Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Unfall RP11 komplett oder in Teilen
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=6&t=8849
Seite 1 von 1

Autor:  Schimi [ 26.01.2016, 09:47 ]
Betreff:  Unfall RP11 komplett oder in Teilen

Hallo FJR Gemeinde,
ich habe ein Anliegen an Euch!


Ein Freund von mir hatte im letzten Jahr einen schweren Motorrad Unfall. Er ist Gott sei Dank ohne Lebensbedrohliche Verletzungen aus der Nummer rausgekommen und er ist auch schon fast wieder genesen.
Leider hat die FJR diesen Unfall nicht ganz so gut überstanden – wirtschaftlicher Totalschaden.
Vor dem Unfall hat er noch über 2000,- Euro in die FJR gesteckt!!
Jetzt heiß es, was mit dem Rest anfangen?

Das Schadensbild ist folgendermaßen:

• Rechtes Lenkerende abgebrochen
• Frontverkleidung zerstört
• Scheinwerfer u. Geweih zerstört
• Kombiinstrument zerstört
• Tank zerstört
• Kühler beschädigt (das aber wohl beim Transport des Bergeunternehmens)
• Linke Fußraste abgebrochen
• Lenkeranschlag am Rahmen links abgebrochen
• Hinterer Sozius Griff (incl. Aufnahme für ggf. Top Case) zerbrochen
• Lichtmaschinendeckel angeschliffen

Und jetzt kommt’s:
Weder der vordere Fender, noch die Gabelholme sind betroffen. Auch das vordere Rad ist nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Ebenso wenig die hintere Verkleidung, hintere Felge und man staune auch die LeoVince Auspufftöpfe haben nicht mal Kratzer – also alles ziemlich kurios!

Was an Teilen (z.T. Neuteile) stecken nun noch in dem Motorrad und können weiterverwendet werden – ich zähl mal auf, was alles neu gemacht wurde (ggf. mit Km Stand des Austauschs)
1. Kupplung neu (vor 4000 km incl. verstärkter Druckfeder)
2. Beide vorderen Bremsscheiben (Wave) neu incl. neuen Bremsklötzen (Sintermetall, keine 50 km gelaufen)
3. Stahlflex Bremsleitungen vorn u. hinten (neu)
4. Vorder- u. Hinterreifen (Michelin Pilot Road 3) neu (keine 50 Km gefahren)
5. Lenkkopflager neu
6. Neue Wilbers Gabelfedern incl. neuer Gleitbuchsen (komplett Überholung der Gabelholme)
7. Hintere Bremsklötze neu (Sintermetall, keine 50 km gelaufen)
8. Beide Radlager an der vorderen Felge neu
9. Die hinteren Radlager und das mittlere Nadellager wurden vor ca. 20000 km erneuert

Es sind noch viele Teile zu gebrauchen u. a. wie gesagt die Auspuff Töpfe (Leo Vince mit EG/ABE), Bagster Sitzbank (schwarz/grau, hinten in Nappa-Optik, das vordere Teil wurde nach Vandalismus neu bezogen und leider gab es die Nappa-Optik nicht mehr und so ist sie jetzt mit Leder-Optik versehen), Felgen (vo. / hi.), der Motor lief bis zum Unfall super, Krümmer und das komplette Heck sind unbeschädigt! Auch die ABS Einheit, die Stahlflex-Leitungen und viele andere Teile können noch weiterverwendet werden!

Nun zu den Daten der FJR:
Bj. 2005 (RP08), ABS, Laufleistung ca. 80000 km, 1. Hand, die Frage nach der HU erübrigt sich wohl

Bevor ich jetzt das Motorrad in seine Einzelteile zerlege ist es besser, wenn jemand ggf. das ganze Motorrad am Stück zum “Schlachten“ erwerben möchte!
Wenn sich niemand findet, der die ganze FJR am Stück benötigt, werde ich das Teil zerlegen und in Einzelteilen zum Verkauf anbieten – falls also jemand von Euch Interesse hat, einfach per PN bei mir melden und ich gebe dann die Kontakt Telefonnummer meines Freundes weiter – Preisverhandlungen solltet Ihr dann mit Ihm machen!

Ich füge mal ein paar Fotos mit an – die Maschine steht bei meinem Freund in seiner Halle
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß von hier…
-Schimi-

Autor:  Graf Pitt [ 26.01.2016, 15:00 ]
Betreff:  Re: Unfall RP08 komplett oder in Teilen

Hallo Schimi,

Da ich mir Koffer zugelegt habe brauche ich die unteren Kofferhalter von den Fußrasten.

Auch wäre ich evtl. an die Stahlflexleitungen und die Reifen interessiert.

Frage Ihn bitte mal ob ich die Halter bekommen kann, die anderen Sachen haben Zeit
darüber kann man dann Reden falls sie Zerlegt wird.

Gruß Pitt

Autor:  Schimi [ 27.01.2016, 10:52 ]
Betreff:  Re: Unfall RP11 komplett oder in Teilen

Muss etwas Berichtigen!
Es handelt sich bei dem Motorrad um eine RP11!!
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden den Beitrag zu editieren.

Gruß
-Schimi-

Zitat: Schimi
Hallo FJR Gemeinde,
ich habe ein Anliegen an Euch!


Ein Freund von mir hatte im letzten Jahr einen schweren Motorrad Unfall. Er ist Gott sei Dank ohne Lebensbedrohliche Verletzungen aus der Nummer rausgekommen und er ist auch schon fast wieder genesen.
Leider hat die FJR diesen Unfall nicht ganz so gut überstanden – wirtschaftlicher Totalschaden.
Vor dem Unfall hat er noch über 2000,- Euro in die FJR gesteckt!!
Jetzt heiß es, was mit dem Rest anfangen?

Das Schadensbild ist folgendermaßen:

• Rechtes Lenkerende abgebrochen
• Frontverkleidung zerstört
• Scheinwerfer u. Geweih zerstört
• Kombiinstrument zerstört
• Tank zerstört
• Kühler beschädigt (das aber wohl beim Transport des Bergeunternehmens)
• Linke Fußraste abgebrochen
• Lenkeranschlag am Rahmen links abgebrochen
• Hinterer Sozius Griff (incl. Aufnahme für ggf. Top Case) zerbrochen
• Lichtmaschinendeckel angeschliffen

Und jetzt kommt’s:
Weder der vordere Fender, noch die Gabelholme sind betroffen. Auch das vordere Rad ist nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Ebenso wenig die hintere Verkleidung, hintere Felge und man staune auch die LeoVince Auspufftöpfe haben nicht mal Kratzer – also alles ziemlich kurios!

Was an Teilen (z.T. Neuteile) stecken nun noch in dem Motorrad und können weiterverwendet werden – ich zähl mal auf, was alles neu gemacht wurde (ggf. mit Km Stand des Austauschs)
1. Kupplung neu (vor 4000 km incl. verstärkter Druckfeder)
2. Beide vorderen Bremsscheiben (Wave) neu incl. neuen Bremsklötzen (Sintermetall, keine 50 km gelaufen)
3. Stahlflex Bremsleitungen vorn u. hinten (neu)
4. Vorder- u. Hinterreifen (Michelin Pilot Road 3) neu (keine 50 Km gefahren)
5. Lenkkopflager neu
6. Neue Wilbers Gabelfedern incl. neuer Gleitbuchsen (komplett Überholung der Gabelholme)
7. Hintere Bremsklötze neu (Sintermetall, keine 50 km gelaufen)
8. Beide Radlager an der vorderen Felge neu
9. Die hinteren Radlager und das mittlere Nadellager wurden vor ca. 20000 km erneuert

Es sind noch viele Teile zu gebrauchen u. a. wie gesagt die Auspuff Töpfe (Leo Vince mit EG/ABE), Bagster Sitzbank (schwarz/grau, hinten in Nappa-Optik, das vordere Teil wurde nach Vandalismus neu bezogen und leider gab es die Nappa-Optik nicht mehr und so ist sie jetzt mit Leder-Optik versehen), Felgen (vo. / hi.), der Motor lief bis zum Unfall super, Krümmer und das komplette Heck sind unbeschädigt! Auch die ABS Einheit, die Stahlflex-Leitungen und viele andere Teile können noch weiterverwendet werden!

Nun zu den Daten der FJR:
Bj. 2005 (RP11), ABS, Laufleistung ca. 80000 km, 1. Hand, die Frage nach der HU erübrigt sich wohl

Bevor ich jetzt das Motorrad in seine Einzelteile zerlege ist es besser, wenn jemand ggf. das ganze Motorrad am Stück zum “Schlachten“ erwerben möchte!
Wenn sich niemand findet, der die ganze FJR am Stück benötigt, werde ich das Teil zerlegen und in Einzelteilen zum Verkauf anbieten – falls also jemand von Euch Interesse hat, einfach per PN bei mir melden und ich gebe dann die Kontakt Telefonnummer meines Freundes weiter – Preisverhandlungen solltet Ihr dann mit Ihm machen!

Ich füge mal ein paar Fotos mit an – die Maschine steht bei meinem Freund in seiner Halle


Gruß von hier…
-Schimi-


• Hinweis ForumTeam •
Hallo Schimi;
ich habe den Threadtitel entsprechend auf "RP11" geändert.
Unter ***bitte beachten** :link: hier steht klar, das nur Inserate erwünscht sind, die "in eigenem Namen und auf eigene Rechnung" erfolgen.
Ich lasse die Anzeige aber mal stehen, weil sie sicherlich für den Einen oder anderen :musk: von Interesse ist.
Sollte das Motorrad später hier in Einzelteilen verkauft werden, dann muss sich der Verkäufer selbst registrieren und hier aktiv werden.

Autor:  Schimi [ 27.01.2016, 13:07 ]
Betreff:  Re: Unfall RP11 komplett oder in Teilen

OK!

Letztendlich bleibt es dann aber trotz alle dem an mir hängen - für meinen Freund sind Computer "Hexenwerk"! :oh: :oh:

Gruß
-Schimi-

Autor:  skorpionxl [ 28.01.2016, 23:00 ]
Betreff:  Re: Unfall RP11 komplett oder in Teilen

Hi Schimmi,
die Bagster Sitzbank sollte....denke ich auch auf eine RP 13 passen......hätte daran Interesse....

Gruß Harry

Autor:  Andreas.HH [ 29.01.2016, 09:05 ]
Betreff:  Re: Unfall RP11 komplett oder in Teilen

Zitat: skorpionxl
Hi Schimmi,
die Bagster Sitzbank sollte....denke ich auch auf eine RP 13 passen......hätte daran Interesse....

Gruß Harry
Sitzbank RP11 passt nicht an RP13 - wenn ich mich nicht irre :prof:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/