FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
Formel1
 Beitrag#41   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 01.03.2012, 21:23 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 12:08
:respekt: :yes:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
 
robbi
 Beitrag#42   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 01.03.2012, 21:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 25
Registriert:
01.07.2011, 18:44
Ortszeit:
29.09.2025, 11:08
Hmmm, erwischt......

Wo kann man die GPS - Daten denn sehen?



LG Robbi

Nach oben
 Profil  
 
tooblue
 Beitrag#43   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 01.03.2012, 21:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 12:08
Ralf, die Beste aller Ehefrauen ist vom (Ausgrabungs-) Fach, bei uns stapelt sich die Literatur darüber - und mich interessierts auch, zumal auch zuhause in Steinwurfweite Römer ihre Spuren hinterlassen haben...

Robbi, klick einfach auf das Bild mit dem Polarkreiszentrum und dann auf "weitere Informationen"... da haste die Koordinaten.. I-Phone, schöne neue Welt :-)

Nach oben
 Profil  
 
Topliner
 Beitrag#44   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 01.03.2012, 23:28 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 12:08
@ DetlefT
Ja, in der Tat es war natürlich Worms. "Prädekat Empfelenswert", wer so altes Zeugs mag.

Eine Spontantour ... die wie so oft, die schönsten sind ... :nick: :yes:


@ Elimar

... sicherlich, und ich danke für die Einladung ... :nick: :-)) . bei der nächsten "Annäherung" an Ironhill, stehe ich wieder auf der Matte ... :yes: :pro:
Gruß auch an Pfefferminz-Bille



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
 
HPH
 Beitrag#45   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 02.03.2012, 10:04 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
29.09.2025, 12:08
Zitat: tooblue
Ralf, die Beste aller Ehefrauen ist vom (Ausgrabungs-) Fach, bei uns stapelt sich die Literatur darüber - und mich interessierts auch, zumal auch zuhause in Steinwurfweite Römer ihre Spuren hinterlassen haben...

Robbi, klick einfach auf das Bild mit dem Polarkreiszentrum und dann auf "weitere Informationen"... da haste die Koordinaten.. I-Phone, schöne neue Welt :-)

vieleicht sollte man, gerade deshalb auf die schöne neue (i-phone) Technik verzichten. :denk: :flööt: :geheim:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
 
tooblue
 Beitrag#46   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 02.03.2012, 10:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 12:08
:yes: , Siri ist unersättlich und weiß alles über den Benutzer

...aber eine wirklich brauchbare Zusatzfunktion einzubauen, wie z.B. einen Flaschenöffner oder Feuerzeug, das kriegt keiner hin... :motz:

Nach oben
 Profil  
 
mhitzler
 Beitrag#47   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 02.03.2012, 22:35 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
29.09.2025, 11:08
Zitat: tooblue
Oh, Sorry, das ist die Aquäduktbrücke bei Mechernich-Vussem, gehört zum Römerkanal :-)

Die "Eifelwasserleitung" ist das umfangreichste römische Bauwerk nördlich der Alpen


Also das bezweifle ich, denn der Limes bzw die beiden Limes dürften auch dieses Bauwerk an Umfang und Masse weit übertroffen haben.
Allerdings sind die römischen Wasserleitungen ohne Zweifel technologische Meisterleistungen.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
 
tooblue
 Beitrag#48   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 02.03.2012, 22:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 12:08
Hi Namensvetter,

sowohl in den "gedruckten" :link: Quellen der Erkenntnis als auch bei WIKI ist es so oder so ähnlich formuliert...

Ich gehe davon aus, dass nicht die schiere Länge des Kanals ausschlaggebend war, sondern der Aufwand, der betrieben wurde, um zunächst einmal das Wasser zu sammeln und dann über Aquädukte, durch abgedeckte Kanäle in frostsicherer Tiefe usw über ein paar Meter Höhenunterschied auf knapp 100 km Länge drucklos nach Köln zu schaffen

weitere Quellen mit ähnlicher Formulierung:
http://www.cityinfo-koeln.de/php/eifelw ... 5,944.html
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Ei ... itung.html

Die römischen Wasserbauingenieure waren ohne Zweifel Experten :yes: :yes:

Nach oben
 Profil  
 
mhitzler
 Beitrag#49   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 02.03.2012, 23:42 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
29.09.2025, 11:08
Also ich bezweifle weder die Qualität und Bedeutung des Bauwerks noch die Ausmasse.
Hier http://www.deutsche-limeskommission.de/index.php?id=5
wird der deutsche Limes als längstes Bodendenkmal nach der chinesischen Mauer bezeichnet.
Wahrscheinlich wird in deinen Quellen diese Wasserleitung eher als ein zusammengehöriges einzelnes Bauwerk betrachtet.
Abgesehen davon : beides sind interessanteste Fahrziele und respekteinflössende Bauwerke.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
 
tooblue
 Beitrag#50   Betreff: Re: Bilderrätsel 2012
Verfasst: 03.03.2012, 09:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 12:08
Jepp, man müsste einfach die Zeit haben, sich persönlich ein Bild von den gesamten Anlagen zu machen. Erfreulich ist, dass vieles bewahrt und restauriert wurde, manchmal leider ohne Augenmaß.

Im Saarland haben sich die Römer ebenso breit gemacht und zahlreiche Spuren hinterlassen. Die damaligen Zentren ihrer Besiedlung, wie z.B. rund um :link: Blieskastel, werden von der oberen Denkmalschutzbehörde als "Grabungsgebiet" ausgewiesen und damit viele - öffentliche wie private - Bauvorhaben blockiert.
Jüngst geschehen: Die Stadtverwaltung von Blieskastel ließ 5 kleine Löcher ausheben, um an einer Bushaltestelle ein Wartehäuschen aufzustellen - und wurde prompt fündig. Die Denkmalschutzbehörde hat die "Baustelle" stillgelegt, abgedeckt und eingezäunt :-BB ...man warte auf Gelder aus öffentlichen Töpfen, um - was auch immer - freizulegen und zu konservieren.

Die Kunden des ÖPNV stehen immer noch im Regen.... :piep:

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste

Bilderrätsel 2012


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us