FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
tooblue
 Beitrag#121   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 15.03.2011, 12:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
...eigentlich ist Bestandsschutz für die "alten" Sorten im Immissionsschutzgesetzt festgeschrieben:
http://www.b4bnordbaden.de/Mittelstand/ ... chwarzwald)/arid,59382_puid,6_pageid,270.html

Ein Fall mindestens für den ADAC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tabdort
 Beitrag#122   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 18.03.2011, 11:11 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
02.03.2011, 15:30
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Guten Tag zusammen,
möchte mich erst mal vorstellen, bin der Axel aus Dortmund, und seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer RP13.
Zu dem Thema E 10 kann ich Euch folgendes sagen:
Bis zum heutigen Zeitpunkt gibt es an dem Tanklager Gelsenkirchen, welches alle bis auf "Shell" mit Sprit versorgt K E I N E10 !!!!!!! Die Einführung wird "wahrscheinlich" Ende März Anfang April stattfinden.
Was man also in der Presse so liest ist kompletter Blödsinn, wie so oft.
Bei E10 ist wie der Name schon sagt, 5% mehr Bio drin als in dem heutigen drin sein soll. Ob sich das bei gleichem Verkaufspreis lohnt ein Risiko einzugehen muss jeder selber wissen.
Ich wage aber zu bezweifeln, ob heute schon 5, oder in Zukunft 10 % Bio drin sein werden !!!!
Bei den Mengen, die an Benzin verkauft werden, gibt es gar nicht soviel Bio auf dem Markt !!!!

So nun habe ich meinen ersten Beitrag hier geschrieben, ich hoffe es hat ein wenig mehr Licht ins Dunkle gebracht.

Gruß an Alle
Axel



Ein Motorrad hat niemals Vorfahrt !!!!!
Arbeite um zu leben, nicht umgekehrt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#123   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 18.03.2011, 17:21 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Hallo Axel,

zunächst mal ein herzliches Willkommen im Forum :yes:

Tja, und was verkaufen die Mineralölgesellschaften dann aus den E-10-Zapfsäulen zum E-10-Preis?


Weiß jemand, ob es eigentlich einen Schnelltest für so was gibt?
Meßstäbchen, Farbumschlag-Reagenzien, eine Spindel wie z.B. bei der Kühlflüssigkeit oder sonst irgend etwas? :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#124   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 18.03.2011, 18:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
:idee: Hab eine Methode zum Messen vom Ethanolgehalt im Benzin gefunden

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#125   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 18.03.2011, 19:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
:skepsis: Hey Michael :-)) ;

kommt noch was :frage:
Link vergessen :frage:
:denk: Oder soll ich dich jetzt immer zum Tanken mitnehmen :bg: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#126   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 18.03.2011, 19:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
8-) Neugierig? also:


1 Mess- oder besser Mischzylinder von - sagen wir mal -100 ml
...so was: http://www.cdch.de/demos/laborglas/messzylinder.htm
1 10 ml Pipette
geh ich morgen kaufen


100 ml Benzin in den Zylinder
10 ml Demi-Wasser mit der Pipette dazu und schütteln

a. Wasser ist schwerer als Benzin
b. Wasser mischt sich mit Ethanol, mit Benzin hingegen nicht.
c. Nach einer Weile trennen sich Wasser/Ethanol und das eigentliche Benzin - und man kann den Alloholgehalt :silly: ablesen

liegt die Grenze bei 18 ml, hat man "E8" (10 ml Wasser und 8 ml Ethanol-Gemisch) :yes: :yes:

Eben ausprobiert, jedoch ohne Messzylinder, Prinzip funzt :pos1:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tabdort
 Beitrag#127   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 19.03.2011, 17:39 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
02.03.2011, 15:30
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Hallo,

hier in unserem Bereich ist bei E10 einfach nur E 5 drin, und das zum gleiche3n Preis!!

Wie auch


Gruß Axel



Ein Motorrad hat niemals Vorfahrt !!!!!
Arbeite um zu leben, nicht umgekehrt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#128   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 20.03.2011, 20:49 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
http://www.vox.de/medien/14789-a3ff7-6299-89/e10-test.html

Die haben den Beweis erbracht, habe den Bericht gesehen.
In den Einspritzdüsen waren Ablagerungen von Aluminium
und das nach 72 Std dauerdüsen im Testlabor, unter dem Microskop sehr gut zu sehen gewesen.
Hätte ich nicht gedacht das es so schlimm werden kann. :denk:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#129   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 21.03.2011, 09:38 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 11:45
Servus

Hab den Bericht auch gesehen :denk: und jetzt steht für mich endgültig fest das mir die Plöre nicht in den Tank kommt. :con:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#130   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 29.03.2011, 19:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Bild kann nicht geladen werden Leute, es tut sich was, wir schaffen das :yes: :

Produktion von E10 wird "nach unten angepasst":
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/benzin106.html

nur eine Mineralölgesellschaft tanzt noch aus der Reihe und lässt bunte Papierchen drucken:

http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 13107.html

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20  Nächste

Bio-Benzin E 10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us