Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
AHK am PKW http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=8396 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | gynni1963 [ 05.08.2015, 16:18 ] |
Betreff: | AHK am PKW |
Liebe ![]() mir ist von ein paar Tagen auf Anfrage vom Fahrzeughersteller mitgeteilt worden, dass mein Mitsubishi Space Star Neuwagen (Klein/Mittelklasse), nicht mit einer AHK nachgerüstet werden kann. Mir war bisher nicht bekannt, dass es Fahrzeuge gibt, die nicht mit AHK ausgestattet werden können. Selbst unser Zeitwagen (C1 von Citroen der wesentlich kleiner ist) kann nachgerüstet werden. Was haltet Ihr davon? Viele Grüße Günter |
Autor: | ManfredA [ 05.08.2015, 16:38 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
Hallo Günter Ich würde mal die namhaften AHK-Hersteller Rameder und Westfalia anfragen ... . Es gibt aber schon Autos bei denen ich es mir alleine schon aufgrund der dortigen Auspuffanordnung kaum vorstellen kann... ![]() |
Autor: | Hermann [ 05.08.2015, 16:55 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
Ein Porsche mit AHK???? Geht garnicht, aber du hast einen http://www.bertelshofer.com/Anhaengerku ... wwodD7kP6A Na, herzlichen Glückwunsch!!!! Viel Spass Hermann |
Autor: | CarstenKue [ 05.08.2015, 17:15 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
ich konnte es auch nicht glauben.... www.rameder.de hat die auch -- starr und abnehmbar........... Ich kenne aus leidiger Erfahrung auch die qualifizierten Aussagen selbst von großen bekannten Autohäusern...... Viel Spaß beim Einbau....Rameder hat auch eine Hotline, wenn Du während des Einbaus Probleme kriegst (bei mir hatten sich am Renault mal Kabelfarben geändert, Hotline blieb so lange on, bis alle geklärt war) Gruß Carsten |
Autor: | gynni1963 [ 05.08.2015, 18:27 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
Hallo ![]() klar würde ich auch nicht jedes Fahrzeug mit AHK ausstatten wollen. ( Maserati oder Jaguar oder etwa den genannten Porsche mit AHK ![]() Mitsubishi schreibt: die Karosserie ist Leichtbau und nicht geeignet. Das finde ich, sollte ein Käufer dann schon gesagt bekommen bzw. anhand von Produktinfos zu lesen bekommen. Viele Grüße Günter |
Autor: | CarstenKue [ 05.08.2015, 18:29 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
Du hast doch beim Neukauf diese EG Genehmigung oder sowas bekommen....... Was sagt die Internet-Seite? Regine hat einen Chevrolet.....den GROßEN Motor.........1,0 69 PS Chevrolet Matiz Sie darf einen Anhänger dran hängen (aber wohl nur gebremst) Gruß Carsten |
Autor: | hochdahler [ 05.08.2015, 20:45 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
warum an einen Porsche keine AHK???? der Cayenne, Macan und auch der Panamera sind doch mal Zugfahrzeuge mit Stil, ![]() ![]() |
Autor: | Eberhard [ 06.08.2015, 07:11 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
tja es gibt ja wirklich Porsche mit Anhängerkupplung ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | gynni1963 [ 06.08.2015, 13:46 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
Zitat: Eberhard Grins Eberhard, der ist mindestens so gut wie die Antwort von Mitsushi. Die schreiben auf meine Nachfrage wg. AHK, ob ich beim Fahrzeugkauf explizit nach einer Zugmaschine gefragt hab... ![]() Viele Grüße Günter |
Autor: | Humphrey [ 07.08.2015, 15:02 ] |
Betreff: | Re: AHK am PKW |
Bei uns im Ort fährt ein MAYBACH mit AHK. Ohne Sch.... Der fährt mit dem Teil manchmal Stroh für seine Pferde holen. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |