FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
MarioD
 Beitrag#1   Betreff: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 08.07.2010, 07:56 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
27.09.2025, 15:12
Hallo in die :comm:

da ja mein Urlaub nun auch nicht mehr so weit weg ist (das erste Mal mit dem Mopped auf ne 3000er Tour) mal die Frage. Wie schnell kann man(n) mit den Koffern denn so fahren?
Logisch das die Bedingungen der Beladung usw. beachtet werden müssen und das sich auch das Fahrverhalten ändern wird. In der Bedienanleitung hab ich was von 130km/h gelesen. KANN und DARF (Polizeikontrolle) ich auch schneller fahren? Ich rede mal so über max. 180km/h. Schneller macht eh keinen Sinn und ich hab ja Urlaub und bin nicht auf der Flucht.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Checki
 Beitrag#2   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 08.07.2010, 09:24 

Beiträge: 221
Registriert:
10.02.2009, 13:58
Ortszeit:
27.09.2025, 15:12
Hallo Mario,

Du wirst es selbst merken wie schnell Du mit Koffern fahren kannst.

Ich hatte es nach der letzten Tour etwa eilig nach Hause zu kommen und
bin mit Koffern über 200 gefahren, alles kein Problem.
Kommt immer darauf an - was der Verkehr zulässt :-BB :-BB :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#3   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 08.07.2010, 09:25 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 14:12
Hi,
man kann, aber man sollte sich auch mal überlegen, warum die das so schreiben. Hinter unsere Scheibe merkt man den Druck vom Gegenwind nicht (oder nur bedingt). Aber wenn man mal eine ohne Verkleidung fährt, dann merkt man doch was für ein Druck da einen entgegenwirkt. Fahre mit meiner 1100er Zephyr nie schneller als 160 km weil man den Druck garnicht lange aushält. Daher mit Koffern nie über 130 km. Ich denke nur an die ganzen Fahrräder auf den Autodächern. Wie leichtsinnig.Aber jedem das seine.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#4   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 08.07.2010, 19:03 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 14:12
Ich denke mal das die seitens Yamaha genannte 130 km/h Grenze hauptsächlich wegen der Produkthaftung so gewählt wurde.
Yamaha ist im Falle eines bei höherer Geschwindigkeit davonfliegenden Koffers schwieriger zu belangen und bleit so auf der sicheren Seite.
Diverse Mitglieder unserer :comm: sind schon häufig mit Koffern schneller als 130 km/h gefahren und bisher ist mir nix von abfallenden Koffern bekannt.
Das Risiko geht destotrotz mit bei höherer Geschwindigkeit auf den Fahrzeugführer über.


Meine Blaue läuft mit Koffern auch bei ca. 250 km/h bestens :shame: :bg: :-B



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#5   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 08.07.2010, 19:08 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 15:12
Hallo zusammen,

Hmmm... ein immer wieder gern genommenes Thema.

In meiner "Montageanleitung für Tourenkoffer" steht auch die Begrenzung von 130km/h. Ich persönlich sehe es ähnlich Checki.

Wenn es darauf ankommt ... volle Lotte bis zum Anschlag - kein Problem. :victory: :isso: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#6   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 08.07.2010, 20:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 15:12
Die Angaben in den Papieren, die Rechtsfolgen und die Meinungen der einzelnen Personen sind hiermit vergleichbar:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


:zwinker: :unschuldig: :victory: :pol: :nixweiss:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#7   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 09.07.2010, 08:26 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 14:12
Moin,
ich kann mir auch nicht vorstellen, daß jemand die Anweisung einhält :flööt:
Aber man will ja keinen annimieren :prof:



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweB
 Beitrag#8   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 09.07.2010, 16:36 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
27.09.2025, 15:12
Zitat: MarioD
KANN und DARF (Polizeikontrolle) ich auch schneller fahren?


Können, ganz klar bis Topspeed... :flööt:

tja und bei dürfen nehme ich in der Regel das Tempolimit + 15-20 Km/h, Ausnahme
Austria u. Schweiz :ninja:



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#9   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 11.07.2010, 18:15 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
27.09.2025, 14:12
Hallo :comm: ,

ich bin gestern von meiner Tour zurückgekommen. 3.740km Österreich und Süd-Tirol.
50km vor meinem Heimathafen fuhr eine ätwas sehr ältere Dame im ADAC-Mietwage ca. 10km mit 120km/h auf der linken Spur :oh: . Als die linke Seite entlich frei war, habe ich bis ca. 210-220 km/h laut Tacho beschleunigt und mein Tempo gehalten. Ein leichtes "rühren" war alles was ich als Rückmeldung erhalten habe :-) . Daher kann ich hier bestätigen, das mann auch mit voller Urlaubsbeladung schnell unterwegs sein kann. Das bei unserer Dicken eine Beschränkung laut Yamaha auf 130 km/h existiert wuste ich allerdings nicht.

Das leichte "rühren" im Fahrwerk kann bei mir aber auch durch die Heckanhebung kommen. Bei einem Dauertempo von ca. 160 km/h auf der Bahn, war jedenfalls nichts zu spühren.

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#10   Betreff: Re: Wie schnell mit Koffern
Verfasst: 11.07.2010, 19:56 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 14:12
Bin auch schon mit Koffern deutlich schneller gefahren als 130.
Rede dabei aber von Autobahnetwappen von ca. 50 km - da ich Autobahnen möglichst meide.
Ich sage unter Kumpels immer, dass die FJR meiner Meinung nach ein Reisetempo 160 km/h möglich macht.
Reisetempo soll heißen: Bei hochgefahrener Scheibe guter Windschutz, wodurch nicht so starke Kräfte auf den Fahrer einwirken.
Passe mich ansonsten der Witterung ein.
Wenn ich merke, dass es sehr windig ist, fahre ich entsprechend langsamer.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Wie schnell mit Koffern


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us