Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
2014: ThürAktiTour http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=34&t=6824 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | DetlefT [ 16.02.2014, 12:48 ] |
Betreff: | 2014: ThürAktiTour |
![]() Hier könnt ihr gerne über die Eventankündigung ![]() ![]() Zitat: DetlefT Hallo Gestalter unserer Gemeinschaft
![]() die Initiatoren wollen Euch in diesem Jahr erstmalig eine Aktifete der etwas anderen Art anbieten. Nachdem wir in den letzten Jahren terminlich immer weiter in Richtung Ende des Jahres gegangen sind, machen wir das dieses Jahr mal völlig anders: wir ziehen den Termin nach vorne! Und wie der Ehrentitel "Akti" ja auch impliziert, werden wir uns in diesem Jahr nicht nur mit dem Bus fahren, uns von Glühwein die Sinne vernebeln und die Gehörgänge mit salbungsvollem Gedudel verstopfen lassen, sondern wir werden selbst aktiv! Die schönste Aktivität für einen Motorradfahrer ist das Schwingen auf der geliebten „Dicken“ durch Wechselkurven, ein Grinsen im Gesicht, Schräglagen in der würzigen Luft weitgehend unberührter Natur. Gibt es nicht mehr? Doch - in unserem Zielgebiet Thüringer Wald finden wir noch selten durch Ansiedlungen gestörte Motorradstraßen in einer abwechslungsreichen, noch recht ursprünglichen Landschaft! Weitere Infos kommen in Kürze, so in welchem Hotel wir zu Gast sind und auch das genaue Programm. Nur schon soviel: Da der Freitag ja Feiertag ist, können alle Aktis stressfrei anreisen, ohne arbeiten zu müssen - zumal wir uns ja diesesmal wirklich ziemlich genau in der Mitte Deutschlands treffen! Also wird es am Freitag ab 14:00 Uhr eine Einrollrunde geben, am Samstag eine größere Tour - das genaue Programm folgt in Bälde. Natürlich bleibt an den Abenden und in den Pausen genügend Zeit für einen deftigen Klönschnack, so dass neben all der ungezügelten Aktivität ![]() ![]() Ach ja, die Teilnehmer werden in diesem Jahr eine handfeste Erinnerung mit nach Hause nehmen können, die man so nirgends für Geld oder gute Worte bekommen kann … ![]() Eingeladen sind wie immer in den letzten Jahren die Gründer, (ehemaligen) Initiatoren und alle, die in 2012, 2013 oder 2014 etwas (Positives ![]() Die offizielle Einladung kommt etwas später, trotzdem könnt Ihr Euch ab 02.03.2014 - 20:00 Uhr jederzeit formlos unter Stichwort "Aktifete 2014" anmelden: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Schängelbiker [ 16.02.2014, 14:23 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
Das ist - mal wieder ![]() ![]() Ein würdiger, richtig geiler Abschluss eines bis dahin sicher wieder tollen FJR-Tourer-Jahres ![]() Und das es nach Jahren auch mal wieder ins "Grüne Herz" Deutschlands, in das fantastische Motorradrevier Thüringen geht, gefällt mir auch außerordentlich ![]() Im Kalender jedenfalls ganz dick vermerkt ![]() ![]() |
Autor: | Eberhard [ 16.02.2014, 14:24 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
Hallo Detlef, das finde ich mal eine Bombenidee ![]() und ich denke das es auch Zeit war dieser Veranstaltung einen neuen Rahmen zu geben, damit sich der gewohnte Zuspruch wieder einstellt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß aus dem Hunsrück Sylvia und Eberhard |
Autor: | Jockel [ 17.02.2014, 14:11 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
Moin Leutz Die Idee mit der Akti-Tour finde ich sehr gut. Ich freue mich drauf ![]() Schönen Gruß aus Lüneburg vom Jockel |
Autor: | Michael Napientek [ 17.02.2014, 15:02 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
Hallo Detlef und alle anderen Aktivisten, das ist wirklich eine tolle Idee zum Saisonende. ![]() Thüringen hat ausser Bratwurst auch landschaftlich einiges zu bieten. Bin schon gespannt, was wir auf den beiden Touren zu sehen bekommen. Ich freue mich schon jetzt darauf und habe mir den Termin ganz dick im Kalender vorgemerkt. ![]() |
Autor: | DetlefT [ 22.02.2014, 01:13 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
Zitat: DetlefT Hallo Aktis ![]() wir haben es geschafft und unsere ThürAktiTour in trockenen Tüchern! ![]() Schaut doch gleich im ![]() Aber natürlich ist das noch nicht alles, den Rest erfahrt Ihr in unserer Ausschreibung. Anmeldungen werden gerne angenommen ab 02.03.2014 - 20:00 Uhr, die "offizielle" Einladung kommt spätestens im Laufe der nächsten Woche (wenn mir alle Rückmeldungen der Orgas vorliegen ![]() Wir sind dabei! ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | BikeFun [ 23.02.2014, 14:28 ] |
Betreff: | Re: 03.-05.10.2014: ThürAktiTour |
Liebe ![]() Wir sind sehr traurig! Hatten wir - zumindest meist - in den letzten Jahren die Gelegenheit, uns mit der Aktifete in der für uns Motorradfahrer "sauren Gurkenwinterzeit" richtig auf etwas zu freuen, die alten Bekannten zu treffen, über den Tellerrand zu schauen und auch mal Aktivitäten außerhalb des Motorradfahrens in einer Gemeinschaft der Motorradfahrer zu erleben und das in der besinnlichen Vorweihnachtszeit, so wird dieses schöne und liebgewonnene Erlebnis - zumindest in diesem Jahr - "mal eben" zunichte gemacht. Nun sollen wir stattdessen - so wir denn teilnehmen möchten - an einem verlängerten Wochenende mal eben 1000Km (500km hin und 500km zurück) zu einer weiteren Motorradtour fahren, die mit dem - zumindest meinem Verständnis nach - ursprünglichen Entstehungsgedanken der Aktifete - nichts mehr zu tun hat - und dies in einem Jahr, in dem sich zum 5. FJR-Tourer Deutschland-Treffen bisher die Rekordniedrigmarke von gerade einmal 140 Teilnehmern angemeldet hat, was - meiner Ansicht nach - ebenfalls hauptsächlich mit der weiten Entfernung für den Großteil der Anfahrenden zu tun hat (wir sind hier übrigens trotz 1200Km An- und Abfahrt auch dabei, weil wir ein FJR-Tourer-Treffen nicht verpassen mögen). Ich möchte betonen, dass unser Unmut nicht aus der finanziellen Ecke heraus kommt - auch wenn das für Einige - verständlicherweise - ein Rolle spielen wird aber hier wird unserer Meinung nach eine schöne Tradition verschlimmbessert. Wir werden daher diesmal nicht an der Aktifete teilnehmen und hoffen, dass wir nicht die Einzigen sind, die diese Ansicht vertreten und dass man in den kommenden Jahren die Verschlimmbesserung wieder rückgängig macht und zum Altbewährten zurückfindet. Eines verstehen wir allerdings bei der ganzen Geschichte nicht: In allen Einladungen - ich hab mal die Jahre im Mailpostfach zurückgeblättert - wird in den Anschreiben und in den Einladungen wieder und wieder betont, dass die Aktifete ein Dankeschön an die Aktiven ist, die Touren anbieten, sich bei Events im Orga-Team engagieren, etc. . Warum wurden diese Aktiven, die die Einladung zu der diesjährigen Aktifete erhalten - denn nicht einfach mal eben gefragt bevor eine Institution wie die bisherige Aktifete, die fast genauso lang existiert wie die FJR-Tourer-Treffen oder die FJR-Tourer selbst einfach komplett umgekrempelt wird - im Zeitalter der modernen Medien wäre so eine Umfrage sicher schnell und problemlos möglich gewesen und hätte vielleicht an anderer Stelle viel Orgazeit eingespart? Oder verwirklichen doch nur ein paar - zugegebenermaßen besonders Aktive - hier ihre Wünsche und Vorstellungen und könnte das bedeuten, dass - wiederum ohne alle Anderen einzubeziehen - sich das Konzept der FJR-Tourer-Treffen, die alle 2 Jahre statt finden - auch einfach mal so eben ändern könnte? Wir hoffen nicht ! Euch allen wünschen wir eine schöne, fröhliche und un(m)fallfreie Saison 2014 und hoffen mit diesem Beitrag eher das Nachdenken, als den Widerspruch gefördert zu haben. Euer BikeFun nebst besserer Hälfte! ![]() |
Autor: | Sachsenexpress [ 23.02.2014, 16:55 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
Hallo ![]() auch von mir ein ![]() Der Thüringer Wald, für viele noch ein weißer Fleck auf der Karte, aber ein Schöner und sehr zentral FÜR ALLE gelegen. Der Termin ist mit dem Feiertag optimal. Müssen wir also mal nicht schnell noch nach Feierabend 450 km machen und alle die schon da sind mit dem Essen warten lassen. Sicher ein guter Ansatz um den schwindenden Teilnehmerzahlen entgegen zu wirken. ![]() Uli |
Autor: | Rüdiger [ 24.02.2014, 01:16 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
Lieber BikeFun nebst besserer Hälfte, Dein Kommentar zur ThürAktiTour in diesem Thread stimmt mich auch sehr traurig! ![]() Du kannst sicherlich verstehen, das ich Deine Meinung als Mit-Organisator dieser Tour kommentieren möchte, denn wie Du selber schreibst, war diese ja "zum Nachdenken" anregend gemeint. Wir haben den Termin und die Zielsetzung des "Akti-Treffens" innerhalb des Initiatorenkreises lange und intensiv diskutiert. Dies vor dem Hintergrund der Tatsache, das wir in den letzten Jahren eine ständig abnehmende Teilnehmerzahl registriert haben. Und da kamen dann schon Argumente wie "Viele können nicht teilnehmen, weil gerade die Vorweihnachtszeit beruflich sehr angespannt ist" oder "Wir kollidieren mit den betrieblichen Weihnachtsfeiern, die auch während dieser Zeit stattfinden" bzw. "Die Vorweihnachtszeit ist für viele so hektisch (Weihnachtseinkäufe für Verwandte und Kinder), das jeder zusätzliche Termin dankend abgelehnt wird". Dies hat dazu geführt das wir uns nun im Oktober treffen, um wirklich allen "Aktivisten" die Möglichkeit zu geben zu kommen. Und natürlich haben wir uns mit dem ein oder anderen Mitglied außerhalb des Initiatorenkreises kurzgeschlossen um vorab eine Meinung zum Oktobertermin zu bekommen - diese waren alle positiv. Bis hierhin bin ich noch sehr freundlich ![]() Zitat: BikeFun ... Nun sollen wir stattdessen - so wir denn teilnehmen möchten - an einem verlängerten Wochenende mal eben 1000Km (500km hin und 500km zurück) zu einer weiteren Motorradtour fahren, die mit dem - zumindest meinem Verständnis nach - ursprünglichen Entstehungsgedanken der Aktifete - nichts mehr zu tun hat - ... Falsch: Laut Mapsource sind es von Deinem Wohnort bis Brotterode 550km (275km hin und 275km zurück). Aber vielleicht hast Du ja auch die Kilometer während der Touren hinzugerechnet, das ist dann aber Spaß ![]() ![]() Wir haben auch den ursprünglichen Entstehungsgedanken der Akti-Fete nicht verlassen - schon 2008 haben wir die zweite Akti-Fete im Oktober in der Jugendherberge Olpe gefeiert und hatten großen Zuspruch. Die Zielsetzung ist weiterhin gleich: ein Wochenende mit allen "Unterstützern" unserer FJR-Gemeinschaft zu verbringen und "DANKE" zu sagen. Zitat: BikeFun ... ...und dies in einem Jahr, in dem sich zum 5. FJR-Tourer Deutschland-Treffen bisher die Rekordniedrigmarke von gerade einmal 140 Teilnehmern angemeldet hat, was - meiner Ansicht nach - ebenfalls hauptsächlich mit der weiten Entfernung für den Großteil der Anfahrenden zu tun hat (wir sind hier übrigens trotz 1200Km An- und Abfahrt auch dabei, weil wir ein FJR-Tourer-Treffen nicht verpassen mögen). ... Falsch: Wie Du selbst den Teilnehmerzahlen auf der Webseite zu den einzelnen FJR-Deutschlandtreffen entnehmen kannst, ist Berlin 2014 KEINE "Rekordniedrigmarke". 1. FJR-Treffen in Olpe - 189 TeilnehmerInnen 2. FJR-Treffen in Olpe - 226 TeilnehmerInnen 3. FJR-Treffen "Ritter Kuno" in Altleiningen - 209 TeilnehmerInnen 4. FJR-Treffen "Moosmaa" in Sachsen - 129 TeilnehmerInnen 5. FJR-Treffen in Berlin - 139 TeilnehmerInnen (Stand heute) Für mich ist Deine Äußerung schon ziemlich hart für das Organisatorenteam des FJR-Stammtisch Berlin-Brandenburg. Die Jungs reißen sich seit fast zwei Jahren den Arsch auf, um für alle Teilnehmer ein interessantes Programm und gute Touren zusammenzustellen und dann wird der Erfolg vor dem Treffen schon am Stand der Teilnehmerzahlen gemessen. Schade ![]() Das Orga-Team hat einen prima Job gemacht - trotz der zugegebenermaßen ungünstigen Lage der Hauptstadt kommen 140 Teilnehmer - Kompliment ![]() Zitat: BikeFun ... Ich möchte betonen, dass unser Unmut nicht aus der finanziellen Ecke heraus kommt - auch wenn das für Einige - verständlicherweise - ein Rolle spielen wird aber hier wird unserer Meinung nach eine schöne Tradition verschlimmbessert. Wir werden daher diesmal nicht an der Aktifete teilnehmen und hoffen, dass wir nicht die Einzigen sind, die diese Ansicht vertreten und dass man in den kommenden Jahren die Verschlimmbesserung wieder rückgängig macht und zum Altbewährten zurückfindet. ... Das ist Deine Meinung und die ist hier auch gern gesehen und gewollt. Aber soll ich den zweiten Teil deiner Meinung als "Boykottaufruf" der Akti-Fete interpretieren? Nach dem Motto "Wenn ihr auch unserer Meinung seid, dann fahrt nicht nach Brotterode!?" ![]() ![]() Zitat: BikeFun ... Warum wurden diese Aktiven, die die Einladung zu der diesjährigen Aktifete erhalten - denn nicht einfach mal eben gefragt bevor eine Institution wie die bisherige Aktifete, die fast genauso lang existiert wie die FJR-Tourer-Treffen oder die FJR-Tourer selbst einfach komplett umgekrempelt wird - im Zeitalter der modernen Medien wäre so eine Umfrage sicher schnell und problemlos möglich gewesen und hätte vielleicht an anderer Stelle viel Orgazeit eingespart? ... Als Mitorganisator der Tour kann ich Dir sagen, das wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht haben. Es scheint einfach, alles in die Hände der "Basisdemokratie" zu geben. Meine Erfahrung ist, das dies im Rahmen der Organisation solcher Treffen nicht funktioniert. Wenn wir alle 50 Teilnehmer der Akti-Fete 2012 gefragt hätten wo sie denn gerne hinfahren möchten und zu welchem Zeitpunkt hätten wir wahrscheinlich 30 verschiedene Meinungen bekommen. Was hätte uns dies genutzt? Das Wissen, das wir es in jedem Fall nicht allen Recht machen können? Den Spagat zu versuchen, es dann doch irgendwie zu probieren? Das wäre eine ziemlich verkrampfte Sache geworden. Die Mehrzahl der Kommentare in diesem Thread zeigt, das wir anscheinend mit unserem Zeitpunkt und Ziel richtig liegen. Zitat: BikeFun ... Oder verwirklichen doch nur ein paar - zugegebenermaßen besonders Aktive - hier ihre Wünsche und Vorstellungen und könnte das bedeuten, dass - wiederum ohne alle Anderen einzubeziehen - sich das Konzept der FJR-Tourer-Treffen, die alle 2 Jahre statt finden - auch einfach mal so eben ändern könnte? Wir hoffen nicht ! ... Das, lieber BikeFun, ist eine unfreundliche Unterstellung. Die Organisatoren aller Touren im laufenden Jahr versuchen den Wünschen und Vorstellungen der TeilnehmerInnen gerecht zu werden. Dies trifft auch auf die Akti-Fete zu und wir haben andere Meinungen von Mitgliedern mit einbezogen. Und ja, auch das Konzept der FJR-Tourer-Treffen ist nicht in Stein gemeißelt und kann jederzeit geändert werden. Wenn die Mehrzahl der Teilnehmer ein negatives Feedback abgibt, werden wir Änderungen diskutieren müssen und haben dies auch in der Vergangenheit schon getan. So haben wir das Konzept der FJR-Treffen in Jugendherbergen verlassen, da wir von der Mehrzahl der Teilnehmer den Kommentar bekamen, das man(n)/frau nicht mehr in Mehrbettzimmern übernachten wollte. So werden Änderungen auch in der Zukunft immer wieder vorkommen und basieren auf den Kommentaren aller FJR-Mitglieder. Frei nach dem Motto: Wir sind FJR-Tourer.de! »Rabauke566« Christian Henning (2008 Olpe) Herzliche Grüße Rüdiger (007) - Mitorganisator der ThürAktiTour |
Autor: | feffel [ 24.02.2014, 09:23 ] |
Betreff: | Re: 2014: ThürAktiTour |
@ Rüdiger: ![]() ![]() Ich freue mich schon riesig auf das Treffen, war erst im vergangenen Oktober zu exakt Gleichem Datum dort. Es war ABSOLUT TOLL ![]() ![]() Anreise (etwa 360 km) ist ja wohl zu vernachlässigen, schließlich fahren wir nen Tourer, der Weg ist das Ziel. Hoffe auf rege Teilnahme, wird bestimmt ein Klasse verlängertes Wochenende. Gruß Stefan |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |