FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
denero
 Beitrag#11   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 28.07.2009, 21:47 

Beiträge: 4
Registriert:
23.07.2009, 18:28
Ortszeit:
25.09.2025, 13:15
Hallo Ralf,

ich bin neu im Forum und unser Nero ist auch Neu (FJR1300 Black BJ2009) jetzt mit 2472 km.

Ich kann nur das bereits geschriebene besätigen. Ich bin nicht DER Motorradfreak, aber mit 23000 km in 4 Jahren
auf einer Honda CBF 600 vielleicht doch mit etwas Erfahrung.

Ein einfach geiles Teil = die FJR.

Kauf es und fahre es. Probefahrt über WE ist natürlich sinnvoll.

Konrad

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kroni42
 Beitrag#12   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 01.08.2009, 09:15 

Beiträge: 5
Registriert:
25.07.2009, 17:33
Ortszeit:
25.09.2025, 13:15
Mille Grazie für die vielen Antworten und die freundliche Aufnahme im Forum.

Auch wenn ich berücksichtige dass in einem Forum sicher per se nicht die
ablehnenden Stimmen zu einem bestimmten Moppedp versammelt sind, waren die
Antworten doch von Sachlichkeit bestimmt und sind somit für mich sehr brauchbar.

Wie gesagt Danke dafür.

Ciao

Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#13   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 01.08.2009, 12:10 
Hallo Ralf,
kannst ja mal berichten wie es weitergeht :nick: :nick:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
kroni42
 Beitrag#14   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 04.08.2009, 14:33 

Beiträge: 5
Registriert:
25.07.2009, 17:33
Ortszeit:
25.09.2025, 13:15
Hallo Elmar,

ja, ich werde sicher weiter berichten wie es weitergeht wenngleich es aus finanziellen Erwägungen
durchaus noch etwas dauern kann. das macht aber nix weil der Kauf dann schon eine gewisse Langfristigkeit
darstellen soll.

Hallo Manfred;

Danke für den Hinweis das jemand eine Fazer genen eine FJR tauschen will; derjenige sucht aber das Nachfolgemodell meiner Fazer und wird darum, da sich diese Modelle doch sehr stark unterscheiden, an meiner nicht interessiert sein.

Ich werde diesen Freitag von meinem Händler zumindet für 5 Stunden eine FJR bekommen können und mit meiner Frau eine gemischte Tour mit BAB und Kurven fahren; bin gespannt.

Ciao

Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#15   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 04.08.2009, 15:06 
Avatar

Beiträge: 1373
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
25.09.2025, 12:15
Hallo Ralf,

ich bin einer von denen, die nach fast 4 Jahren von einer FJR zu einer anderen MAschine (BMW R1200ST) gewechselt sind.
Mit meiner "Dicken" hab ich 76000 km genossen. D.H., ich war immer sehr zufrieden (wenn Sie auch meine erste von 4 Yamahas mit Werkstattaufenthalten war), gerade für die Kombination bequeme Langstrecke und dann Kurvenspass war und ist sie ideal.

Ich hab jetzt nur gewechselt, weil sie für meine jetzige Umgebung (Schwarzwald, Eslass etc vor der Haustür) mir zu schwer wurde. Die Langstrecken fallen jetzt weitgehend weg.
Ansosnsten hat sie einen sehr hohen Freizeit- und Nutzwert, ist allerdings langfristig im Unterhalt recht teuer (Inspektionen!).
Einen Fehler machst du auf keinem Fall mit der Dicken.
Gruss
Michael



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kroni42
 Beitrag#16   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 08.08.2009, 20:29 

Beiträge: 5
Registriert:
25.07.2009, 17:33
Ortszeit:
25.09.2025, 13:15
Hallo,

ich konnte gestern bei bummelig 30 Grad Wärme mit der WBSVA eine FJR von meinem Händler für einige Stunden fahren was allerdings auf 150 Kilometer limitiert war. So habe ich also die BAB zugunsten der Kurven zurückgestellt. Vorweg: hat sehr viel Spaß gemacht. Motorrad liegt richtig satt und fest auf der Strasse, Wíndschutz (Scheibe ganz unten) klasse und auch bei einigen wenigen Abschnitten mit unerlaubten 150 - 160 km/h lt. Sozia frei von Turbulenzen. Die oft in einigen Zeitschriften monierte schwergängige Kupplung empfand ich nicht als Makel da sie sich a.) sehr gut dosieren läßt und b.) auch bei den Schaltvorgängen zu den höheren Gängen habe ich nichts negativ zur Kenntnins genommen. Sicher mag Stadtverkehr oder Stop and Go dann nervig sein aber was ist dann, egal mit welchem Mopped, nicht nervig! Maschine war mit Metzeler Z6 Roadtec versehen und ließ sich, erst recht für einen solch dicken Dampfer, gut in die Kurve bringen; ich hatte keine Probleme bei harter hinterer Federeinstellung mit dem Auifsetzen irgendwelcher Teile. Schneller kann ich es anscheinend nicht (mehr) oder will es auch nicht (mehr). Ich denke, dass ich sonst sicher mit dem Höherlegen um 3 cm mittels Zugstreben immer im grünen Bereich sein werde auch wenn mehr Routine in den Kurven und/oder Gepäck dazukommt. Motorhitze empfand ich auch nicht als besonderes Problem; es war nun mal sauheiß und da kommt es dann nur noch on Top wenn auch der Motor das Seinige dazu beiträgt; soll heißen: damit kann ich sicher gut leben. Motor hat Bums wenn man am Draht zieht und lief schön weich und auch das gefällt mir. Hier hatte ich vor kurzem auf der 1200er GS eines Freudes mehr Eingewöhnungsprobleme wegen der Sitzhöhe, des Boxermotors dessen Charme sich mir nicht in den 20 Minuten die ich sie fuhr, erschloss und wegen des Leistungsdefizites im Verhältnis zu meiner Fazer. Da hab ich mich auf der FJR gleich sehr wohl gefühlt die ähnliche Kraft hat nur aus mehr Hubraum und mit einer ganz anderen Getriebeabstufung anders, touristischer dargeboten. Eine GS 1200 (auf der meine Frau angenehmer sitzt; ich aber nicht) hat sicher mehr als genug Dampf und wenn man sie erst einmal kapiert hat sind die Dinger sauschnell um die Kurve. Fahrvehalten ist gefühlt zwei Zentner leichter als auf der FJR. Ich finde das satte Gefühl der FJR aber als sehr angenehm und tendiere klar hierzu.

Fazit: Hat wie gesagt echt Spaß gemacht und es wird eine ernste Überlegung werden!!! Ich werde gern weiter berichten, werde aber wie gesagt einen Kauf sicher nicht heute oder morgen vornehmen (können) Noch einmal Danke an alle mit den vielen sinnvollen Hinweisen.

Ciao

Ralf

Die Rückfahrt vom Händler auf meiner 1000er Fazer empfand ich als arg zusammengefaltet und es bedurfte einiger Kilometer mich daran wieder zu gewöhnen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#17   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 13.08.2009, 23:02 
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
25.09.2025, 13:15
na da möcht ich doch nun als FJR-Ein und Aufsteiger doch auch noch meinen Senf zugeben...
Besitzer seit 30.03. und mittlerweile fast Neuneinhalb Tausend km auf der Uhr muss ich sagen..
einfach genial das Teilchen.. egal ob im Soziabetrieb oder solo gefahren....
macht einfach Spass ohne Ende... mittlerweile baut sich mit den MPR2 auch wieder sowas wie Vertrauen bei Regenfahrten auf... denn der zweieinhalb Jahre alte Z6 verhielt sich net anders wie Anfang der 80er ein Pirelli Phantom auf meiner Suzi...
Kann nur zustimmen..
das Teil macht süchtig... weil egal wo.. es immer Spass macht Sie zu bewegen!

Grüssle Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#18   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 14.08.2009, 00:34 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
25.09.2025, 12:15
Zitat: kroni42

Die Rückfahrt vom Händler auf meiner 1000er Fazer empfand ich als arg zusammengefaltet und es bedurfte einiger Kilometer mich daran wieder zu gewöhnen.

:lol: :lol: :lol: jepp, das kenn ich... ich durfte auch nach meiner Probefahrt wieder mit der Fazer nach Hause... ( nix gegen die Fazer :yes: ) und nu bin ich schon im 4ten Jahr mit der Effi unterwegs... 8-) :-) :-B



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#19   Betreff: Re: Kauf einer FJR
Verfasst: 14.08.2009, 07:42 
Tja Ralf,
bald ist ja Weihnachten und wenn du immer schön brav bist.............. :nick: :yes:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Kauf einer FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us