FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
ogri
 Beitrag#1   Betreff: Ersatzteilversorgung
Verfasst: 15.03.2011, 14:42 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
17.10.2010, 03:01
Ortszeit:
29.09.2025, 00:29
Hallo erstmal,

am Sonntag durfte ich meine erste Saison mit meiner neuen RP04 anfahren.
Wie in jedem Jahr ein erhebendes Ereignis obwohl es diesmal mit einer dunklen Wolke aus Japan überschattet war.

Um nun eine durchgehend schattige Saison abzuwenden, möchte ich mir einen kleinen Fundus an Ersatzteilen anlegen, die es nur beim :-)) gibt. Leider stehen mir aber für die FJR noch keine Erfahrungswerte zur Verfügung.

Welche Teile sollte ich mir eurer Erfahrung nach besorgen, um zumindest dieses Jahr zwangsunterbrechungsfrei durchfahren zu können?

Danke an alle.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#2   Betreff: Re: Ersatzteilversorgung
Verfasst: 15.03.2011, 15:56 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 00:29
Moin ogri,
was hat deine RP04 denn bisher so gelaufen :frage:
Nicht alles was 10 Jahre alt ist muß deshalb zwingend kaputt gehen.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#3   Betreff: Re: Ersatzteilversorgung
Verfasst: 15.03.2011, 16:33 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
29.09.2025, 01:29
Zitat: ogri
Welche Teile sollte ich mir eurer Erfahrung nach besorgen, um zumindest dieses Jahr zwangsunterbrechungsfrei durchfahren zu können?

Danke an alle.


Diese Frage habe ich auch mal vor vielen Jahren meinem Opelhändler gestellt, als wir durch das damalige Jugoslawien nach Griechenland wollten. Seine Antwort: "Ein zweites Auto".
Der Sinn der Antwort: Egal was man sich auf Lager legt, es geht immer etwas anderes kaputt.

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Ersatzteilversorgung
Verfasst: 15.03.2011, 16:43 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:29
Moin ogri,

mehr als einen Satz Reifen würde ich mir nicht hinlegen.
Verschleißteile wie z.B. Bremsbeläge geben nicht über Nacht den Geist auf, wer da hin und wieder man nach dem Rechten sieht kann das ganz gut auch in der laufenden Saison erledigen.

Sich mit ,,Sturzteilen" zu bevorraten halte ich für übertrieben, höchstens die Griffe von Kupplung und Bremse, die bei mir übrigens unter der Sitzbank immer mit dabei sind.

Direkte Schwachpunkte oder häufig defekte Teile sollten für die FJR, egal welches Baujahr, kein Thema sein, zumindest sind bisher hier im Forum keine
ständig widerkehrenden Probleme aufgetreten.

Einzig die Sache mit den Ventilschaftdichtungen an frühen Modellen, aber da gibt es dann im Ernstfall eh eine Zwangspause :heul:

Nach nunmehr über 40000 km gab es an meiner Dicken keinen außerplanmäßigen Ersatzteilbedarf.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ogri
 Beitrag#5   Betreff: Re: Ersatzteilversorgung
Verfasst: 15.03.2011, 16:53 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
17.10.2010, 03:01
Ortszeit:
29.09.2025, 00:29
Meine hat jetzt 50 TKm runter.

Leider kommt man nie um nie um Murphy´s Law drumrum, aber man versucht es trotzdem. Worüber sollte man sich sonst ärgern?

Bisher habe ich Ölfilter, Luftfilter und ein Satz Zündi´s schon besorgt. Ein Satz Reifen steht noch an.

LG

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: Ersatzteilversorgung
Verfasst: 15.03.2011, 17:07 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 00:29
Zitat: ogri
Bisher habe ich Ölfilter, Luftfilter und ein Satz Zündi´s schon besorgt. Ein Satz Reifen steht noch an.

LG

Viel mehr haben wohl nur wenige von uns auf Vorrat liegen, wozu auch :isso:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Ersatzteilversorgung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us