FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
flachlanddüse
 Beitrag#1   Betreff: Kurvenfrage für die norddeutsche Mopped - Regenpause
Verfasst: 09.04.2012, 21:53 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
30.09.2025, 10:52
Sagt mal Jungs, mal so eine Theoriefrage:
Welches Mopped kommt schneller durch eine Kurve: ein leichtes mit schmalen Reifen( zB 400er) oder ein schweres mit breiten Reifen(1300er)? Ich mein jetzt ohne das herrausbeschleunigen aus der Kurve, muss sich also eher um eine enge Kurve handeln, vielleicht sogar eine Kehre. :frage:



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kurvenfrage für die norddeutsche Mopped - Regenpause
Verfasst: 09.04.2012, 22:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
30.09.2025, 11:52
:-) ...die Frage muss man heutzutage schon in der Fahrschule beantworten können:
http://www.gines-fahrschule.de/html/kurvenfahren.html

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kurvenfrage für die norddeutsche Mopped - Regenpause
Verfasst: 10.04.2012, 14:34 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 10:52
Zitat: flachlanddüse
Sagt mal Jungs, mal so eine Theoriefrage:
Welches Mopped kommt schneller durch eine Kurve: ein leichtes mit schmalen Reifen( zB 400er) oder ein schweres mit breiten Reifen(1300er)? Ich mein jetzt ohne das herrausbeschleunigen aus der Kurve, muss sich also eher um eine enge Kurve handeln, vielleicht sogar eine Kehre. :frage:



Rein von dem physikalischen Aspekt betrachtet...ist eine LEICHTERE Maschine und dann noch z.B. 160er/170er Hinterradreifen grundsatzlich immer handlicher als eine schwere mit z.B.180/190er Pneu auf dem Hinterbein.
schon vom 190> zum 180er sind Unterschiede spürbar.Je größer die Bereifung um so mehr muss man in Kurven arbeiten.Außerdem muss mit dem größeren Größen das Motorrad als solches...in sich zu mehr Schräglage gebracht werden....als bei gleichem Speed z.B.eine 600/750ziger mit 170/180 Reifen.Ein weiterer Fakt ist auch die ZOLL Größe der Felgen.
Also bei einem Motorrad wird die Fahrdynamik zu einem richtig großem Teil von dessen Eigengewicht bestimmt. Je leichter(auch PS-technisch) um so Quirrliger geht's ums Eck...
Nur so am Rand....die Honda Europan mit ihrem 170er Hinterlauf...flink in den Kurven das Abwinkeln geht fast wie von selbst...hingegen der Geradeauslauf ab 180/190 wird dann aber schon problematisch.

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kurvenfrage für die norddeutsche Mopped - Regenpause
Verfasst: 10.04.2012, 17:05 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
30.09.2025, 10:52
Rolf, danke für den Link, tut gut nochmal vor Saisonstart die theoretischen Basics nochmal kurz aufzufrischen :prof: Im alter vergisst man ja so einiges.



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kurvenfrage für die norddeutsche Mopped - Regenpause
Verfasst: 10.04.2012, 19:14 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
30.09.2025, 11:52
kein Problem, und wenn dir im engen kurvigen Geläuf eine SuMo vom Schlage einer KTM 625 oder Duke um die Ohren fährt, lass sie ziehen :-) - mach ich auch, kein Chance, wenn der Richtige draufsitzt...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Kurvenfrage für die norddeutsche Mopped - Regenpause


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us