FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Benno
 Beitrag#21   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 10:43 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 18:57
Zitat: HPT
Auf dem 1. Bild vom 2. Link ist ja schon ein Akrapovic montiert...


Aber auch mit je 3 Röhrchen ... :no:



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#22   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 12:42 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
28.09.2025, 19:57
Zitat:
Aber so langsam erreicht die 2-rädrige Fraktion Dimensionen, wo einem schon schlecht wird. Ich denke, daß dafür bestimmt über 20 Riesen fällig sind. Dann lieber die gute RP04 noch laaaaaaange pflegen und fahren

:pro: :yes: :dabei: :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#23   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 13:44 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
28.09.2025, 19:57
Ich seh' das eher als ein Angriff auf die Goldwing und nicht auf die FJR.

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#24   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 17:37 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 18:57
Naja... ich finde die schick... hat alles an Bord was der Tourer sich wünscht... aber wohl nix für meine kurzen Beine. :denk: :silly:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tourer
 Beitrag#25   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 18:32 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
09.02.2009, 20:02
Ortszeit:
28.09.2025, 18:57
Schönes Teil! Erinnert ein wenig an die Yamaha GTS 1000 vom Design.....
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruss Tourer
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#26   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 18:37 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 19:57
Ich werd mir das Teil am Samstag ansehen, drangreifen (wenn´s erlaubt ist), mal sehen.

Auf den "ersten Blick" viel Motorrad, etwas zuviel für meinen Geschmack :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#27   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 19:21 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 19:57
Hallo :comm:

also ich werde mir das Teil am Samstag auch mal ansehen und probesitzen.
Was man von den Bildern her erkennen kann, ham die BMW´ler das gut hingekriegt. Auch sieht es so aus, als ob ausreichend Schräglagenfreiheit vorhanden ist und fahrwerksmäßig und ergonomisch sind BMWs eh top, tja aber das wird seinen Preis haben, warten wir es mal ab.
Sorge macht mir nur, daß hier wieder ein neuer Motor von BMW mit kurzer Entwicklungszeit eingestzt wird.
Was dabei raus kommt hat man ja beim Motorrad Dauertest der GT 1300 gelesen, der komischer weise nur über 50000 km ging, ganz im Gegensatz zu unserer Dicken die sie 100000 km testeten.

Aber relativieren wir das ganze mal : 16 % mehr Gewicht, 10 % mehr Leistung, 30% mehr Drehmoment und ??? mehr Euronen ergibt ein Fahrspassplus von ????

Also für mich wäre, falls das Ding sich bewährt und ich kurz vor der Rente stehe, eine echte Alternative zu einen Goldwing und sonst nichts anderes.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#28   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 19:52 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 18:57
Ist nicht mein Ding.
Zu schwer, zu teuer, 2 Zylinder mehr wollen auch gefüttert werden......noch'n paar Ventile mehr zum einstellen ( Hydrostössel wird's wohl nicht geben ) - nö. Da kann ich dann auch Cabrio fahren, mit der Schmette kann man sich doch im Stau nicht mehr durchdrängeln. Gott, wenn das Kratzer gibt bei dem Anschaffungspreis........ :flööt:
Wenns was Neues gibt, möchte ich eher in Richtung leichter gehen. Macht dann auch kleinen, verwinkelten Staßen mehr Spaß.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#29   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 06.10.2010, 20:30 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 18:57
https://www.press.bmwgroup.com/pressclu ... =PF0002989



Hallo,

wer Zeit genug hat kann sich das Video anschauen.

Ich finde, dass die GT sehr wohl eine Alternative zur FJR sein könnte.

Freilich, Leichtbau ist was anderes und ca 30kg mehr als die aktuelle
FJR ist ein bisserl viel.
160 PSle bei 1650ccm ist auch nicht der Hammer.

Probe fahren ist besser als spekulieren.

" Mein" BMW-Händler hat mir zugesagt, dass er mich sofort anrufen wird, wenn er einen Vorführer da hat.

Mal schaun, wenn sie zu mir und vor allem zu meiner Sozia passt, gibts vielleicht
irgendwann ein 4. Möppi.
Platz hätte ich noch genug in meiner Garage und meine FJR`s geb ich nicht so schnell her.
Ich habe aber keine Eile, die Kinderkrankheiten sollten schon vor einem Kauf ausgemerzt sein.

Grüße Harry

p.s. ich denke, dass eine nackige GT schon um die 20 Kilos zu haben sein wird.

Mit allem Pi,Pa, Po vielleicht höchsten 25.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#30   Betreff: Re: 1600 GT
Verfasst: 08.10.2010, 00:24 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 19:57
Also heute bei beiden Modellen probe gesessen.

Wer schon mal auf der LT gesessen hat weiß wie man auf der GTL sitzt.
Tief und der Lenker ist weit nach vorne gezogen. Leergewicht 348 kg.
Auf der GT sitzt man wesentlich sportlicher. Leergewicht 319 kg.

Für mich käme wenn überhaupt nur die GT in Frage.

Beim Händler ist sie am 19 März 2011.
Es gibt auch erst ab dann Probefahrten.
Also man hat noch sehr viel Zeit.

Die GT soll für 20000 mit fast allen Ausstattungen zu haben sein.
Also fast der Preis der 1300 GT.

Lassen wir uns überraschen.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

1600 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us