FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#91   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 19.06.2014, 18:03 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 15:42
:ironie: Na ja, dann bist du in der glücklichen Situation, dass deine Scheiben nicht verschleissen, sondern sogar Material aufgetragen wird, pass auf dass die Scheiben nicht irgendwann zu dick werden. :-BB



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Flitze_Fritze
 Beitrag#92   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 21.06.2014, 11:51 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
07.04.2014, 23:30
Ortszeit:
26.09.2025, 15:42
Natürlich :oh: Die RP04 hat ja noch die verschleissfreien Scheiben bekommen!!!
:öhm: Wie konnte ich das nur vergessen ?!?!?
:ironie: Steht auch so im Handbuch: Bitte die Scheiben nicht füttern, sie werden von allein dicker! **Ironie aus**

Was ich hier so allgemein im Forum in Bezug auf Bremsen und Reifen lesen kann, liegt es wohl an meiner eher zurückhaltenden Fahrweise, dass ich z.B. 10.000 km mit einem Hinterreifen schaffe. Autobahn fahre ich so gut wie nie. Und unsere StVO läßt nunmal nicht mehr als 100 km/h auf Bundes- und Landstraßen zu :con:
Ich wär wirklich gern flotter unterwegs. Aber leider.... :motz: :ärger: :-(



Schönen Gruß vom platten Land
Friedhelm
RP 04 Bj. 2002
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann! Darum verheize deine Reifen, aber nicht dich selbst!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stefandreier
 Beitrag#93   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 12.08.2014, 19:31 

Beiträge: 56
Registriert:
11.04.2012, 20:50
Ortszeit:
26.09.2025, 15:42
Hallo!
Kurze Frage: Was habt ihr immer so für neue originale Bremsbeläge für vone (beiden Scheiben) bezahlt?
Kennt jemand eine gute Bezugsadresse im Internet?
Danke!
Gruß Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#94   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 16.08.2014, 11:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 15:42
Zitat: stefandreier
Kennt jemand eine gute Bezugsadresse im Internet?

Axel Porst (FJR-Tourer)
http://www.auto-porst.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

welche Bremsbeläge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us