FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 484 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#421   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 11:31 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Hallo :musk: ,

wir waren gestern nach 400km über kurviges Geläuf und dann noch 200km BAB einfach zu müde, um hier noch was Vernünftiges posten zu können :shame:

Ich habe ja in 2010 die "Sachsengugge" erleben dürfen und spätestens nach diesem Event war ich vollends davon überzeugt, dass das 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen in 2012 ein voller Erfolg werden würde. Die Mitglieder des FJR-Biker-Stammtisches haben wirklich alles darangesetzt, unserer Gemeinschaft ein unvergessliches verlängertes Wochenende zu bescheren, angefangen bei der herzlichen Begrüßung über die klasse Location (auch wenn sie einen JH-Touch hat), die wirklich wunderschönen Touren mit der - wie bei Sachsen-Events üblich - richtigen Portion Kultur, das leckere Essen, Getränkepreise ohne Schmerzen, freundliche Bedienungen des KiEZ, die sehr durchdacht gelöste Aufstellung der Motorräder zu den Touren bis hin zu - ach, ich höre einfach auf und sage pauschal: rundherum gelungen! :-B

An- und Abfahrt haben wir mit einer harmonischen Truppe genießen können, es ging durch weite Teile des Thüringer Waldes und Hessens - die Anfahrt war zwar a...hkalt, aber der prognostizierte Regen wollte von unserem Fähnlein nichts wissen; gestern dann sind wir doch wahrhaftig ins Schwitzen gekommen. Mit einer vernünftig geplanten Anreise fällt also auch das öfter gehörte Scheinargument "Sachsen [Berlin|Timbuktu|...] ist mir zu weit" flach. Man kann die Treffen nun mal nicht immer "in der Mitte" Deutschlands abhalten; wenn die Nordlichter nach Süden müssen oder die Ostler in den Westen, müssen die ja auch weit fahren - so lernt man wenigstens herrliche Motorradreviere in unserem schönen Heimatland kennen und schätzen!
In diesem Sinne allen selbst verschuldet Daheimgebliebenen ein aufrichtiges: :ähäwhwäh:

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen! :yes:

»Moosmaa« hat sich uns unauslöschlich positiv in die grauen Zellen gebrannt, Sachsen ist spätestens jetzt ein bedeutendes Motorradrevier, das Volk der Sachsen haben wir als vielleicht etwas ruhiger als andere, aber dafür umso herzlicher kennengelernt. Nun richten wir unseren Blick nach Berlin, wo in 2 Jahren das 5. FJR-Tourer Deutschland-Treffen stattfinden wird. Schon haben wir erste Bedenken gehört: "ja, gibt es denn da überhaupt Kurven?" :piep: Ja, gibt es! Und wer den Berliner Stammtisch auch nur ein wenig kennt, weiß, welch prächtiger Zusammenhalt vorherrscht und dass dort Nägel mit Köpfen gemacht werden!

Also:
Moosmaa, danke! :voila:

und:
Berlin, wir kommen! :-B



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Seebaer
 Beitrag#422   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 12:15 
Avatar

Beiträge: 307
Registriert:
04.09.2009, 10:48
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Hallo an alle, die den Moosmaa ins Auge geschaut haben ;-),
fünf ereignisreiche Tage :laola: sind vorbei:
1. :dabei: Anreise mit Harz und Kyffhäuser und Kiez finden :cheerio:
2. :dabei: Ä Schälchen Heeßen mit Bremsprobe :bumm: :konfus: und :zech:
3. :dabei: Pfützentitscher mit Kurven satt :hechl: :-B
4. :dabei: S'Arzgebirg mit der Bekanntschaft einer 24 000 000 Jahre alten Palme :prof: und wieder :cheerio:
5. :dabei: Heimreise mit Kyffhäuser (Rastenkratzen :schnippi: ) und Harz und heil zu Hause angekommen. :muetze:

:danke: an das Orga - Team, es war alles Spitze :-B :laola: :pos1: :pos2:
:danke: auch an alle die da waren, die ein wiedersehen ermöglichten und dies für
2014 in Berlin :dabei: :pro: :dabei: auch wieder vorhaben. :cheerio: :danke:

Grüße von Dietmar, Nieselbriem, Zwemil und Tremil.



Weit weg ist woanders oft ganz nah!
Fahren, fahren nicht nur bei Sonnenschein, aber solange der Grip und die Rente reicht!
Alles von mir.

1 FJR Classic ohne Knatterbremse,trotzdem regentauglich, 2 Räder, 3 Bremsscheiben, 4 Zylinder, 5 Gänge: 30m gerade durchgehende Bremsspur, inzwischen verwittert.
29.08.2024: Nu nix mehr Motorrad

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#423   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 12:50 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
27.09.2025, 05:18
mayday - mayday - mayday

dringender aufruf an die moosmaa-organisatioren:

beim :pos2: totalen aus dem alltag-herausnehmen-und-abschalten :pos2: auf diesem :dance: supergenialen auerbachtreffen :dance: ist mir anscheinend
zwischen irgendwelchen kurven meine arbeitsmotivation verloren gegangen.
ich sitze hier 'rum wie falschgeld :silly: und frage mich, was ich hier eigentlich soll und warum sich der schreibtischstuhl so anders
als eine fjr-sitzbank anfühlt....quasi bin ich irgendwie noch gar nicht wieder richtig angekommen.
also: falls sich meine arbeitsmotivation bei euch melden sollte oder irgendjemand diese welche irgendwo irgendwie wieder auftreiben sollte:
schickt die dame umgehend zu mir nach hause :boss: und gewährt ihr nicht noch weiterhin asyl!!!!!!!

ganz lieben gruß
vom noch immer gedanklich auf der süßen sitzenden tina



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Seebaer
 Beitrag#424   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 14:40 
Avatar

Beiträge: 307
Registriert:
04.09.2009, 10:48
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Zu Detlefs "Ausreden der Daheimgeblieben":
Wie kann eine Anreise innerhalb Deutschlands zu weit sein? :denk:
Die FJR wird als Sporttourer bezeichnet :oh: , damit kann man auch aus den Grenzbezirken Mitteldeutschland erreichen.
Knapp 1000 km An- und Abreise boten eben auch Fahrgenuss :pos2: .
In Olpe hatten wir sogar einen FJRler aus der Ukraine.
Ansonsten für Ausredenbenutzer noch'n :ähäwhwäh:



Weit weg ist woanders oft ganz nah!
Fahren, fahren nicht nur bei Sonnenschein, aber solange der Grip und die Rente reicht!
Alles von mir.

1 FJR Classic ohne Knatterbremse,trotzdem regentauglich, 2 Räder, 3 Bremsscheiben, 4 Zylinder, 5 Gänge: 30m gerade durchgehende Bremsspur, inzwischen verwittert.
29.08.2024: Nu nix mehr Motorrad

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Atze
 Beitrag#425   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 14:59 
Avatar

Beiträge: 10
Registriert:
10.04.2009, 16:54
Ortszeit:
27.09.2025, 05:18
Hallo :comm:
Auch wir sind in der Meisteprstadt zurück.Wir möchten uns für ein schönes Wochenende bei allen Orgas,dem Personal des Kiez,und bei allen Teilnehmer bedanken. Wenn wir auch ohne Motorrad in Sachsen waren :heul: , haben wir viel Spaß gehabt. Nette Leute kennengelernt und alte Bekannte wieder getroffen.Wir hoffen euch alle in Berlin wieder zu sehen,wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei und dann auch mit Motorrad :lol: :dabei: :hechl:



BMW R 1200 GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#426   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 15:28 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Es gibt sicher verschieden gelagerte Gründe (mir sind 2 ganz konkrete bekannt) die dazu führten, dass einige Teilnehmer absagen mussten.

Wenn bei mir solche Ereignisse eingetreten wären, hätte auch ich MIT SICHERHEIT absagen MÜSSEN.

Und die beiden sind wahrlich keine "Kostverächter", wenn es um km-Abspulen geht, da ist schon mal sicher.

Sicherlich sind auch einige "bequeme und faule" unter den Daheimgebliebenen, die sich irgendwelche "Ausreden" einfallen lassen. Aber Verallgemeinern sollte man es nicht.

Letztendlich muss das sowieso jeder für sich entscheiden. Wäre nur Schade, wenn solch tolle Sachen wie jetzt in Sachsen durch immer weniger werdendendes Interesse langsam einschlafen würden.

UND, B E R L I N :pro: :dabei: :pro: :dabei: :pro: :dabei: ist ne neue Chance, wieder einmal möglichst viele unter einen Hut zu bekommen.

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte


Zuletzt geändert von feffel am 21.05.2012, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#427   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 15:40 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Hallo Seebär,

auch wenn ich mir für 2014 gleich ein paar Feinde schaffe (oder die sind alle so stur und lesen hier gar nicht mit), es kamen Leute aus dem hohen Norden und aus der Schweiz, warum kamen so viele nicht, die einfach nur Richtung Osten hätten fahren müssen?
Lag es an der Radioaktivität von Tschernobyl? Kann nicht sein, die Pilze wachsen noch nicht. Lag es an der Mauer? Ne, nach der letzten Hunsrücktour bin ich bei Vitzeroda mal meine alte Einheit abgefahren, das Gebäude stand noch. Der Zaun und die Minen waren aber weg.
Dass die Sachsen nicht immer zu verstehen sind wissen wir, ich hätte aber als Bulette jedem Übersetzen können, ich habe alles verstanden. Seit ein bis zwei Jahren essen die Sachsen auch mit Messer und Gabel, kein Gast muss Angst haben im Wald auf einer Stange über dem Lagerfeuer angeknabbert aufwachen. Und seit kurzem gibt es auch in den dichten Wäldern Geschäfte, in den man außer Orangen aus Kuba auch noch anderes Obst bekommt. Warum kamen einige Landkreise nicht???

Ich hoffe mal für 2014, dass sich einige das überlegen, und die positiven Feedbacks sie überzeugen. Ich muss ja nicht jeden der FJR Tourer mögen, aber auf dem ersten großen Treffen, an welchem ich teilnahm hatte ich gar nicht genug Zeit mit jedem zu quatschen, mit dem ich hätte quatschen wollen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#428   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 16:08 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Zitat: feffel
Es gibt sicher verschieden gelagerte Gründe (mir sind 2 ganz konkrete bekannt) die dazu führten, dass einige Teilnehmer absagen mussten.

Wenn bei mir solche Ereignisse eingetreten wären, hätte auch ich MIT SICHERHEIT absagen MÜSSEN.

Hallo Stefan,

natürlich kann es wichtige Gründe geben. Deshalb schrieb ich ja: allen selbst verschuldet Daheimgebliebenen
Es geht mir hier nicht um Schuldzuweisungen (wer bin ich denn?), auch habe ich andere Gründe nicht zu beurteilen, aber einen fetten :ähäwhwäh: und auch ein sahniges :nase: erlaube ich mir einfach! :lol:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#429   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 16:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Hi Peter,

sollten Deine aufgeführten Gründe dafür verantwortlich sein, dass sich nur wenige angemeldet haben, kann man sicher auch in Zukunft auf solche Pappnasen verzichten :excl: :excl: :excl:

Aber, um mal konkret zu werden;

Wenn bei mir (nach meiner bereits durchgeführten Anmeldung) überraschend Kurzarbeit und Kündigungen durch meinen Arbeitgeber in Haus stehen, ich womöglich auch noch Alleinverdiener bin, überlege ich es mir schon sehr genau, ob ich die Kohle für ein solches Treffen (was nach wie vor ein Hobby ist) in dieser neuen Situation, erübrigen kann.

Und wenn es bei mir aufgrund von Ereignissen, die ich nicht zu verantworten habe, momentan finanziell einfach nicht geht, ist und sind das Gründe, wo ich mir als verantwortungsvoller Mensch die Frage stelle, gehts es oder geht es nicht.

Wie gesagt, noch gehen wir alle einem (saugeilen :-B :-B ) Hobby nach, haben auf der anderen Seite aber auch Verpflichtungen, denen wir eben nicht so einfach mal nicht nachgehen dürfen.

@Detlef, da warst Du schneller :bg: . Ich meinte auch niemand konkretes, der da "anklagt", bleibe dennoch dabei, wenn es die Gründe sein sollten, die Peter angeführt oder vermutet hat hat, kann ich auf solche Leute, die eben dies als Gründe anführen, sicher gern verzichten.



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte


Zuletzt geändert von feffel am 21.05.2012, 16:15, insgesamt 3-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#430   Betreff: Re: 2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Verfasst: 21.05.2012, 16:13 
Zitat: Atze
Wenn wir auch ohne Motorrad in Sachsen waren :heul: , haben wir viel Spaß gehabt.


...und dafür großen :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 484 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 49  Nächste

2012: 4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us