FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
manoku
 Beitrag#31   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 09.04.2012, 20:54 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Hallo zusammen,

am 31.03. d.J. war´s dann endlich soweit... :-)) Den Anhänger hinter´s Auto geschnallt und ab auf die Reise zum Händler - unsere FJR wurde Heim in die Garage geholt...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:-B

Ab 01.04., dass Wetter war einladend, ging es für die ersten KM on the Road... :-)

Aber Halt... - bevor es dann auf "Kurvenhatz" :-BB ging, wurde ein bisschen geübt... Insbesondere ging es darum, die Reaktionen der AS auf engem Raum zu testen. Als diese "enge Raum-Übungen" problemlos waren, ging es auf die Straße, den nächsten Übungsschritt in Angriff zu nehmen. Immerhin sind nunmehr fast 4 Jahre ausschließlich nur Gespann gefahren worden, was sicher ziemlich was Anderes ist, als Solo zu fahren. Als auch diese "Übung" zur vollsten Zufriedenheit bewältigt war, die beste Sozia der Welt hat zwischenzeitlich hinter mir Platz genommen, ging es auf einen Kaffee ins Bergische.

Bis zum heutigen Tag wurde dann jede mögliche freie Minute damit verbracht mit der FJR zu "üben" und mittlerweise zeigt die Uhr gut 700km mehr an, als bei der Abholung. Bisher hat jeder KM uneingeschränkt unglaublich viel Spass gemacht. :-B Das Grinsen geht mir nur beim Betrachten des weniger schönen Wetters aus dem Gesicht... :-) Auch weiß ich heute, dass ich mit der AS genau die richtige Entscheidung getroffen habe. :pro: :yes: Es ist mir absolut unerklärlich, dass die AS mit Vorbehalten gesehen wird.
Nunja..., andere Hersteller bauen ja nun sogar vollautomatische Getriebe in ihre Bikes und aktuell sehe ich, dass sich bei einem neuen Modell sogar ca. 80% der Käufer für das DCT-Getriebe entscheiden. Warum wohl... :denk: :-) :pro: :yes:

Yamaha scheint 2006 einfach der Zeit zu weit voraus gewesen zu sein. Wohlauch stimmte das Marketing seinerzeit nicht so wirklich ganz, denn ansonsten wäre sicher die Akzeptanz im Markt größer gewesen. Wobei es sich mir aber in diversen Biker-Gesprächen gezeigt hat, dass auch heute noch der Spruch gilt... - "Es kann nicht sein, was nicht sein darf...!" Nunja... Selbst "mein" fYH bestätigte mir diese Erfahrung seinerzeit mit seinem Vorführer. Die Meisten seien nach dem vergeblichen Griff zum Kupplungshebel, gleich wieder abgestiegen... So nach dem Motto - kenne ich nicht, mag ich also auch nicht...!!!

Ebenfalls sehe ich das sportlichere Fahren mit der AS als viel entspannter, als mit Kupplungshebel an. Ein kurzer Zug am "Paddel" und der nächste Gang ist schon drin. Beim Runterschalten gilt das Gleiche. Das Rangieren und fahren auf engem Raum, in Spitzkehren, kurzer Kurvenfolge funktioniert ebenso absolut problemlos! :yes:

Nunja... Aus meiner Sicht ist die Entscheidung von Yamaha nicht nachvollziehbar, die AS mit Blick auf den Mitbewerb vom deutschen Markt genommen zu haben. Diesem halb- oder vollautomatischen Schaltsystem gehört meiner Ansicht nach absolut die Zukunft! :yes: Honda wird´s den Damen und Herren von Yamaha sicher vormachen, was geht... - und im Automobilbau hat es ja nun eine ähnliche Entwicklung genommen. :-)

Um gleich den Fragen vorzubeugen, ich erhalte kein Honorar für meine positiven Aussagen zur AS. Es handelte sich ausschließlich um persönliche und rein subjektive Anmerkungen von mir. :-)

Das Fahrwerk und die Bremsen haben mich bisher auch voll zufrieden gestellt.

Um meine Sitzposition zu optimieren, habe ich mir den :link: MV-Lenkeradapter geordert. Ich habe mir zwar bereits den Lenker in die hinterste Position montiert, aber irgendwo zwickt es immer noch im Nacken. Ich erhoffe mir mal, dass der Komfortgewinn merklich sein wird.

Meiner lieben Hanne habe ich gleich, ohne je einen Meter gefahren zu sein, die Rastentieferlegung von " :link: Bruudt angebaut. Auch dies war eine gute und zielführende Entscheidung. Die Sitzposition ist viel entspannter und für längere Touren besser.

Nun gilt es noch einen sinnigen Platz für´s Navi zu finden, bis die Zeit da ist, eine Halterung im gewünschten Sinne bauen zu können. Die dauerhafte Stromversorgung für´s Navi gilt es ebenso noch zu finden. Mal schauen, was die SuFu so hervorbringt...

Bei den vielen positiven Anmerkungen gibt es aber auch etwas weniger Positives zu berichten. Noch bevor die FJR in meiner Garage stand, habe ich mir die "V-Stream"-Windschutzscheibe zugelegt. Diese Scheibe ist höher und breiter als die Originalscheibe, aber dennoch bläßt der Wind mir unangenehm um´s Näschen... Es bedarf des Ausfahrens bis fast in die höchste Position, damit es windstiller an der Nase und ruhiger im Helm ist. Dies finde ich sehr unangenehm, zumal ich von meinem Varadero-Gespann etwas Anderes gewohnt bin.

Kennt Ihr dieses "Problem" und wenn ja, was habt Ihr gemacht oder geändert?



Am Karfreitag ging es dann recht zeitig los, um ebenso zeitig am Biggesee unser Frühstück einzunehmen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Dies nennt die Küche -
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
- "Strammer Max" - im wahrsten Sinne des Wortes...

Die Käse-/Wurstplatte -
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
- war ebenso reichhaltig...!!! :-) :yes:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Sooo... - nun werde ich mal die restlichen Osterstunden noch genießen und vielleicht sieht man sich ja bei einer der zahlreichen Veranstaltungen hier aus dem Forum, oder anderweitig on the Road. :pro: :yes: :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#32   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 10.04.2012, 13:08 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Fein ... immer wieder ein Tolles Mopped, dazu im freundlichen Schwarz. Glückwunsch :nick: :yes:

Ich selber habe die AS auch schon für einen ganzen Tag fahren können. Mir hats sehr gefallen, wenn es auch ein paar gewöhnungsbedürftige Handligsprobleme gab, die sicher nur eine Frage von Zeit und Praxis wären.

Schöne Bilder übrigens ... auch das Frühstück ... :pro: :zech:


Ich wünsche Euch Zweien viel Spaß mit dem Mopped, ganz tolle Touren und vielleicht trifft man sich auf einer der vielen Touren in der :comm:

In diesem Sinne ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#33   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 10.04.2012, 13:55 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 22:34
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass zum Moped.
Wo gibt es dieses Frühstück???

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#34   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 12.04.2012, 10:58 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch!
Ich selber Fahr ich eine AS und bin bis heute zufrieden :)


Gruß Torsten



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#35   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 12.04.2012, 11:09 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Zitat: kölsche Jung
Wo gibt es dieses Frühstück???


Am Biggesee im Sauerland... :-) Genauer im :link: Schnütgenhof... - sehr zu empfehlen! :yes: :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#36   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 12.04.2012, 19:06 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
28.09.2025, 22:34
... und zum Thema Scheibe lässt sich nur sagen: Probieren geht über studieren :-)) Als ich meine Dicke gekauft habe, war auch die V-Stream Scheibe montiert und ich war mit ihr auch nicht zu 100% zufrieden. Für meine Größe (1,96; verhältnismäßig großer Oberkörper), empfand ich sogar die original Scheibe angenehmer, da ich so nicht die Abrisskante der Scheibe und somit die Verwirbelungen vor der Nase habe. Jetzt hab ich mir über Winter ein MRA Vario-Screen besorgt und muss sagen, dass ich auch mit der Scheibe kein zufriedenstellendes Ergebnis erzeugen kann. Bin wohl irgendwie zu unförmig :bg: Es sei aber auch gesagt, dass sehr viele (kleinere) Leute mit der MRA zufrieden sind. Soweit ich weiß, kann man die MRA-Scheibe auch testen; da musst du aber mal auf deren Homepage schaun

Gruss Tobias

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamro
 Beitrag#37   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 29.04.2012, 11:29 

Beiträge: 13
Registriert:
28.04.2012, 15:34
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Hallo Zusammen

Ich bin der Roger aus der Schweiz und fahre seit dem Frühling 2006 eine RP13. Ich benutze mein Bike täglich zur Arbeit in die Stadt. In letzter Zeit habe ich leider etwas Probleme mit meinem linken Fussgelenk und habe daher eine FJR AS im Auge. Meine Frage an die AS Fahrer: Gibt es über die Jahre irgendwelche technische Schwachstellen mit der automatischen Kupplung ? Mir ist mal bei einer Passfahrt in der Spitzkehre der rote Motorkillschalter durch den Tankrucksack betätigt worden. Der Motor ging aus. Ich konnte sofort die Kupplung ziehen den Killschalter wieder zurück schalten und das Motorrad sofort wieder starten. Hätte das bei einer AS auch funktioniert oder kann das Motorrad nur im neutralen Gang wieder gestartet werden? Natürlich teste ich jetzt immer ob der Tankrucksack richtig positioniert ist. Aber ein Motorrad kann ja auch sonst mal ausgehen. Als meine RP13 neu war passierte dies beim Anfahren öfters. Eine FJR AS (in der CH immer noch erhältlich) wäre mir schon lieber als eine Honda mit Doppel-Kupplung.

Gruss
Roger



Yamaha RD125, Yamaha RD125LC, Yamaha XJ650, Yamaha XJ900, Yamaha FZ750, Yamaha FJ1200, Yamaha TDM850, Honda Pan European 1100, Yamaha FJR RP13, Yamaha FJR AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#38   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 29.04.2012, 12:33 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Hi yamro,Honda mit Doppelkupplung schon mal gefahren?
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamro
 Beitrag#39   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 29.04.2012, 14:16 

Beiträge: 13
Registriert:
28.04.2012, 15:34
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Hallo Matthias

Ich werde die Honda mit Doppelkupplung noch testen. Die Crosstourer oder die VFR. Habe schon darüber gelesen. Die Tester sollen ja recht überzeugt sein. Aber mir gefällt einfach die FJR als Motorrad besser. Ich durfte eine AS mal kurz testen, aber ich müsste die AS schon über meine Hausstrecke und im Stadtverkehr testen. Nun ev. können mir die erfahrenen AS Fahrer noch etwas beitragen, zu meinen Fragen die ich oben gestellt habe.
Hast du die Doppelkupplung schon mal getestet?

Gruss
Roger



Yamaha RD125, Yamaha RD125LC, Yamaha XJ650, Yamaha XJ900, Yamaha FZ750, Yamaha FJ1200, Yamaha TDM850, Honda Pan European 1100, Yamaha FJR RP13, Yamaha FJR AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#40   Betreff: Re: FJR im Auge...
Verfasst: 29.04.2012, 17:57 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
28.09.2025, 22:34
Hallo jamro,

die AS fahre ich jetzt schon seit 2007. Bis jetzt ca. 56000 km. Da ich nicht mehr mit Tankrucksack fahre, kann ich dir deine Frage leider nicht beantworten.
Ich habe eine Tankhaube von Bagster drauf und auch einen originalen Tankruckksack von Bagster. Damit kam ich auch immer wieder rechts und links an die Lenkerenden, sodaß ich ihn nicht mehr benutze. Wie sich die FJR nun verhält, wenn man an den Killschalter kommt, weiß ich nicht. Ich würde einfach mal bei einem Yamaha-Händler nachfragen. Die sollten dir eine qualifizierte Auskunft geben können.
Grundsätzlich ist die AS eine gute Entscheidung.
Gruß aus Köln
redrider



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

FJR im Auge...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us