FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
Cyberhonny
 Beitrag#31   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 23.04.2013, 10:14 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
30.09.2025, 13:08
Hallo in die :comm:

Ich habe das gleiche Problem bei bei meiner RP11 gehabt. Beim Freihändigfahren kippte die Dicke leicht nach Links.
Mein Gabelöl wurde letzte Woche erneuert und siehe da ,sie fährt wieder gerade aus wenn ich Freihändigfahre.
Gehe davon aus das nach dem letzten Reifenwechsel meine Gabel leicht verzogen war.

Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mfp1706
 Beitrag#32   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 15.06.2013, 16:42 

Beiträge: 24
Registriert:
12.09.2012, 08:35
Ortszeit:
30.09.2025, 13:08
Hab jetzt auf Michelin Pilot Road 3 gewechselt. Geradeauslauf ist jetzt perfekt.
Beim Einbau des Hinterrades ist mit aufgefallen, das ich ggfs. bei dem vorherigen Reifenwechsel die Klemmschraube der Steckachse ggfs. zu früh festgezogen habe und dann mit der Mutter auf der Kardanseite die Schwinge zusammengezogen habe. Das würde dann die rechte Schwingenseite etwas nach links biegen...den Effekt auf den Geradeauslauf muß ich mir nochmal mit einer Skizze verdeutlichen. Aber was solls. Das Problem ist weg.

Jetzt zum Unterschied MPP2CT zu MPR3. Mein MPP2CT hat 3500 Km gehalten. Vorn waren die Flanken weg und hinten die Mitte komplett blank. Es gibt einen massiven Unterschied im Kurvenverhalten. Mit dem MRP3 hab ich jetzt neutrales Kurvenverhalten.... (man kann den Lenker in der Kurve loslassen und fährt die Kurve weiter)
Das Einlenkverhalten und die Agilität ist zwar nicht so leichtfüßig wie beim MPP2CT
aber das neutrale Kurvenverhalten ist ein so massiver Schritt nach vorn und in Richtung auf unangestrengtes Fahren so daß ich jetzt sagen muß der MPP2CT ist schlichtweg für die FJR1300 ungeeignet.
Bin mit dem MPR3 bisher nur im Trockenen gefahren: Haftung satt bis Fusrastenkratzen bei Solo Fahrt.
Der MPP2CT ist wirklich perfekt auf meiner S1000RR, handlich, tolle Nässehaftung usw. aber auf die FJR gehört was anderes.

Gruß
Matze



KTM690Enduro R, S1000RR, GSA1250 und ehemaliger FJR Fahrer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Geradeauslauf seltsam


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us