FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
Schuffel
 Beitrag#61   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 10.10.2009, 17:38 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
26.09.2025, 23:10
Zitat: ManfredA
,dort[/url] auch noch ein paar extreme :silly: Fahrmanöver-Bilder zu finden ,


Hallo Manfred,

wann hast Du denn die Bilder von mir gemacht, habe ich garnicht mitbekommen :flööt: :flööt: :denk: :-BB :-BB

Gruß


Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
realbadfox
 Beitrag#62   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.05.2015, 08:41 

Beiträge: 96
Registriert:
01.02.2015, 19:21
Ortszeit:
26.09.2025, 22:10
hallo leute,

sagt mal hat wer eine Höherlegung auf einer RP13 (also Bj. 2008) verbaut?

weil ich komme doch recht rasch bei meiner auf den Fußraster und laut den Berichten hier da ich, eine Höherlegung könnte fahrtechnisch und Fußrastertechnisch was bringen!

bitte um Rückmeldungen!

mfg Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#63   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.05.2015, 11:11 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:10
Hoffentlich klappt das mit den Bildern....
Letztes WE beim Kurventraining, Standardfahrwerk, Feder hinten auf hart, vorne auch relativ hart (2 Ringe)
Ich habe fast immer aufgesetzt, kann man auch sehen, wie der Fußrastennippel schleift.
Ich plane:
HHL 25 mm TRW (kostet mich mit ABE 65,00 €)
Hyperpro progressive Federn vorne und hinten (auch progressiv) (mit Öl und Umbau ca. 200,00 €)
Dabei sofort ein "französisches" neues Originalfederbein (150,00 €)

So komme ich für vorne und hinten mit 415,00 € aus und habe dann noch ein Original-Federbein mit 25.000 km und nagelneuer Originalfeder übrig

[img]C:\Users\Carsten\Desktop\Training%20Mai%202015\1600x1064-IMG_1338.jpg[/img]
[img]C:\Users\Carsten\Desktop\Training%20Mai%202015\1600x1064-IMG_1410%20(2).jpg[/img]



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
realbadfox
 Beitrag#64   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.05.2015, 11:19 

Beiträge: 96
Registriert:
01.02.2015, 19:21
Ortszeit:
26.09.2025, 22:10
weiß wer was eigentlich der Unterschied ist zwischen den HHL 25mm mit TÜV und ohne TÜV, jetzt außer der Preis und der TÜV selbst?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#65   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.05.2015, 12:15 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:10
schade... mit den Bildern hat nicht geklappt... :dau:

ganz einfach:
ohne ABE (evtl. mit Materialgutachten): Du musst das beim TÜV abnehmen lassen und in die Papiere eintragen lassen
die Materialgüte ist frei

mit ABE: die ABE wurde vom Hersteller gemacht, er hatte Kosten und lässt sich dies bezahlen, ....einbauen - fertig
Materialgüte (also Legierung, Abmessung etc.) ist zugelassen worden

ohne ABE könnte also auch aus einem festeren "besseren" Material sein, oder eben auch nicht
mit ABE ist die Qualität festgezurrt, eben wie eine Norm beim Motorenöl



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
realbadfox
 Beitrag#66   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.05.2015, 12:20 

Beiträge: 96
Registriert:
01.02.2015, 19:21
Ortszeit:
26.09.2025, 22:10
hat jemand die Version ohne TÜV eingebaut?

vor allem wieviele Leute haben eine Erhöhung in der RP13 bzw RP13A verbaut?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#67   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.05.2015, 12:21 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 23:10
Zitat: CarstenKue
schade... mit den Bildern hat nicht geklappt... :dau:
....

:oohh:

:voila: Forenübersicht ==> Rund ums Forum ==> Bedienungshilfen ==> Schnellstart + Tipps und Tricks ==> :link: Bilder einstellen :muetze:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#68   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.05.2015, 22:50 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
26.09.2025, 22:10
Zitat: realbadfox
hat jemand die Version ohne TÜV eingebaut?


Ich (in meiner RP04)



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Höherlegung bis 3cm


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us