FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Toto
 Beitrag#1   Betreff: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 30.09.2016, 17:48 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
29.09.2016, 19:24
Ortszeit:
28.09.2025, 22:54
Hallo zusammen,

meiner einer ist neu hier und ich stelle mich kurz vor ...
Bin Ü50, bin aus Sachsen-Anhalt und habe vor mir eine FJR zu kaufen.
Bisher bin ich eine Yamaha TR1 (EZ '81) gefahren.
Jetzt soll doch mal etwas moderneres her ...
Am WE kann ich 2 Maschinen probefahren, eine RP04 (2001) und eine RP08 (2003) ...
In wie fern sind denn die beiden Modelle - bis auf das ABS, unterschiedlich?
Gibt es technisch vom Motor her große Unterschiede?
Die RP04 ist von privat selbst gewartet und kostet 1000€ weniger ... die RP08 ist vom Händler mit Scheckheft ...
Gelaufen sind beide um die 50000km.

Nun weiß ich nicht wie ich mich entscheiden soll ... ?

VG Toto



VG Toto

ab 10/2016 > RP08
... und wenn du denkst es geht nicht mehr -
kommt irgendwo noch Drehzahl her ...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ...
Verfasst: 30.09.2016, 18:42 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 22:54
Wenn du beim Händler kaufst dann hast du die modernere Maschine mit ABS und Garantie. Bis auf das ABS gibt es eigentlich kaum Unterschiede. Ich würde mich für die RP08 entscheiden, zumal sie auch noch scheckheft gepflegt ist.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#3   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ...
Verfasst: 30.09.2016, 18:48 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 22:54
Hallo Toto,

Willkommen hier im Forum.

Unsere Technik-Freaks werden Dir sicherlich ein paar Antworten liefern können.

Vom Hörensagen würde ich jedoch eher zu einer RP11 tendieren. Aber ich würde auch auf ABS nicht verzichten.

Beim Händler hast Du i.d.R. Gewährleistung und ggf. Garantie. Das gibt etwas Sicherheit, falls mit dem guten Stück was sein sollte.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ...
Verfasst: 30.09.2016, 20:07 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 22:54
Scheckheft, Garantie und Händler, da gibt es kein langes Überlegen.
50000 Km in 13 Jahren, das war ein Saisonmopet.

RP 08

Die RP08 ist das einzige Mopet was ohne Koffer verkauft wurde.
Wenn da jetzt Koffer bei sind, ist das Sonderausstattung.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Leebche
 Beitrag#5   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ...
Verfasst: 30.09.2016, 20:36 

Beiträge: 9
Registriert:
18.03.2016, 19:38
Ortszeit:
28.09.2025, 21:54
Hallo,

erst mal: Willkommen! :-))

RP08 !

Ich fahre ne RP04 (2001 ohne ABS) geniales Moped aber...

RP 08:
  • ABS !
  • Scheckheft mit Gewährleistung
  • 2 Jahre jünger das modernere Moped
alles in Allem sind die 1000 EUR absolut gut angelegt für o.g. Punkte.

Wenn die 1000 EUR im Budget sind, ganz klar die RP08 ! :pro:

Viel Spass damit ! (bin ich mir sicher)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#6   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 00:06 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
28.09.2025, 21:54
RP04 → günstiger, leichter, Motor gleich wie bei RP08



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#7   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 00:24 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 20:54
ABS oder nicht - immer wieder eine ganz klare
Entscheidung FÜR ABS!
Die 1000 Euro mehr sind gut angelegt, greif zu!

Lieben Gruß
Tina



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
wolle-h
 Beitrag#8   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 11:04 
Avatar

Beiträge: 35
Registriert:
03.01.2016, 19:50
Ortszeit:
28.09.2025, 21:54
Hallo !!
und auch erstmal Willkommen im Forum.

Also ich habe mir im Juli erst eine RP04 bauj. 2002 zugelegt, bin sehr zufrieden auch ohne ABS.
Diese habe ich beim Händler gekauft mit einem Jahr Gewährleistung und in einem sehr guten gepflegten Zustand, habe aber längere Zeit gesucht :oohh:
ob eine RP04 oder RP08 da muss dann jeder für sich entscheiden, ich wünsche Dir viel Erfolg
bei Deiner Wahl. :super:

Gruß
wolle-h

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 11:53 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 22:54
Hallo @ Toto;
ich würde auch klar zur RP08 raten, empfehle dir aber zusätzlich bei der Probefahrt vorne und hinten getrennt bis in den ABS-Bereich zu bremsen und zu kontrollieren ob das ABS auch wirklich korrekt funktioniert.
Ansonsten hier mal etwas stöbern nach ABS ;
Die wichtigsten Infos zu der Thematik findest du in :link: Diesem Thread und den darin enthaltenen Verlinkungen :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#10   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 13:45 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 22:54
Hallo Toto,

Ich würde auch die RP08 bevorzugen, allein wegen Scheckheft und dem ABS,

folgende Fragen sollteste Du dem Verkäufer stellen :

:prof: Ist der Drosselklappensensor getauscht worden ?
Betroffen waren RP04 , RP08 , RP08 Modelle mit der Fahrgestellnummer
Fg.Nr. RP041-0008701 -RP041-0013094
Fg.Nr. RP085-0000301 -RP085-0005156
Fg.Nr. RP115-0000301 -RP115-0008458
:prof: Hat Sie eine Ventil OP gehabt ?
Bei der RP08 kam es öfters vor das die Ventilschaftführungen ausgeschagen sind.
Falls nein bitte den Freundlichen darum vor dem Kauf das vom einem Yamaha Techniker zu überprüfen zu lassen und von Ihm bestätigen zu lassen das alles ok ist.
Falls Sie diesen Fehler nämlich hat, wird sie spätestens bei 90.000km den Dienst quittieren.
Bei mir war das damals so, nachdem der Yamaha Techniker den Fehler bei 20.000 (nach Ablauf der Garantie) festgestellt hatte, musste ich 300 Euro Eigenanteil für die
Instandsetzung bezahlen. Gesammtreparaturkosten waren 2100 Euro!
:prof: Ist der verstärkte Hauptständer verbaut ?
Falls nein solltest Du Ihn gegen den verstärkten auf Kulanz tauschen lassen.
Betroffen waren RP08 Modelle mit der Fahrgestellnummer : 085 - 0022138



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us