FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#151   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 01.11.2014, 19:27 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:56
Hi Andre,
ich lache über Niemanden, wenn er mit Anhänger fährt.
Da müßte ich mich auch über Maria lustig machen, weil sie sich auch weigert rückwärts zu fahren.
Auf normalen Strassen und Mautstellen gehts auch mit breiteren Möppianhängern vorwärts ganz gut.
Ich plädierte trotzdem für Zugfahrzeugbreite.

Mit perfekt hat das nichts zu tun, sonst wären die Holländer mit ihren 2,50 Meter breiten
Wohnwägen alle Perfektionisten.

Aber darum gings nicht, Ecki hat über Erfahrungen mit dem kleinen Trailer gerfragt.
Ich habe fast sämtliche gute und schlechte Eigenschaften die mir bekannt sind
beschrieben, dazu gehört natürlich auch, dass er für Anfänger mit normaler Fahrweise
gerade wegen seiner Breite ideal ist.

Für die Knete die bei Eckis Beispiel aufgerufen wird, würde ich das Dingens nicht einmal von der Seite ansehen. Ich habe genügend Platz und würde mir für das Geld eher dein Beispiel von dem Absenkanhänger
anschaffen. Der Preis ist echt heiß, auch wenn noch etwas Zubehör fehlt.

Aber wer keinen Platz hat und keinen teuren Hänger im Freien vergammeln lassen möchte
muß halt nach Alternativen schauen. Billig, Klappbar, leicht usw.


Hier noch ein paar Beispiele.

http://www.ebay.de/itm/TEMA-PKW-Anhange ... 1?pt=DE_Au

http://www.ebay.de/itm/PKW-Motorradanha ... d=p2047675

KFZ-Steuer und Versicherung - FREI kapier ich aber nicht?
Nur für Sportzwecke???



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 01.11.2014, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#152   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 01.11.2014, 19:43 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Das Dingen ist auch geil: :link: http://www.ebay.de/itm/Motorradanhanger ... 1567489349

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#153   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 01.11.2014, 19:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Vermutlich bei Anmeldung als Sportgeräteanhänger mit grünem KZ.
merke: Nutzung für andere Anwendungen strafbar! Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz und Steuerhinterziehung! Zugelassenes Fzg. kein Sportgerät.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#154   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 02.11.2014, 10:09 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 20:56
sorry,
aber das muss mit Sportgerät nicht unbedingt was zu Tun haben.
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Hänger komplett selbst
gebaut, im Gutachten steht nichts von Sportgeräten drin.
Allerdings ausschließlich als zwei- oder drei- Rad Transporter.
Und wie man sieht, mit grüner Nummer, keine Versicherung
und keine Steuer. Klar ist, ich darf damit keine Paletten oder
sonst was transportieren. Aber das will ich ja auch nicht.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß vom Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dirk_BS
 Beitrag#155   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 02.11.2014, 10:26 
Avatar

Beiträge: 120
Registriert:
20.09.2014, 10:46
Ortszeit:
27.09.2025, 20:56
Der sieht ja richtig gut und stabil aus :super:

Gruß Dirk



Gruß Dirk

BMW R 1200 RT LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#156   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 02.11.2014, 11:17 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Zitat: troy®
Ach, was ist schon perfekt? Also ich würde sagen, das kommt auf die persönlichen Bedürfnisse an.
- Wozu brauche ich den Hänger?
- Was muss der Hänger bieten?
- Wie viel will/kann ich dafür ausgeben?
Tja, und dann muss man halt gucken, wie und wo man das meiste unter seine persönliche Decke bringt. Wenn man das geschafft hat, ist es perfekt. ;-)
Das kann bei jedem anders aussehen.


:yes: :yes: :yes:


Hallo :comm:

http://www.youtube.com/watch?v=ky-EBl2Hu1o

http://www.motor-trailer.com/de/index.php

Geiles Teil.... :silly: :hechl: :hechl: . Ich habe ihn noch mit Airlinesystem modifiziert, da die RP23 vorne die Upside-down-Telegabel hat.
Hänger liegt super auf der Strasse. Kann ich alleine auf-und abladen (hoffe auch mit 100 noch :bg: )



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#157   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 02.11.2014, 11:37 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Den Anhänger habe ich schon mittlerweile 7Jahre.
Habe ihn auf 100 zugelassen.
Nach ein paar tausend km , kann ich nur sagen, ist ein Super Transporter.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#158   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 02.11.2014, 12:22 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:56
Zitat: Schuhuu


Hallo :comm:

http://www.youtube.com/watch?v=ky-EBl2Hu1o

http://www.motor-trailer.com/de/index.php

Geiles Teil.... :silly: :hechl: :hechl: . Ich habe ihn noch mit Airlinesystem modifiziert, da die RP23 vorne die Upside-down-Telegabel hat.
Hänger liegt super auf der Strasse. Kann ich alleine auf-und abladen (hoffe auch mit 100 noch :bg: )


Sieht gut aus.
Interessante Lösung.
Welches Leergewicht hat denn euere Zugmaschine?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#159   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 02.11.2014, 13:49 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:56
Zitat: harald1
sorry,
aber das muss mit Sportgerät nicht unbedingt was zu Tun haben.
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Hänger komplett selbst
gebaut, im Gutachten steht nichts von Sportgeräten drin.
Allerdings ausschließlich als zwei- oder drei- Rad Transporter.
Und wie man sieht, mit grüner Nummer, keine Versicherung
und keine Steuer. Klar ist, ich darf damit keine Paletten oder
sonst was transportieren. Aber das will ich ja auch nicht.

Gruß vom Harald


Was in deinem Gutachten drin steht ist diesbezüglich total schnuppe.
Maßgeblich ist was du transportierst.

Eine zugelassene FJR zu transportiern ist jedenfalls steuerpflichtig.
Alles andere ist Schönrederei, :oh:oder Versuch von Volks und Staatsverdummung.

Und das mit der Versicherung muß du selbst wissen. wenn er abgekuppelt ist, ist er auch nicht mehr versichert. z.b. beim Rangieren von Hand, aber dies ist bei deinem Hänger eh nur eingeschränkt möglich, wenn überhaupt.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#160   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 02.11.2014, 15:11 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 20:56
hallo Harry,
das Du hier der einzige bist, der alles weiß ( oder sollte ich sagen, Besser weißt )
ist ja keine Neuigkeit. Möchte auch gar nicht jetzt ein Ping - Pong Spielchen mit
Dir beginnen. Nur soviel für das Volk, was Du ja angeführt hast. Wobei das mit dem
Staat, naja da müsstest Du erst noch erklären, welchen Du meinst. Aber Schwamm
drüber.
Also ich habe für den Hänger keinen Zulassungsbogen ( früher Brief ) sondern das
Gutachten der Einzel TÜV Abnahme und dazu von der Zulassungsstelle den kleinen
hellgrünen Wisch. Zudem habe ich eine Bestätigung der Zulassungsstelle, das ich
sehr wohl zugelassene Motorisierte Zwei- oder Drei- räderige Fahrzeuge transportieren
Darf. Es spielt dabei keine Rolle, ob ich die zu einer Sportveranstaltung überführe
oder nicht. Diese Zettellage habe ich immer dabei gehabt, wenn ich den Hänger
entsprechend genutzt hatte. Nur für den Fall, das der Sicherheitsdienst der BRD
mal " Papiere " sehen will.
Wegen der Versicherung, sehe ich das wie Du, habe auch eine Abgeschlossen, kostet
ja auch nur 54 € im Jahr ( ist mir Peng ) Nur dem Finanzamt habe ich das nicht
gegönnt, hätte mir auch nicht weh getan, aber aus Prinzip schon mal nicht.
Zum von Hand Rangieren, nimm mal einen Tipp von mir an.
Entweder Gut Frühstücken oder das Stützrad so hoch drehen, das die vordere
der beiden Achsen den Boden nicht mehr berührt. Dann bewegst Du den wie
einen Einachser. Wenn Du das auch nicht schaffst, lass die Finger von der
Anhängerei oder lass das von Deiner Frau machen. :oohh:

lieben Gruß vom Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 34  Nächste

Motorradanhänger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us