FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Bigbike1959
 Beitrag#1   Betreff: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 21.04.2010, 20:08 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
08.07.2025, 06:04
Junge neee Schreck in der Abendsonne
Will ich heute Abend meine Dicke ( RP04 ) in den Stall fahren und auf den Hauptständer aufbocken , da machts so ein fieses Geräusch und meine Hände greifen mehr oder weniger ins leere.
Die Dicke neigt sich gefährlich nach rechts . Ich konnte gerade noch den Seitenständer abklappen um das Motorrad abzusetzen .
Danach habe ich feststellen müssen, daß der linke Stempel vom Hauptständer abgebrochen ist.
Nachdem ich vor ewig langer zeit zu diesem Thema mal selber ne Lösung parat hatte( Yamaha ist das Problem an der RP04 wohl bekannt ) werde ich mal morgen beim freundlichen nachfragen ob Yamaha San weiterhin mir freundlich gesonnen ist und es auf Kulanz läuft.
Werde Euch auf den laufenden halten.

Mast und Ständerbruch

Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 21.04.2010, 23:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
08.07.2025, 07:04
:oohh: Oh Volker,

das Schicksal meint es nicht gut mit Dir. Bist vermutlich der einzige FJR-Fahrer, den das gleich 2X ereilt. Hattest Du damals nur "einen neuen Hauptständer" oder "den neuen Hauptständer" mit den Stabilisierungswinkeln erhalten?

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bigbike1959
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 22.04.2010, 09:24 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
08.07.2025, 06:04
Hallo Troy

Nee das war bisher mein erster " Bruch " des Hauptständers.An der FJR meines Bruders ist es mal aufgetreten und es ging bei Yamaha auf Kulanz weil denen das Problem bekannt war und es verstärkte Ständer eingbaut wurden.
Ich werde mal heute mein Glück beim Händler versuchen , vielleicht ist Yamaha weiterhin großzügig zu mir.

Liebe Grüße

Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
holger_1
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 22.04.2010, 21:08 
Avatar

Beiträge: 40
Registriert:
09.02.2010, 22:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:04
Hallo Volker,

wenn es denn nur der Bruch des Hauptständers war, danke Gott, daß bei der Aktion nicht mehr zu Bruch gegangen ist :heul: :-B ... (...Verkleidung...) :holy:
Da ich selber, seit kurzem eine RP04 fahre, habe ich schon beim freundlichen 8-) nachgefragt: woran man die "alte" Version oder die "neue" :flööt: erkennt? Hab aber keine richtige Antwort erhalten. :warn:
Woran erkennt man den Unterschied :denk: ?
Hat jemand Bilder oder kannst du Bilder von dem gebrochenen Hauptständer machen?
Danke.

Gruß

Holger



Das Leben ist zu kurz drum genieße es jetzt! Denn wenn nicht jetzt wann dann?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 22.04.2010, 23:23 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
08.07.2025, 07:04
Hallo Holger,

der HS hat zwischen den Standrohren einen Quersteg, etwa 10 cm oberhalb der Standfüße.

Die alte schwächliche Version hat diesen Steg nur "stumpf" eingeschweißt.

Die neuere verstärkte Version hat an diesem Steg noch so 3eckige Stützwinkel gegen die Standrohre angeschweißt.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bigbike1959
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 23.04.2010, 12:19 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
08.07.2025, 06:04
Hallo Holger
Troy hat es gut beschrieben in seiner Antwortmail. Also gestern habe ich nachgefragt, und nach längerem suchen im PC kam auch das Schreiben von Yamaha aus dem Jahre 2005 zum Vorschein.
Natürlich ist es ein Benutzerfehler sagt Yam. Aber mein freundlicher und das ist er wirklich versucht es heute trotzdem auf Kulanz. das Ding kostet 179.-€ und wenn es von Yamaha gesponsert wird beschwere ich mich nicht weiter.

Ich melde mich wieder sobald ich was näheres weis.

Lieben Gruß
Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bigbike1959
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 23.04.2010, 14:24 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
08.07.2025, 06:04
So ich wieder
Also mein freundlicher Händler die Fa. MSL in Nettetal hat mich so eben angerufen.

Juhuu die dicke Lulu ist jetzt 7 Jahre alt und hat 143000 km auf der Uhr und bekommt auf Kulanz einen neuen Haupständer
Bei meinen bisherigen Kulanzanträgen wurde ich immer durch den Händler bei Yamaha sehr gut vertreten. :respekt:
Knapp 173 € gespart plus AWs. :-B

ich wünsche allen ein schönes Wochenende und verweise au die King and Queen Tour Ende mai wo noch ein paar Plätze frei sind. :dabei:

Lieben Gruß

Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 23.04.2010, 14:43 
Zitat: Bigbike1959
Knapp 173 € gespart plus AWs. :-B

ich wünsche allen ein schönes Wochenende und verweise au die King and Queen Tour Ende mai wo noch ein paar Plätze frei sind. :dabei:

Lieben Gruß

Volker


He Volker,
ist zwar jetzt OT, aber kanns mir nicht verkneifen :shake:

Dafür bekommst du genau 173 Lose bei Ritter Kuno :yes: :yes:

Auch ein schönes Wochenende
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Bigbike1959
 Beitrag#9   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 23.04.2010, 18:08 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
08.07.2025, 06:04
tztztz Elimar :oh:
Und ich dachte gerade was ganz anderes :ironie:

Happy Weekend all

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bigbike1959
 Beitrag#10   Betreff: Re: Bruch des Hauptständers
Verfasst: 04.05.2010, 20:04 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
08.07.2025, 06:04
Alles neue macht der Mai.
Heute wurde der neue Hauptänder von MSL Nettetal montiert.
Alle Kosten wurden wie versprochen von Yamaha voll übernommen .
Nun gehts auf die nächsten 144000 Km .
Man sieht sich , vielleicht sogar am Stammtisch Rheinland oder in Altleiningen oder irgendwo on the Road.

Gruß

Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Bruch des Hauptständers


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us