FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#11   Betreff: Re: Befestigung Action Kamera
Verfasst: 10.05.2014, 13:24 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
30.09.2025, 16:59
Zitat: Kurvenkiller
Zitat: DetlefT
Hierzu folgender Artikel:
:link: ORF 1
Die Frage, die sich mit stellt, ist, wo bekommen wir eine "belastungsfähige" Aussage zu dem Einsatz von Actioncameras in Österreich her :frage: :frage:


Ich habe dieses Problem beim "Tourenfahrer" mit Sven Degenhardt diskutiert :denk: und der "Tourenfahrer" wird recherchieren und das Ergebnis veröffentlichen. :prof:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hdd37
 Beitrag#12   Betreff: Actioncam Verbot in Österreich
Verfasst: 15.05.2014, 18:08 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
12.01.2013, 16:28
Ortszeit:
30.09.2025, 15:59
Eben gelesen,
darauf maus man erstmal kommen ...

:link: Actioncam Verbot in Österreich



Viele Gedenkminuten müsste man nicht einlegen, würde man ab- und zu mal eine Denkminute einlegen.
RP28AE in Tech Graphite

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#13   Betreff: Re: Befestigung Action Kamera
Verfasst: 15.05.2014, 21:06 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
30.09.2025, 15:59
Was fällt alles unter Videoüberwachung?

Auch Touristen filmen nicht ständig alles, was um sie herum geschieht, sondern wählen besondere Sehenswürdigkeiten aus, um diese als Erinnerung festzuhalten. Gleiches gilt für Sportler die mittels Helmkamera Aufzeichnungen durchführen. Für diese ist der Weg z.B. zu einer Skipiste ebenfalls uninteressant, es wird lediglich die spannende Abfahrt gefilmt. Bei diesen Arten von Aufnahmen handelt es sich nicht um Videoüberwachungen im Sinne des Gesetzes - das Datenschutzgesetz kommt nicht zur Anwendung. Persönlichkeitsrechte sind in diesem Fall weiterhin zu beachten, so dürften derartige Aufnahmen, bei denen fremde Menschen erkennbar sind, nicht ohne deren Zustimmung auf YouTube & Co veröffentlicht werden.

So sehe ich es auch, wenn ich mit dem Motorrad fahre - wie bei einer spannenden Abfahrt - also keine Videoüberwachung.

Gruß
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#14   Betreff: Re: Befestigung Action Kamera
Verfasst: 16.05.2014, 08:40 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 16:59
Ist doch gar kein Sommerloch! :konfus:

:link: vol.at



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#15   Betreff: Achtung Action Cam Verbot !!!
Verfasst: 16.05.2014, 09:54 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
30.09.2025, 16:59
filmen künftig verboten !!!!

http://www.tourenfahrer.de/artikel/arti ... sterreich/

http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?A ... VR_2012_00

LG
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Gott und die Welt durch DetlefT am 16.05.2014, 12:03.
biky
 Beitrag#16   Betreff: Re: Achtung Action Cam Verbot !!!
Verfasst: 16.05.2014, 10:35 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 1012
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
30.09.2025, 15:59
Zitat: Nachbar
filmen künftig verboten !!!!

http://www.tourenfahrer.de/artikel/arti ... sterreich/

http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?A ... VR_2012_00

LG
Rainer



Hallo Rainer,

leider funktionieren deine Links nicht.

hier der Link zum Artikel von Tourenfahrer
:link: http://www.tourenfahrer.de/artikel/arti ... sterreich/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#17   Betreff: Re: Achtung Action Cam Verbot !!!
Verfasst: 16.05.2014, 14:37 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
30.09.2025, 16:59
oh je wenn ich das lese, :oh:

Offtopic:
Wer verbindet uns die Augen wenn wir netten Mädels hinterherschauen ohne das die es bemerken.
Oder wenn wir uns die schöne östreischische Landschaft anschauen.
Das sind doch auch aufgezeichnete Bilder im Kopf --> Kopfkino
Is doch auch ein Eingiff in die Privatsphäre oder :-BB :-BB :-BB



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#18   Betreff: Re: Achtung Action Cam Verbot !!!
Verfasst: 16.05.2014, 15:50 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 15:59
Ich seh das sehr entspannt.
Gegen private Urlaubsfilmchen wird nichts einzuwenden sein.
So blöde sind Richter auch nicht, dass sie nicht erkennen, ob es primär Überwachung ist
oder nur Erinnerungshilfen von privaten Fahrten.
Erst wenn eine Privatperson wegen seinem Privatfilmchen, das nicht kommerziell
verwendet wurde, eine Buße abdrücken muß, wird die Begründung interessant.
Man muß auch nicht mehr ins Netzt stellen, was mit Street View eh schon gemacht wird.
Und das ist eine ganze Menge.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ulrich
 Beitrag#19   Betreff: Re: Achtung Action Cam Verbot !!!
Verfasst: 16.05.2014, 17:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 65
Registriert:
22.02.2009, 13:45
Ortszeit:
30.09.2025, 16:59
Zitat: harry301
Erst wenn eine Privatperson wegen seinem Privatfilmchen, das nicht kommerziell
verwendet wurde, eine Buße abdrücken muß, wird die Begründung interessant.
.


Nach derzeitiger Rechtsprechung darf ein Video nicht als Beweismittel verwendet werden, hatte ich mal irgendwo gelesen.

Ich sehe das auch ganz entspannt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#20   Betreff: Re: Achtung Action Cam Verbot !!!
Verfasst: 16.05.2014, 19:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 16:59
Aus heutiger Sicht muss ich dieses Verbot begrüßen.

:skepsis:

Nun ja, sicherlich habe auch ich gefilmt und mich darüber gefreut und daran erfreut. Das ist ja die Motivation für die meisten Filmer. Genauso, wie ich meine Ausrüstung auch nur ungerne verschrotten würde.

Ich sehe jedoch auch die kritischen Situationen, die nicht aus der Luft gegriffen oder an den Haaren herbeigezogen sind, sondern bereits stattgefunden gefunden haben.

1) Hobbypolizisten/-fahrlehrer:
Z.B. an der B47 sind trotz des liebreizenden Städtenamens nicht ganz so herzliche Rentner beheimatet. Sie haben die Videos teilweise ins Netz gestellt, teilweise damit Anzeigen vorbereitet. Die Taktik ist klar: man provoziert Verkehrsübertretungen, z.B. Überholmanöver im Überholverbot, filme diese und gebe das Vergehen zur Anzeige. So kann man seinen Hass, z.B. auf Motorradfahrer wie an der B47, voll ausleben und schafft sich ein ereiferungswürdiges Hobby. Gibt noch viele weitere mögliche Szenarien.

2) Übermotivation:
Bei allem Spaß am Hobby, verliert der ein oder andere dann doch das wesentliche aus den Augen. Absichtlich oder unabsichtlich. Denn die besten Szenen in Motorrad filmen sind natürlich ordentliche Schräglagen. Für den ein oder anderen auch Wheelies, Stoppies und besonders gewagte Überholmanöver. Auch im Auto kann schnell "Nordschleifenatmosfähre" aufkommen. Natürlich würden diese Personen unter Umständen das ganze auch ohne Video machen, aber das Video gibt einen höheren Anreiz und erhöht ggf. den Einsatz.

3) Rechthaben:
Einige Verkehrsteilnehmer könnten sich durch solch eine Kamera stärker fühlen, wenn sie sich im Recht wähnen: "Lass doch krachen, die Kamera zeigt schon, dass ich Recht hatte und der andere den Fehler gemacht hat."

Nebenbei: die besten Erinnerungen speichert man sowieso im Kopf! :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Achtung Action Cam Verbot !!!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us