FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden
Verfasst: 11.06.2013, 08:05 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 11:45
Es sagt ja schon der Wert, %. Das ist der Anteil von einem Ganzen.
7 % von 100. Jetzt die Frage von was ?
7 % des Abgasvolumens besteht aus CO. Dieses kann durch erhöhte Kraftstoffmenge,
verschmutzten Luftfilter, oder auch durch falsche Messergebnisse der Lambdasonde
die wiederum für das Steuergerät wichtig sind für die Gemischaufbereitung.
Ich habe eine PC verbaut und hatte beim Tüv auch 4 %. Vor 2 Jahren. Habe den Stempel
mit würgen bekommen. Weil ich keine Lust auf ausbauen hatte, habe ich mir eine Map geschrieben
die 0,3 % CO hat, mit dem eigenen Messgerät Kontrolliert. Ich habe auch Maps mit 0,5 und 1,0 usw.
Also was ich sagen will ist, das die Kraftstoffmenge doch einen sehr hohen Anteil am CO Wert hat.
Der Luftfilter hat auch einen großen Einfluss auf den CO Wert, wenn der Motor keine Luft bekommt,
ist das Gas Luft Gemisch auch fetter.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#12   Betreff: Re: Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden
Verfasst: 11.06.2013, 08:12 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
30.09.2025, 10:45
Bei 7% CO ist nicht nur der Kat kaputt.
Bestenfalls ist noch die Einstellung völlig daneben. Auf jeden Fall besteht da Handlungsbedarf.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#13   Betreff: Re: Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden
Verfasst: 11.06.2013, 09:16 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
30.09.2025, 11:45
Zitat: flachlanddüse
Noppe,
irgendwie wiedersprechen sich deine Aussagen:
7% CO = Kat kaputt
7% sind in einer Werkstatt in den Griff zu bekommen :frage:
Die CO werte werden ja nach deinem Bericht allein durch die Einspritzmenge des Benzins geregelt.Was mich stutzig macht ist der Zustand der ausgewechselten Zündkerzen:alle 4 waren zart rehbraun kein hinweis auf eine zu fette Mischung.Wahrscheinlich schafft ein Kat-Test klarheit.


Beim heutigen unverbleitem Benzin kannst du ein zu Fettes Gemisch nicht mehr an der Kerzenfarbe ablesen. Eine verrußte Kerze sagt lediglich aus das die Kerze ihre Selbstreinigungstperatur von ca. 450 c. nicht erreicht. D. H. falscher Wärmewert oder der Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur. Eine weiße Kerze ist heutzutage auch durchaus normal da sich hier unverbrannte Additive an der Kerze abgelagert haben. In verbleiten Zeiten war dies ein Zeichen eines zu mager eingestellten Motors.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
erich007
 Beitrag#14   Betreff: Kein TÜV wegen CO
Verfasst: 13.06.2013, 12:10 

Beiträge: 1
Registriert:
13.06.2013, 09:14
Ortszeit:
30.09.2025, 11:45
CO zu hoch kein TÜV :heul:
Hallo bitte um sachliche Hinweise/ Hilfe. Tourer 132
Habe meine Black Beauty schon über 12 Jahre ca. 56tkm. Bj5.2001
Die Ventile wurden nachgemessen und Steuerkettenspanner gewechselt Zündkerzen OL.
Der CO Wert liegt über 4% bei 2500U/min
Der co wurde am Krümmer gemessen und zwischen 3-4 eingestellt. Die Werte am Display liegen zwischen – 50 bis -90negativ alte Einstellung war zwischen 11 bis 31 positiv. Motor war warm /heiß.
Der Drosselklappensensor liegt bei 670 Ohm.
Nach dem das Menü vom Einstellen verlassen wird, Messung am Auspuff über 4%
Bekomme sie nicht eingestellt.
Beim Fahren merke ich, dass sie sich beim starken Beschleunigen sich verschluckt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#15   Betreff: Re: Kein TÜV wegen CO
Verfasst: 13.06.2013, 13:05 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
30.09.2025, 11:45
Zitat: erich007
CO zu hoch kein TÜV :heul:
Hallo bitte um sachliche Hinweise/ Hilfe. Tourer 132
Habe meine Black Beauty schon über 12 Jahre ca. 56tkm. Bj5.2001
Die Ventile wurden nachgemessen und Steuerkettenspanner gewechselt Zündkerzen OL.
Der CO Wert liegt über 4% bei 2500U/min
Der co wurde am Krümmer gemessen und zwischen 3-4 eingestellt. Die Werte am Display liegen zwischen – 50 bis -90negativ alte Einstellung war zwischen 11 bis 31 positiv. Motor war warm /heiß.
Der Drosselklappensensor liegt bei 670 Ohm.
Nach dem das Menü vom Einstellen verlassen wird, Messung am Auspuff über 4%
Bekomme sie nicht eingestellt.
Beim Fahren merke ich, dass sie sich beim starken Beschleunigen sich verschluckt.


wie schaut da Luftfilter aus ?



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: Kein TÜV wegen CO
Verfasst: 13.06.2013, 13:26 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
30.09.2025, 11:45
Sieh doch mal hier: viewtopic.php?f=2&t=6153

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


• Hinweis ForumTeam •
Neuer Thread von erich007 mit bestehendem Thread zusammengeführt



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us