FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 05.10.2010, 10:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 09:00
:skepsis: :denk: ...hängt vom Vertrauen in deinen Schrauber ab ;-) ;
ein-im Bezug auf`s ABS fehlerhafter Zusammenbau - würde mE. über die Kontrolleuchte angezeigt 8-) .

Aber du hast sicherlich Recht; nach Reifenwechsel eine "Kontrollierte" Überprüfung der Bremsen bis in den ABS-Regelbereich ist unbedingt sinnvoll.

Bedingte Außnahme--was allerdings doch häufig vorkommt -- wenn im Rahmen des Reifenwechsels auch die Bremsbeläge gewechselt wurden.
Da sollte man dann während des "Einfahrens" auf allzuheftige "Stoppi-Orgien" verzichten :shame: :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#12   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 05.10.2010, 19:17 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 09:00
Zitat: SteFJR
Denn die freien Werkstätten wechseln
die Bremsflüssigkeit evtl. nicht komplett. D. h. es verbleibt ein "alter" Rest in der
Regeleinheit. Dieser fängt an Ablagerungen zu bilden und die Ventile zu blockieren.
Das Schlimme an der Sache ist, man merkt von einem Defekt nichts. Es sei denn,
das ABS wird "gefordert" und die Räder blockieren... Die Überraschung ist groß, und
das kann ganz böse enden...


Hallo Stephan,

also ich weiß und habe meinem Mechaniker bei meinem Händler schon öfters über die Schulter geschaut, dass er bei jeder Inspektion die ABS Einheit eimal manuel durchlaufen lässt egal ob ein Bremsflüssigkeitswechsel ansteht oder nicht. Dies macht er mit einem Spezialadapter.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#13   Betreff: Re: Probefahrt RP 8
Verfasst: 05.10.2010, 19:36 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 09:00
Zitat: SteFJR
Hallo :comm:
Kostet jedoch nur etwa 3000.- Eumel mit Einbau... :piep:


Habe da schon andere Preise gelesen und zwar hier :

http://www.fjr-1300.de/forum.php?fokid=6642



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#14   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 06.10.2010, 09:01 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
26.09.2025, 08:00
Hi,
ob der Preis ok ist bezweifele ich, wenn das Serviceheft Lücken aufweist.
Ich würde mir an deiner Stelle mehrere FJR´s angucken. Vielleicht auch mal googeln und nach Preisen forschen.
Ansonsten würde ich mir auch den Pflegezustand angucken. Die Schrauben ob sie schon mal benutzt worden. Ob sie mit schlechtem Werkzeug benutzt worden sind. Na überhaupt, der zweite Eindruck dabei muss passen. Nicht vom ersten Eindruck blenden lassen. Und auf jedenfalls eine zweite Meinung einholen. Freund mitnehmen zur Besichtigung. Denn 5000,-€ bis 7000,-€ gibt man ja auch nicht jeden Tag für ein Moped aus.
Ach und Ferndiagnosen sind sehr schwer zu beurteilen. Lieber etwas teurer und länger suchen als die "Erstbeste" Maschine kaufen. Werden gerade jetzt zum Herbst wieder mehr Modelle auf dem Markt sein. Viel Erfolg bei der Suche :-)

Ach ja, Probefahrt ist ein muss!!!!!!!!!!!!! :prof:



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#15   Betreff: Re: Probefahrt RP 8
Verfasst: 06.10.2010, 09:19 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 08:00
Zitat: Eberhard
Zitat: SteFJR
Hallo :comm:
Kostet jedoch nur etwa 3000.- Eumel mit Einbau... :piep:


Habe da schon andere Preise gelesen und zwar hier :

http://www.fjr-1300.de/forum.php?fokid=6642


Hallo Eberhard,

also den Preis habe ich von meinem Yammi- :-) War vor etwa 8 Wochen.
Der sagte: "...etwa 2500.-.. Und dann kommt noch der
Einbau dazu." Lass' es 2800.- sein, aber 1000.- ist (laut
meines :-) wohlgemerkt!) "Quatsch".



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 06.10.2010, 09:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 09:00
Hallo Stefan :-) ;

mal ganz unabhängig davon --lies dir mal dieses Posting durch; da stehen alle Bezugsquellen für Gebrauchtteile drinn;
:denk: dein :-) baut dir sicherlich auch was "Gebrauchtes" ein...
Oder hast du die Reparatur schon ausführen lassen?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#17   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 06.10.2010, 09:45 
Hallo Jonny,
guck mal hier:

http://www.fischermensbike.de/index.php?article_id=23

Die ist zwar 1 Jahr jünger, hat aber 14.000 km mehr auf der Uhr. Außerdem hatte sie schon ein paar Rutscher gehabt, die aber repariert wurden.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#18   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 06.10.2010, 10:28 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
26.09.2025, 08:00
worum geht es hier eigentlich?
Um Bremsflüssigkeit?
Ich glaube bei der Frage in diesen Tread ging es um den Preis einer bestimmte Maschine und nicht wann man die eine oder andere Flüssigkeit zu wechseln hat. Ist zwar auch ganz interresant, aber das ist hier wohl nicht gefragt.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 06.10.2010, 10:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 09:00
Zitat: Jonny als Eröffnungsposting des Threads
Mache morgen eine Probefahrt mit einer FJR1300 BJ 2004,die ich vieleicht kaufen möchte. Was muß ich beim Kauf beachten ? Sie hat 21000 km gelaufen , und soll 7750 Euro kosten. Ist der Preis in ordnung?


und da gehört mE. auch dazu, ob die Bremsflüssigkeiten regelmäßig gewechselt wurden und das unbedingt im Rahmen der Probefahrt das ABS auf Funktion überprüft werden sollte, unabhängig davon ob die Kontroll-Leuchte was anzeigt oder nicht.
Zudem kennt man nun die Preisspanne für ein neues Steuergerät und weiß die Wichtigkeit korrekt ausgeführter Inspektionen und yamaha-konformer Bremsflüssigkeitswechsel zu schätzen 8-)

Aber vielleicht kann Jonny ja mal von seiner Probefahrt berichten :pro: ; oder ist er immer noch OnTour :schnippi:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#20   Betreff: Re: Probefahrt RP08
Verfasst: 06.10.2010, 11:23 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 08:00
Zitat: ManfredA
Zitat: Jonny als Eröffnungsposting des Threads
Mache morgen eine Probefahrt mit einer FJR1300 BJ 2004,die ich vieleicht kaufen möchte. Was muß ich beim Kauf beachten ? Sie hat 21000 km gelaufen , und soll 7750 Euro kosten. Ist der Preis in ordnung?


und da gehört mE. auch dazu, ob die Bremsflüssigkeiten regelmäßig gewechselt wurden und das unbedingt im Rahmen der Probefahrt das ABS auf Funktion überprüft werden sollte, unabhängig davon ob die Kontroll-Leuchte was anzeigt oder nicht.
Zudem kennt man nun die Preisspanne für ein neues Steuergerät und weiß die Wichtigkeit korrekt ausgeführter Inspektionen und yamaha-konformer Bremsflüssigkeitswechsel zu schätzen 8-)


Hallo Manfred,

ich freue mich, dass mein Anliegen anscheinend (bei manchen jedenfalls) rüberkam.
Du hast Recht, mein ABS ist defekt. Aber ich werde in meine RP8 von April 2004 bestimmt kein Regelgerät für 2500.- einbauen (/lassen) . Ich habe sie schließlich erst im Frühjahr für knappe 6000.- gekauft. Mein Fehler war, das ABS eben nicht zu testen (/zu lassen). Und die Feststellung, dass es nicht funktioniert, kam leider erst viel zu spät (beim Sicherheitstraining - zum Thema Überraschung). Jetzt könnte man natürlich sagen - zurückgeben.
Aber ich kann dem Vorbesitzer keinen Vorwurf machen. Der ist (wahrscheinlich) niemals in den Regelbereich gefahren. Und die Kontrolleuchte zeigt keinen Fehler. Wie soll er das also wissen? Dumm gelaufen für mich...
Wenn man ein Gebrauchtteil (Regelgerät) kauft, kauft man evtl. die Katze im Sack. Die Teile werden zwischen 250.- und 500.- gehandelt. Aber - wer sagt denn, dass sie auch funktionieren? Allein der Einbau kostet etwa 150 - 250.- Eumel. Daran kommt man nicht vorbei. Nur um dann festzustellen, dass der Vorbesitzer u. U. seine Inspektion nicht richtig hat machen lassen und das Teil nicht geht? Zurückgeben ist ja gut und schön (wenn es geht - Thema Rücknahme ausgeschlossen), aber die Einbaukosten sind futsch (evtl. sogar zweimal, denn das Vorherige muss dann wieder rein) - so oder so...
Das Schlimme an der Sache ist nur - und das wollte ich Euch klarmachen - man kann sich in keinster Weise auf seine Kontrollampe verlassen!!!
Sie zeigte (und zeigt immer noch) keinerlei Fehler. Wenn ich aber eine Vollbremsung mache, dann pfeifen 2 Räder!!! Und die Lampe schweigt...
Ich hoffe, Ihr versteht die Problematik an der Sache.



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Probefahrt RP08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us