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | badischer Rainer [ 22.02.2015, 16:43 ] |
Betreff: | Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Hallo, nach fast 12 intensiven Jahren haben wir unsere Diva in sehr gute Hände abgegeben. Sie wohnt und fährt jetzt in Sibiu, Rumänien. Wenn keine Falten dazwischen kommen wird sie dort bestimmt eine weitere (oder gar 2?) Dekaden in naher Entfernung zum Transfogarasanpass in den Karpaten geniessen dürfen. Da wir mit den neuen Eigentümern befreundet sind werde ich die in Ehren ergraute und sturmerprobte Lady vielleicht dieses Jahr schon wieder sehen. Ihre Nachfolgerin , Käthchen, ist eine sehr temperamentvolle Wilde in Orange, die mir nach 3 Stunden Probefahrt im Dezember letzten Jahres den Kopf verdreht hat. Wobei es nicht nur an den 150 PS lag.. Kaufvertrag, fertsch. Viele Grüsse RaRi |
Autor: | noppe [ 22.02.2015, 17:51 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Ja die dicke Kati, die verdreht so manchen den Kopf. Wenn da ein Kardan dran wäre, würde es für mich leichter werden. ![]() |
Autor: | badischer Rainer [ 22.02.2015, 21:04 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Hai Norbert, die Fjr ist schon ein Motorrad der Oberliga. Da liegst du auf jeden Fall auch richtig. Ich spreche aus Erfahrung. ![]() Das mit der Kette hat mich auch etwas gestört, habe das lästige Schmieren und betütteln der Kette aber an einen automatischen CLS Evo Tour deligiert. Da ist für 12000 km mit 0,1 l Öl vorerst mal Ruhe. Dann wieder 0,1 l nachfüllen und weiter gehts. Das wäre mir sonst dauerhaft auch auf den S..k gegangen. Ich habe Käthchen schon eine Weile im Focus gehabt. Erstens ist sie 50 kg leichter. Da wir viel mit dem Womo unterwegs sind (sind gestern vom Montafon zurückgekommen) ist das Gewicht auf dem montierten hydr. 300 kg Motorradträger zwar mit der Fjr auch machbar gewesen, aber man muss ja das Material nicht unnötig plagen. Ob 2,80m hinter der Achse ein Zentner mehr oder weniger werkelt ist schon eine Hausnummer. Und jetzt auch noch Gewichtsspielraum für 2 Elektro ![]() Zweitens bin ich zu meinen Endurozeiten Traumstrecken gefahren von denen ich heute noch schwärme. Z.B die Assietta Kammstrasse von Susa nach Sestriere. Das kann man nicht beschreiben, aber er -fahren-. Mit Käthchen und Spatzl. Das möchten wir auch etwas mehr geniessen, denn von dieser Sorte gibt es viele. Das geht halt mit der Fjr nicht, aber alles was mit der Fjr geht, geht auch mit Käthchen. Auch die Rumänien Schiene, wo wir hinter den Kulissen unterwegs sind, da wird Käthchen perfekt sein. Wobei Rumänien vor den Kulissen für die Fjr auch schon grenzwertig ist, wie ich schon in diesem Forum geschrieben habe. Es sei denn man fährt nur auf den Europastrassen. Dann kann man es aber auch ganz lassen. Drittens der Motor, das Fahrwerk, die techn. Schmankerln und die Ergonomie.... was soll ich sagen? Ich sag einfach mal : das ist der Hammer! Für meinen Gebrauchszweck mit den vorbeschriebenen Parametern das perfekte Motorrad. Wie es vor 12 Jahren die Fjr auch war. Es war eine wunderbare Zeit. Die vielen liebgewonnenen Menschen und Freundschaften werden auch bei meinem Markenwechsel Bestand haben. Da bin ich mehr als sicher. Kannst in Kürze ja mal eine Runde drehen ![]() Greetz auch an Hasi RaRi |
Autor: | fredifisch1 [ 22.02.2015, 23:25 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Die hatte ich auch in der engeren Auswahl. Probefahrt - sehr flott durch das Weißenbachtal - ein Hammer. Kurven - Schräglage, du drückst auf's Gas - dann spürst du schon wie die Traktionskontrolle arbeitet, alles hat mich begeistert. Bis auf: 1.500 - 2.000 U/Min - du gibst Gas. Ich dachte einen Traktor unter mir zu haben. Alles schüttelt sich. Und wenn man einmal ein Turbinentriebwerk wie bei der FJR gewohnt ist, dann ist es schwer etwas ähnliches zu finden. Der Crossibär war toll aber 280 kg - nee danke. Ich möchte was leichteres. Also bin ich auf heuer gespannt: MT09 Tracer BMW R 1000 XR oder weiter FJR LG Alfred |
Autor: | yort [ 23.02.2015, 09:17 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Hallo Rainer, welcher Kürbis ist es denn geworden? Gibt ja derzeit einige interessante Katis. Auf jeden Fall viel Spaß damit! LG, Troy |
Autor: | badischer Rainer [ 23.02.2015, 09:36 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Hallo Alfred, der von dir beschriebene Unterschied zur Fjr war auch das erste was ich bemerkt hatte. 12 Jahre Vierzylinder sind halt in Fleisch und Blut übergegangen. Und jetzt fast der gleiche Hubraum auf 2 mächtigen Zylindern. Das da was anders sein muss war klar. Das hat auch der Händler im Vorgespräch erwähnt. Ich hab mich schnell daran gewöhnt nicht mehr so tief in den Drehzahlkeller zu steigen bzw. etwas früher als mit der Fjr gewohnt runterzuschalten. Am Ende der 3 Std Probefahrt war das auch schon Automatismus. Der Traktor den du bemerkt hast war eigentlich der Zweizylinder kurz vor dem abwürgen. Jeder muss halt für sich selbst entscheiden welche Punkte im pers. "Lastenheft" unbedingt sein müssen, welche Verhaltensweisen toleriert werden können und was gar nicht geht. Das ist alles eine sehr subjektive Sache. Für mich war es wichtig 2 Motorräder in einem vereint zu haben. Den Punkt in meinem Lastenheft hat KTM grandios gelöst. Wenn es auch keine Hardcore Enduro ist, dafür ist Käthchen viel zu schwer, so kann man doch ganz andere Terrains befahren als mit einer "nur" Strassenmaschine. Schau mal auf Youtube die Events in Neuseeland mit der 1190 Adventure an. Ein kleiner Prozentsatz davon reicht mir eigentlich schon. ![]() Welches jetzt die geeignetere Strassenmaschine ist kann ich kann ich mangels Langzeiterfahrung noch nicht abschliessend beurteilen. Das Ergebnis der Probefahrt war für mich aber schon mal grandios, sonst hätte ich sie nicht bestellt. Wie aber schon gesagt, alles subjektiv. Beste Grüsse RaRi |
Autor: | badischer Rainer [ 23.02.2015, 09:55 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Hallo Troy, vielen Dank, Spass werden wir mit Käthchen auf jeden Fall haben. Es ist die 1190 Adventure T, es gibt die noch in der R Ausführung mit grösserem Vorderrad erkennbar an dem orangenen Trägerrahmen. Die R ist für härteres Gelände gedacht. Beste Grüsse, auch ans Spatzl RaRi |
Autor: | Böardie [ 23.02.2015, 15:39 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Hallo Rainer, herzlichen Glückwunsch zur KTM. Ich bin auch von der FJR auf die 1190 T umgestiegen. Ist ein tolles Mopped mit dem Du eigentlich alles machen kannst. Gemütlich touren oder auch Knallgas fahren - und die Ergonomie passt auch perfekt (für mich jedenfalls). Ich habe den Schritt nicht bereut und mir daher aktuell nach dem bisherigen 13er nun das 15er Modell bestellt. Wird kommende Woche geliefert. Viel Spaß und allzeit gut Fahrt wünscht Dir Bert PS: Ich bin dem FJR-Forum trotzdem weiterhin verbunden und werde auch beim Stammtisch "geduldet". |
Autor: | Elimar [ 23.02.2015, 15:48 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Hallo Rainer, herzlichen Glückwunsch zur Neuen ![]() Gruß Elimar |
Autor: | uwe [ 23.02.2015, 18:12 ] |
Betreff: | Re: Ein bischen Wehmut war schon dabei.... |
Vieeeel Spaß mit Deiner "Kathi" und liebe Grüße an R. Uwe |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |