Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
... ein schöner Tag http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=814 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Zonk [ 27.04.2009, 01:16 ] |
Betreff: | ... ein schöner Tag |
Die Tour vorbei, viele Hände zum Abschied geschüttelt, gute Wünsche für die Heimreisenden ausgetauscht, den Motor gestartet und ab gehts. Unbekannte Strassen der Eifel locken den Biker aus dem flachen Land sie zu geniessen. Lommersdorf, Aremberg, Antweiler, Rodder, Honerrath ... Über scheinbar verschlafene Kreisstrassen führt das Geschlängel, wattige Cumulus Wolken hängen am strahlenden Frühlingshimmel. Der Löwenzahn grüßt aus sattgrünen Frühlingswiesen, knallgelb blühende Rapsfelder liegen wie üppige Farbtupfer zwischen den Ortschaften immer wieder abgelöst durch schattige Waldpassagen in denen die feuchten Reste des nächtlichen Regens den Biker zur Vorsicht mahnen. Adenau, Hohe Acht, Siebenbach, Acht, Freilingen ... Das Bike swingt durch die Kurven, kaum Verkehr, tolle Panoramen laden zum Verweilen. Ein paar Sattelschwatzen stören die entspannenden Momente und treiben Bike und Biker weiter durch die Landschaft. Nitz, Drees, Döttinger Höhe, Nürburgring ... Trubel unterbricht die bislang ruhige Tour. Porsche-Sports-Cup mit dazugehörigen Rummel ist am Ring zu Gast. Zig Strassen sind gesperrt. Nervende Umleitungen, vom Wenden querstehende holländische Wohnmobile und achtlose Fußgänger zwingen zu erhöhter Konzentration. Nürburg, Quiddelbach, Welcherath, Brücktal, Boos, Münk, Ditscheid ... Die Ruhe kehrt zurück, der Frühling hat mich wieder. Im Bummeltempo die kleine Strassen entlangkullern und alle Eindrücke geniessen. Monreal ... Ein scharfer Knick bringt die Blaue von der L96 auf die L98. Klasse Asphalt, super griffig, ein kurviger Anstieg verführt zu tiefen Schräglagen. Kein Verkehr hindert die nun flotte Fahrt, ein breites Grinsen wird vom Helm versteckt. Kaiseresch, Hambuch, Forst, Brohl, Pillig, Wierschem ... Durst und Hunger lassen nach einladenden Futterkrippen Ausschau halten. Ein kleines Hotel reckt die bunten Sonneschirme der Freiluftterasse über die Strasse im Elztal. Apfelschorle und Wurstsalat (Spezialität des Hauses) sind schnell bestellt und die Füsse freuen sich über die leger Ausgestreckt Haltung. Ein PKW rollt vorbei, ein Krachen zerreisst die Idylle. Der schnell gewendete Kopf erblickt einen über die Strasse rollenden Körper und ein zerschmettertes Bike am Strassenrand. Aufspringen, hineilen, schauen ob man helfen kann. Der PKW Fahrer kniet neben dem gestürzten Biker. Der Biker rappelt sich auf seine Knie und verharrt, ist also bei Bewusstsein (puh, das ist viel Wert). Gleichzeitig mit mir trifft eine junge Frau am Verletzten ein und beginnt sofort mit den ersten Maßnahmen. Ansprechen, fragen wo es schmerzt, Puls fühlen usw. Der Wirt des kleinen Hotel hat inzwischen den Notarzt gerufen. Hubschrauber und RTW treffen fast gleichzeitig ein. Kurz darauf auch Polizei. Ein Polizist und ich bergen das Bike, der Biker wird vom RTW zum Hubschrauber gebracht. Irgendwie schmeckt der Wurstsalat nicht mehr wie vorher. Münstermaifeld, Gierschnach, Gappenach, Polch, Trimbs ... Die noch frischen Bilder weichen nur langsam der Konzentration, lenken vom Fahren ab. Dem Kurven wedeln gehts ähnlich wie dem Wurstsalat, es will im Moment keine Freude machen. Ein kurzer Stop, zum Navi greifen, Heimatort und schnellste Route eingeben. Ich schwenke auf Autobahn. Knapp 400km, ein Tankstop und ich bin wieder zu Hause. Der Tag war schön, er kann nichts dafür was so geschehen ist. |
Autor: | ManfredA [ 27.04.2009, 10:19 ] |
Betreff: | Re: ... ein schöner Tag |
Zitat: Zonk ............ Der Tag war schön, er kann nichts dafür was so geschehen ist. ![]() Wir sind ja noch zusammen die tolle 1000-Kurven -Tour gefahren ![]() ![]() ![]() ![]() Der Mensch vergißt das Negative meist jedoch sehr schnell und erinnert sich stärker an das Positive im Leben......--hängt wohl auch irgendwie mit dem Überlebenstrieb zusammen . Ich wünsche uns Allen allzeit gute Fahrt, einen aufmerksamen Schutzengel und viel Glück im Leben..... . |
Autor: | Didi59 [ 27.04.2009, 16:57 ] |
Betreff: | Re: ... ein schöner Tag |
Zitat: ManfredA Zitat: Zonk ............ Der Tag war schön, er kann nichts dafür was so geschehen ist. ![]() ![]() Hmm... wohl war. Zum Glück blieb uns so ein Erlebnis vor, während und nach der Tour erspart. Im Bewusstsein das es auch mich jederzeit selbst bei noch so passiver Fahrweise treffen kann bin ich dankbar diese Erfahrung noch nicht gemacht zu haben. Und gerade das Gefühl welches Peter im ersten Teil seines Beitrages so lebendig, ja fast schon poetisch beschrieben hat ![]() ![]() ![]() ![]() In diesem Sinne - fahrt nicht schneller als euer Schutzengel fliegen kann ![]() ![]() ![]() |
Autor: | harry301 [ 28.04.2009, 01:04 ] |
Betreff: | Re: ... ein schöner Tag |
Zitat: Didi59 Zitat: ManfredA Zitat: Zonk ............ Der Tag war schön, er kann nichts dafür was so geschehen ist. ![]() ![]() Ich bin von Kronenburg aus schöne Strecken nach Cochem gefahren. Ein Stück an der Mosel entlang, bei Boppard mit der Fähre über den Rhein gesetzt nach Lorch. Das Wispertal hoch, kurz nach der Laukenmühle lag ein Mopped in einer Linkskurve halb im Graben und halb auf meiner Strassenseite. Totalschaden. Es hatte schon ein Autofahrer und 4 Moppes angehalten. Alle Personen waren auf den Beinen und schienen wohlauf zu sein. Niemand hat ein Zeichen gegeben, dass sie Hilfe bräuchten. Nochmal Glück gehabt? Ich bin dann etwas zögerlicher ein paar Kilometer weiter gefahren, dann rechts ab nach Eltville. Super Belag, super FJR-Strecke und ich habe wieder am Hahn gezogen wie vorher. In Eltville hatte ich den Unfall schon wieder vergessen. Nein, nicht verdrängt, sondern vergessen. Warum? Ich bin mir über das Risiko des Motorradfahrens bewußt und habe deswegen eine über 25 jährige Fahrpause gemacht, bis unsere Kinder auf eigenen Beinen stehen konnten. Jetzt kam wieder ein Mopped her, nicht blauäugig, sondern in der Abwägung, eventuell ein Krüpel zu werden oder auf das Fahren zu verzichten. Wir haben uns für das Fahren entschieden und genießen es sehr. Gerade weil immer ein gewisses Risiko mitfährt, macht mir, (uns) das Moppedfahren Spass. Ohne, wärs für mich langweilig und öde. Briefmarken sammeln ist nicht mein Ding. Muß jeder für sich selbst entscheiden. Ob wir nach einem eigenen kapitalen Crasch auch noch so denken würden, weiß ich nicht. Grüße harry301 p.s. Von Bergsteigen, Jagt bis Gleitschirmfliegen. Ohne den besonderen Kick gäbe es sie nicht. |
Autor: | Schuffel [ 28.04.2009, 08:09 ] |
Betreff: | Re: ... ein schöner Tag |
Hallo, und trotz allem müssen wir alle froh sein, daß wir es bis hier und heute geschafft haben. Sicher hat jeder von uns Situationen im Kopf, die leicht hätten ins Auge gehen können. Klar fahre ich heute anders als früher, auch weil die Dicke (und der Dicke oben drauf) heute eine ganz andere Einstellung zum Fahren zulassen bzw. haben. Ich für meinen Teil jedenfalls bin heilfroh, daß ich die wilden Jahre überlebt habe und hoffe die kommenden etwas ruhigeren noch sehr lange genießen zu können ohne den Schutzengel in Anspruch nehmen zu müssen. Gruß Jürgen |
Autor: | FJRies [ 28.04.2009, 17:54 ] |
Betreff: | Re: ... ein schöner Tag |
Es ist immer eine Gratwanderung zwischen Spass haben beim Moped fahren und auf die eigenen Fehler und die der Anderen zu achten. Man(n) hat Verantwortung gegenüber seiner Familie und möchte (und kann) nicht auf das schönste Hobby der Welt verzichten. Häufig genug glaubt man(n), mir wird es schon nicht passieren. Hoffentlich ist das auch so ![]() Auch ich habe letztens in Lüneburg auf dem ADAC-Trainingsgelände einen Biker "absteigen" sehen. Allerdings ohne Fremdeinwirkung und damit selbstverschuldet? oder etwa selbstüberschätzt? hatte er eine (Vorführ-)R1 ins Kiesbett gejagt. Solche Situationen regen zwar immer wieder zum Nachdenken ![]() Gruss Steffen ... und allzeit ausreichend Haftung unterm Reifen ![]() |
Autor: | Andre69 [ 28.04.2009, 20:34 ] |
Betreff: | Re: ... ein schöner Tag |
Hallo zusammen, geht mir so wie meinen Vorschreibern, ist jedes Mal ein mächtiger Schreck wenn man so etwas sieht oder halt nur dazu kommt. Für eine kurze Zeit gehe ich dann ,mehr unbewusst als gewollt , in einen sehr defensiven, könnte schon fast sagen über vorsichtigen Fahrstil über. Genau in diesen Momenten wird einem das bewusst, was FJRies so treffend geschrieben hat, die Verantwortung gegenüber der Familie und in meinem Fall gegenüber meinen Mitarbeitern. Zu guter Letzt wird aber alles verdrängt denn die liebe zum Motorrad fahren ist ja eigentlich wie eine Sucht, jeder Junkie kennt die Gefahr, aber los kommen die Wenigsten. Aber egal wie umsichtig man fährt und wie routiniert man ist, es gibt immer den einen oder anderen Moment wo man gerade nicht 100 % bei der Sache ist, und der eine Moment kann im dümmsten Fall reichen ![]() Danke Peter ( Zonk ), hast mal zum nachdenken angeregt ![]() Gruß Andre |
Autor: | Topliner [ 28.04.2009, 21:41 ] |
Betreff: | Re: ... ein schöner Tag |
An Peter und den anderen Schreibern ...Danke. Ich will auch nicht daran denken, aber es ist gut, ab und zu, es sich mal wieder bewußt zu werden. ![]() In diesem Sinne ... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |