Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bikers Farm i Buldern/ Münsterland
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=785
Seite 1 von 3

Autor:  sandmann [ 19.04.2009, 13:11 ]
Betreff:  Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Viele von euch kennen ja die bikers farm in Dülmen/Buldern.
Der Wirt hat die Schnauze voll von dem Theater das ihm die Stadt und die NAchbarn machen.
Hier ein Artikel drüber

http://www.dzonline.de/lokales/kreis_coesfeld/duelmen/1037594_Bikers_Farm_ist_unser_Baby.html

Autor:  Zonk [ 19.04.2009, 14:39 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Tjo,
habe selbst schon in der Bikers Farm genächtigt und muß sagen die Lokation ist schon toll :respekt: :yes:
Das so manchem Anlieger der Moped Verkehr gelinde gesagt auf den Sa... geht kann ich gut nachvollziehen, das Thema betrifft aber nicht nur die Bikers Farm sondern viele andere Biker Treffs ebenso.
Ehrlich gesagt bin ich ganz glücklich darüber wenn ich mit meinen leise säuselnden original Tüten durch Ortschaften fahre und kein Aas dreht sich um 8-)

Autor:  Klaus [ 20.04.2009, 07:56 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Zitat: Zonk
Tjo,
habe selbst schon in der Bikers Farm genächtigt und muß sagen die Lokation ist schon toll :respekt: :yes:
Das so manchem Anlieger der Moped Verkehr gelinde gesagt auf den Sa... geht kann ich gut nachvollziehen, das Thema betrifft aber nicht nur die Bikers Farm sondern viele andere Biker Treffs ebenso.
Ehrlich gesagt bin ich ganz glücklich darüber wenn ich mit meinen leise säuselnden original Tüten durch Ortschaften fahre und kein Aas dreht sich um 8-)



Servus

Genau so sehe ich das auch. :yes: :yes: :yes:

Autor:  sandmann [ 20.04.2009, 11:59 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Ehrlich gesagt..Sonntag war ich bei Bekannten zum Kaffee. Direkte Einflugschneise zwischen "Drügen Pütt" und "Bikers Farm" in Haus-Dülmen (2 große Treffs im Münsterland )
Also wohnen möchte ich da auch nicht !! Man gewöhnt sich an alles..ok..aber wie Zonk sagte
..aber leider hatten die wenigsten Flüstertüten drauf !! :warn:

Autor:  sandmann [ 02.11.2010, 20:45 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Was neues aussem Münsterland....Sch...Politik ist das !!!

Biker's Farm darf nur noch als Schank- und Speisegaststätte betrieben werden

Dülmen. Keine der Zufahrten zur Biker‘s Farm wird gesperrt. Aber die Pächter werden verpflichtet, ihren Betrieb ausschließlich im Rahmen der Genehmigung als Schank- und Speisegaststätte zu betreiben. Das hat die Stadt Dülmen nach Beratung durch Rechtsanwalt Dr. Andre Unland, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, entschieden und in einer Presseinformation mitgeteilt.
Darin wird der Jurist wie folgt zitiert: „Die gaststättenrechtliche Erlaubnis des Betriebes wird wegen Überschreitung des zugelassenen Betriebsumfangs widerrufen, außerdem wird im bauaufsichtlichen Verfahren gegen nicht genehmigte Betriebsteile vorgegangen. Indem der Betrieb auf das genehmigte Maß einer Schank- und Speisegaststätte zurückgeführt wird, kann zum Schutze der Anwohner der als Zufahrten zur Biker‘s Farm dienenden Wirtschaftswege verhindert werden, dass die Wege funktionswidrig zur Erschließung eines Motorradtreffs genutzt werden.“ Entsprechende Bescheide seien sowohl dem klagenden Anlieger sowie den Betreibern zugestellt worden.
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hatte im Oktober 2008 hinsichtlich der Verkehrsführung geurteilt, die Wirtschaftswege „werden nicht funktionsgerecht in Anspruch genommen“, da die Biker’s Farm, so wie sie betrieben werde, nicht mit den Bestimmungen des Bebauungsplanes übereinstimme. Deshalb sei der Verkehr nicht zumutbar. Zudem hätte die Stadt den „Sachverhalt aufklären müssen“, etwa durch Lärmmessungen und Verkehrszählungen. Aufgrund des OVG-Urteils war die Stadt Dülmen zum Handeln verpflichtet.
Bürgermeisterin Lisa Stremlau: „Der Bebauungsplan sieht in diesem Bereich stille Erholung vor. Das Gebiet am Bulderner See soll der Naherholung der Dülmener Bevölkerung dienen. Einschließlich einer Schank- und Speisegaststätte.“
Daher sei überprüft worden, so die Verwaltung weiter, ob an der Biker’s Farm die Bestimmungen des Bauordnungs- und des Gaststättenrechts eingehalten werden. Zudem habe es zu Pfingsten eine Verkehrszählung und Lärmmessung gegeben. Dabei wurde nach Angaben der Stadt unter anderem festgestellt, dass Motorräder aufgrund des Andrangs überall auf dem Gelände statt nur auf genehmigten Stellplätzen abgestellt würden. Bei Veranstaltungen werde das Gelände der Biker‘s Farm als Campingplatz genutzt. Darüber hinaus sei die Außengastronomie deutlich größer als zugelassen, ortsfeste Verkaufsstände und ein Grill seien nicht genehmigt und es gebe eine überdachte Bühne, auf der das ganze Jahr hindurch insbesondere Musikveranstaltungen stattfänden.
Unter anderem hierdurch habe eine Änderung der Betriebsart der Gaststätte stattgefunden, schreibt die Stadt. „Das ursprüngliche Ausflugslokal in einem Naherholungsgebiet für die Dülmener Bevölkerung ist mit Hilfe dieser ungenehmigten Maßnahmen, durch gezielte Werbung und durch einen umfangreichen Veranstaltungsbetrieb zu einem überregionalen Treff für Freizeitmotorradfahrer entwickelt worden“, sagt Stadtbaurat Clemens A. Leushacke. Das ergebe sich zum Beispiel aus der Verkehrszählung, bei der über 3000 Motorradbewegungen registriert wurden. Das zeige, dass es nicht um eine bloße Schankwirtschaft „ohne besondere Betriebseigentümlichkeit“ gehe, sondern um einen unzulässigen Motorradtreff, sagt er.
Hinsichtlich der Klage eines Anliegers hätten Verkehrszählung und Lärmmessung ergeben, dass es an einem Tag über 3000 Motorradbewegungen auf den Wirtschaftswegen 150, 152 und 158 gab. Die zulässigen Lärm-Werte wurden allerdings unterschritten. Auch deshalb wird von unmittelbaren verkehrsregelnden Maßnahmen abgesehen.
Allerdings werde es dadurch, dass der Betrieb der Biker’s Farm auf das „genehmigte Maß“ einer Schank- und Speisegaststätte „ohne besondere Betriebseigentümlichkeit“ zurückgeführt wird, weniger Motorradverkehr geben und damit für eine funktionsgerechte Nutzung des Wirtschaftsweges 150 gesorgt, so die Mitteilung der Stadt.
Wirklich überrascht war Petra Kußler, Betreiberin der Biker‘s Farm nicht, als ihr am Dienstag ein Bote das Schreiben der Stadt Dülmen überbrachte. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass ihr zum Ende des Monats die Konzession entzogen werde, so Kußler, die sich kämpferisch gab. Sie werde Rechtsschutz beantragen und vor‘s Verwaltungsgericht ziehen, kündigte sie an. Sie verwies darauf, dass ihr zuvor von der Stadt Dülmen Genehmigungen für Bauvorhaben erteilt und Veranstaltungen der Biker‘s Farm über den Dülmener Sommer von der Stadt mit beworben worden waren.

DZ-Online

Autor:  Eisenreiter [ 05.11.2010, 19:12 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Mann o Mann,
das ist ja 'n Klopper, diese Entscheidung der Herren Verwaltungsleute und Juristen. Wenn der Entzug der Konzession bestehen bleibt, dann ist das wohl das Aus für die Farm. :heul:
Ist schon erschreckend, wie die sturen Münsteraner Bauernköppe es geschafft haben diesen Betrieb zu "meucheln". :no:
Da kann ich mich ja richtig freuen, dass ich in diesem Sommer noch einige Male dort war und den Badesee und die Leckereien genießen konnte.
Der olle Parkplatz am Drügen Pütt ist für mich jedenfalls keine Alternative.
Grüße in die Runde,
Michael

Autor:  sandmann [ 22.11.2010, 12:30 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Biker's Farm: Anwohner sehnen sich nach Ruhe

Buldern - Die Buldernerin findet deutliche Worte: „Ich bin denjenigen dankbar, die dafür gesorgt haben, dass der jetzige Zustand erreicht wurde.“ Konkret: Die Frau, die mit ihrer Familie an einer der Zufahrtsstraßen zur Biker‘s Farm wohnt, ist über die Entscheidung der Stadt froh, dass die Biker‘s Farm kein Motorrad-Treff mehr sein darf. Die Lärmbelästigung durch die an- und abfahrenden Biker sei enorm, sagt sie.

Andere Bulderner stimmen ihr zu. Sie alle betonen, dass sie nicht grundsätzlich etwas gegen Biker haben und auch die erfolgreiche Arbeit der Biker‘s Farm lehnen sie nicht ab. Aber sie meinen, dass ein Motorrad-Treff einfach nicht in das Naherholungsgebiet Bulderner See gehöre.

Die Bulderner, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen wollen, weil sie unangenehme Reaktionen von jenen fürchten, die sich für die Biker‘s Farm einsetzen, schildern, wie sehr sie unter dem Lärm der an- und abfahrenden Motorräder zur Biker‘s Farm leiden. Im Sommer im Garten sitzen, auf der Terrasse ein Buch lesen - Fehlanzeige, sagen sie. „Das ist bei dem Lärm nicht möglich.“ Mit ihren Familien meiden sie den Bulderner See, wenn dort die Biker sind. Zu gefährlich sei es, dort mit dem Rad entlangzufahren, wenn gleichzeitig so viele Motorradfahrer unterwegs seien. Ihre Hoffnung ist, dass der Bulderner See wieder zu einem ruhigen Naherholungsgebiet für die Bulderner wird.

Zielgruppe für die Speise- und Schankgaststätte am See sollten dann Radfahrer sein, plädieren sie durchaus für Tourismus - aber für einen sanften. Sie sind davon überzeugt, dass mit der Zielgruppe der Radtouristen und Naturfreunde eine Gaststätte am Bulderner See lukrativ geführt und gleichzeitig der Charakter eines Naherholungsgebietes beibehalten werden könnte.

Auch wenn sie nicht namentlich an die Öffentlichkeit treten wollen, sind sie doch davon überzeugt, dass eine schweigende Mehrheit hinter ihnen stehe und so wie sie denke.

Es gebe auch Bulderner, die ihre Klagen über den durch die Biker verursachten Lärm nicht ernst nehmen, wissen sie. „Aber wer im Sommer einmal auf unserer Terrasse gesessen und gehört hat, wie laut es ist, gibt uns Recht.“

Weitere Berichterstattung zum Thema Biker's Farm finden Sie in der DZ-Printausgabe von Samstag.


VON CLAUDIA MARCY

Autor:  noppe [ 22.11.2010, 13:22 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Dann müßten schon die Schilder stehen,
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Wenn nicht, kann mir keiner verbieten mit dem Motorrad
ins Naherholungsgebiet zu fahren und entspannen möchte.

Autor:  Bingo [ 23.11.2010, 06:13 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Zitat: noppe
Dann müßten schon die Schilder stehen,
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Wenn nicht, kann mir keiner verbieten mit dem Motorrad
ins Naherholungsgebiet zu fahren und entspannen möchte.



sehe ich auch so....habe aber am Samstag dort keines dieser niedlichen Schildchen ausmachen können...

Der Kuchen war dafür übriges sehr lecker :hechl: und zu voll war es auch nicht

Autor:  Topliner [ 24.11.2010, 22:32 ]
Betreff:  Re: Bikers Farm i Buldern/ Münsterland

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie genau dieses Schild aufstellen werden. Sonst hätten sie doch nichts gewonnen. Die anderen temporären Schilder (Saa. hier lang, So. da lang) standen doch auch ruckzuck. :nick:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/