FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
HPT
 Beitrag#11   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 21.02.2011, 18:20 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
30.09.2025, 03:22
Über 30°C müssen nicht sein...lassen sich aber sicher nicht total vermeidenBild kann nicht geladen werden
Aber prinzipiell ist es egal, wir fahren auch im Juni, September oder Oktober



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#12   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 21.02.2011, 18:25 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 03:22
Hallo Karsten,
die Sommerferien in Frankreich sind vom 06.07.2012 bis 03.09.2012, d.h. dass eben im Juni und auch im September dort unten nicht sehr viele Franzosen Urlaub machen.
Und was haben die Herbstferein in Berlin mit deinem Wunschmonat zu tun?
Du bist doch nicht an Ferien gebunden, oder?
Es ist auch leicht vorstellbar, dass die Unterkunftspreise in Südfrankreich wieder
anziehen, weil in Deutschland Ferien sind und auch andere Deutsche darunter fahren, um im Mittelmeer zu planschen.

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#13   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 21.02.2011, 22:14 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
30.09.2025, 04:22
Hallo :comm:,

wir würden auch den Juni, bzw. sogar Ende Mai vorziehen. Im September haben wir jedes Jahr unsere Fahrt nach Südtirol und dann gleich Anfang Okt. nochmals Urlaub, das geht schlecht.

Aber wie Alex bemerkt hat, im Juni sind die Tage halt länger und dann muss man ja auch noch zurück, über die Berge. Da kann der Oktober schon kalt sein.



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#14   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 21.02.2011, 23:26 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:22
Hallo Alex,

ich will Dir ja nicht wiedersprechen, aber im Oktober fahren nicht mehr so viele da runter. Spanien ist generell billiger und wärmer, und für mal so ein Wochenende ist es halt zu weit. Ich habe die Buchungsportale für dieses Jahr verglichen (Hotel.de und Trivago). Im Juni bekommen wir ein Doppelzimmer ab 60,-Euro, Ende September bis Mitte Oktober kostet das gleiche Doppelzimmer ab 50,- Euro. Im Juni ist die Wassertemperatur niedriger als im Oktober. Da einige (ich definitiv) mit dem Autozu runter fahren werden ist das auch wichtig. Der 12.06. ist in diesem Jahr der letzte preiswerte Termin da runter zu kommen, ab dem 25.09. wird es wieder preiswert. Und dann sind die Ferien für alle mit Kind gar nicht so unwichtig. Auch wenn unser Jüngster dann schon 17 ist geht es ralaxter, er kann ruhig auschlafen und es kommt hoffentlich nichts unerwartetes...

Hallo Hans-Peter,

Ende Mai kommen wir definitiv nicht über die Pässe zurück, da macht die ganze Tour keinen Sinn. Frühestens geht es Mitte Juni, wir wollen Pässe mit 2800 Meter befahren. Wenn Ihr Anfang Oktober Urlaub habt passt das doch prima?!?!?!

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#15   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 11:53 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
30.09.2025, 03:22
Hallo Peter,

wie ich gerade sah, beginnen ja die Sommerferien in Berlin am 20.06.
Damit wäre ja der Tourstart noch im kühleren Juni gesichert.

Früher zu fahren würde für mich bedeuten wieder alleine mitzukommen.
Das muss doch nicht sein.

Oder was meinen die anderen zum Termin ?


Gruß

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#16   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 14:10 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 03:22
Zitat: pitty7
Hallo Alex,

ich denke der Juni oder der September wären eine gute Idee, denn das hier http://www.holidaycheck.de/klima-wetter_C%C3%B4te+d+Azur-ebene_rid-id_747.html sollte vielleicht mit in die Entscheidung einbezogen werden. Nicht dass wir schlechte Erfahrung mit den Wetterprognosen gemacht hätten... :rain: :rain: :rain: :rain:

Gruß Peter


Hallo Peter
in Bezug auf deinen letzten Beitrag kann ich nicht mehr nachvollziehen, für welchen Monat du nun bist. Wenn ich mir den oben zitierten anschaue, dann meinte ich, heraus zu lesen, dass dir Juni oder Septemper gefallen. Lese ich deinen letzten, so scheinst du den Oktober zu favorisieren :silly:
Was denn nun? :denk:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#17   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 14:46 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:22
Hallo Alex,

ich weiß ja, dass Du mehr Smileys haben möchtest, und nicht so viel lesen möchtest...

Ich hatte geschrieben, dass mir alles von Juni bis Oktober recht ist, die heißen Monate ausgeschlossen.

Ich hatte auch geschrieben, dass ich erst mal um Vorschläge bitte wann wer könnte oder auch nicht.

Es ist mir klar, dass es schwer wird alle zusammen zu bekommen, aber es stehen noch ganz andere Punkte an. Wir müssen die Anfahrttage des DBAutozuges einplanen, genau Anfang Juli findet die Tour de France statt, also ist die letzte Idee von Frank nicht mehr machbar. Auf der Route des Grandes Alpes finden jährlich mehrere Motorrad- und Oldtimerrennen statt... Es ist also nicht so einfach das übers Knie zu planen.

Und dann hat sich bisher nur ein Teil der Leute geäußert, die ich auch gern mit dabei hätte...

Also warten wir noch ein wenig ab, und interpretieren noch nichts rein. Bis dahin fülle ich meine Exceltabelle mit möglichen Terminen.

Trotzdem steht bei mir die Frage an, was zur Not gegen Anfang Oktober spricht? Die Pässe, die ich eingeplant habe sind meist von Juni - Oktober geöffnet, aber halt nicht alle sicher. Der Col d Izoard und einige andere sind nur vom 01.07. - Ende Oktober offen. Der Col de Iseran ist dieses Jahr definitiv erst ab 01.07.2011 geöffnet, da hatten wir letztes Jahr Glück, dass wir rüber gekommen sind.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#18   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 18:59 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
30.09.2025, 03:22
Hallo :comm: ,

also ich würde den September favorisieren, da

1. die Temperaturen im Oktober selbst in mittleren Höhen
sicherlich im niedrigen einstelligem Bereich liegen düften

2. es, wie schon erwähnt, merklich früher dunkel sein wird.

Da Anfang September auch die Ferien in Frankreich zu Ende
gehen halte ich diesen Zeitraum für optimal.

Sollten uns auf dieser Tour auch mal ein paar Oldtimer die
Wege kreuzen, wäre dies sicherlich auch mal ein Highlight.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#19   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 20:42 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:22
Noch mal ein Bitte an alle,

ich kann jetzt jeden Wunsch sammeln und dann eine neue Umfrage starten, wer dann dort mitkommt, wo die meisten sich eingetragen haben. Parallel habe ich ja auch Anfragen bekommen, die hier nicht auftauchen. Wisst Ihr wie viel Arbeit in der Planung steckt? Ich will nicht, dass mir jemand die Füße küsst, aber einfach mal für die 3 optimalen Monate ansagen, wer wann könnte und wann nicht. Alle Statistiken mal beiseite, aber der Juni ist genauso schneeträchtig wie der Oktober. Also wäre der September wie Caleo sagt schon der beste Monat. Aber was machen wir, wenn dann dort ein großer Teil nicht kann. Fangen wir dann wieder von vorn an? :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

Also macht es doch bitte mal wie HPT und gebt ALLE Monate an, wann Ihr mitkommen würdet. Es wäre auch schon mal ne Info, wenn ich wüsste, wer direkt anfahren wird, oder wer den Autozug nehmen will. So wie es sich andeutet werden wir noch mehr wie in diesem Jahr. Wenn wir genug Leute sind finden wir dann vielleicht doch den Spediteur, der uns und unsere Möppis mit Bus und Hänger runter fährt.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#20   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 20:53 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
30.09.2025, 04:22
Hi Peter,
mach doch einen Doodle: http://www.doodle.com/
und schick den Link an potentielle Interessenten, da kann jeder sein gewünschtes Zeitfenster eintragen und man sieht es mit einem Blick

Lass dir am Schluss die Eintragungen per Mail bestätigen

Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 18  Nächste

Frankreich2012


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us