FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#21   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.01.2011, 13:35 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 21:05
Hallo :comm:,

hier noch mal eine Antwort vom Hotel Tyrol. Die Raucher können entspannt aufatmen (oder gleich eine durchziehen), die Anzahlung ist auch ein Witz, letztes Jahr mussten wir 50% anzahlen.
Von den Doppelzimmernutzern bitte ich noch um eine Info, ob Ihr das normale Doppelzimmer für 52,- oder das Komfortdoppelzimmer für 57,- Euro (pro Person/Nacht) wünscht.

Gruß Peter


Sehr geehrter Herr Mitzefeldt!

Wir werden die Zimmer schon mal für Ihre Gruppe vorreservieren und sobald Sie wissen welche Kategorie Ihre Freunde gerne hätten können Sie es uns ja mitteilen und wird werden Ihnen dann die Reservierungsbestätigung zukommen lassen.

Gerne können wir Ihnen alles Zimmer mit Balkon geben.

W-Lan geht im ganzen Hotel und Sie können dazu an der Rezeption ein Ticket mit den Login-Daten kaufen - ½ h kostet € 1,--, 1h kostet € 2,-- und 3h kosten € 3,-- - sie können die Zeit aufteilen auf mehrere Sitzungen aufteilen.

Eine Anzahlung von € 700,-- (€ 50,-- pro EZ und € 100,-- pro DZ) wäre bis zum 06.04.2011 fällig – dann sind die Zimmer fix für Sie reserviert.

Den Rest können Sie dann vor Ort bezahlen – bar, mit EC-Karte, mit Mastercard oder mit Visacard.

Ansonsten gelten die allgemeinen österreichischen Hotelvertragsbedingungen:

http://www.hoteltyrol-austria.at/filead ... eutsch.pdf

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.




schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#22   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.01.2011, 14:16 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
29.09.2025, 20:05
Hallo Peter,

da wir am 14.8. wieder zurück sein müssen, aber nicht in einem Ritt zurückfahren, benötigen wir
das DZ nur vom 7.8. bis 13.8.

Bitte um Reservierung eines Komfortdoppelzimmers für diese 6 Nächte.

Noch an eine Frage an die ESS Tour Teilnehmer.
Wer reist denn da schon Donnerstag an ?


Gruß

Frank und Marlis



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#23   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.01.2011, 14:22 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 21:05
@Frank,

hatte ich vergessen rein zu schreiben. Ich habe erst mal für alle vom 07.08. - 13.08. reserviert, da ja alle eine Zwischenübernachtung auf der Rücktour gewünscht hatten.

Im übrigen reise ich zur ESS Tour am Donnerstag an.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#24   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.01.2011, 14:31 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
29.09.2025, 20:05
Hallo Peter,

dann werden Marlis und ich auch bereits am Donnerstag anreisen.


Übrigens Bilderrätsel schon gelöst ?


Gruß

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#25   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.01.2011, 14:44 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 21:05
Hallo Frank,

die Auflösung ist dieses mal zu schlecht, ich komme nicht drauf. Gib mal noch einen Tip für nen alten Mann...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#26   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.01.2011, 15:13 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
29.09.2025, 20:05
Hallo Peter,

auf dem großen Stein in Höhe des Topcases ist ein Konsonant
aus der Mitte des Alphabetes eingemeißelt.

Gruß

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#27   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.01.2011, 16:37 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
29.09.2025, 20:05
Hallo Jungs,

wir werden auch zur ESS Tour am Donnerstag anreisen.
In Österreich nehmen wir auch ein Komfortzimmer.
Bis bald Wittrun und Karsten
P.S. Wir gehen jetzt schön in die Wellnessoase :-B



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#28   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 10.01.2011, 19:40 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 20:05
Hi Peter,
Wie immer hast du bisher einen perfekten Job gemacht :yes:
Ich bitte dich aber, dich mit Routenplanungen nicht zu stressen, bleib ganz entspannt.
So wie es nun aussieht kommt meine bessere Hälfte mit, kann sich aber auch noch ändern.
Wenn wir ein DZ benötigen, dann bitte auch die Kategorie Komfort.
In jedem Fall würde Christine mit Marina im Auto die An- und Rückreise durchziehen.

LG
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#29   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 10.01.2011, 21:06 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 20:05
Hi Peter,
erst einmal danke für die Mühe die di dir machst – prima. :respekt: :yes:
Für die Roswitha und mich bitte auch ein Komfortzimmer. Wir sind verwöhnt und wollen es auch bleiben. :-B Huraaaaa!!!

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#30   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 10.01.2011, 21:21 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 21:05
Hi Alex,

warum stressen, alle Touren sind fertig... :pinocc:

Nein im Ernst, wir brauchen in dieser tristen Zeit immer etwas was uns am Leben erhält. Aller 14 Tage gibt es einen Keks. Hatte heute den Schnee vor dem Motorrad weg geräumt... :hechl: :hechl:

Marina würde sich auf jeden Fall über einen Beifahrer freuen, wird die Zeit nicht so lang.

Und wenn es halbwegs steht werde ich es schon so planen, dass alle was davon haben. Marina und Christine können ja z.B. die SS421 zum Gardasee fahren, und wir nehmen die Strecke über den Umbrailpass, den Gravia Pass und kommen über die Tre-Valli-Höhenstraße nach dem Passo di Croce Domini mit einem breiten Grinsen am Gardasee an. In Richtung Gargnano ist es das Tal, was Frank auch gerne fahren wollte :hechl: :hechl: :hechl: :hechl: :hechl: :hechl: :hechl:.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste

Österreich 2011


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us