FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Wolpi
 Beitrag#11   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 10.05.2024, 19:44 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
18.07.2016, 16:40
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
:denk: Ah Ja

Da kann ich mich nur Fragen was sollen mir diese Worte Sagen :flööt:

Aber wann dat dèi nei sprooch hei am Forum ass, brauch ech se net mèi
ze kucken :flööt:



Gruß aus dem Bergischen Land


Beim Motoradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.

Honda CB 250N/NT 650 Revere/NT650 V Deauville/NC 750 S
Yamaha XJ 600/ FJR1300 RP11/28 Baehr Verso mit CAPO 3U(PMR Funk)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#12   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 10.05.2024, 23:31 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 600
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Zitat: Wolpi
:denk: Ah Ja

Da kann ich mich nur Fragen was sollen mir diese Worte Sagen :flööt:

Aber wann dat dèi nei sprooch hei am Forum ass, brauch ech se net mèi
ze kucken :flööt:


nöööö...
das ist nicht die neue Sprache und ja Du sollst jeden Tag hier rein Schauen :holy:



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#13   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 11.05.2024, 17:40 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 600
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
jetzt mal wieder was Ernsthaftes

Bitte Kopieren und weiterführen

1. Wolpi
2. Hochdahler.
3. Klaus_61
4. Volker497
5. Kölsche Jung
6. Nakki Thompson
7. Herbert
8. Wigbert (Gast)
9.
10.



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#14   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 15.05.2024, 09:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 600
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Nakki Thompson (Frank) ist leider nicht dabei

Bitte Kopieren und weiterführen

1. Wolpi
2. Hochdahler.
3. Klaus_61
4. Volker497
5. Kölsche Jung
6. Herbert
7. Wigbert (Gast)
8.
9.
10.



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus_61
 Beitrag#15   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 15.05.2024, 11:35 
Avatar

Beiträge: 113
Registriert:
28.04.2018, 22:04
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Bitte Kopieren und weiterführen

1. Wolpi
2. Hochdahler.
3. Klaus_61
4. Volker497
5. Kölsche Jung
6. Herbert
7. Wigbert (Gast)
8. Lutz (Gast)
9.
10.



Yamaha FJR1300 A (RP28) Farbe: Matt Silver, Baujahr 2018

3 x Continental Road Attack 3GT - aktuell Continental Road Attack 4GT
Garmin Zumo XT & Garmin ZUMO XT2

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Herbert
 Beitrag#16   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 22.05.2024, 20:58 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
08.02.2009, 22:17
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Ganz kurz,

Danke Bernhard für die Tour und das Guiden. :oohh:

Den Mitfahrern ein Danke das ihr auf mich und meine Q aufgepasst habt und ich noch einen Satz Reifen für morgen bestellen konnte. :hechl:

Man sollte auch den Wettervorhersagen nicht immer glauben. :sun:

:muetze: Herbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#17   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 23.05.2024, 12:58 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 600
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Hier nun eine zusammen Fassung der 1. Rentnertour 2024,

es war Klasse ............ ich habe fertig....


OK, etwas ausführlicher soll es schon sein,

Es fing an wie so oft, Bernhard rief an und fragte "ich habe mir da eine Tour zusammen geplant" hast Du Lust die
mal mit abzufahren um zu sehen, ob das was für eine "Rentnertour" sein kann?
Antwort eigentlich wie immer, ja klar, wann? Ruck zuck wurde ein Termin festgemacht, es war ein Samstag.
An besagten Samstag trafen wir uns am festgelegten Treffpunkt und fuhren die Tour trotz anfänglich widrigen Wetterverhältnissen ab.
Die erste Pause wurde uns mehr oder weniger durch einen Regenschauer aufgezwungen. Gebannt schauten wir auf die Wetter App, denn es klarte in der Ferne etwas auf.
Die App zeigte auch besseres Wetter in Sicht. Das hieß für uns, Kaffee und Brötchen langsam zu ende Essen um dann weiter zu fahren.

Das Wetter wurde auch zunehmend besser, so dass wir den Rest des Tages gänzlich ohne Regen gefahren sind. Es wurde ein langer Tag, meines Erachtens nach zu lang. Man muss ja noch die An und Abreise mit einbeziehen.
Als wir uns dann beim letzten Kaffee darüber unterhielten, waren wir beide der Meinung "viel zu lang." So trennten sich dann für den Moment unsere Wege.
Kaum das ich zuhause war kam die Nachricht "ich hab die Tour mal eingekürzt"... Ich saß auch gerade vor dem Rechner und plante um.
Also gut... BC auf und reingeschaut.... das Gebiet durch das es gehen sollte ist ja nicht fremd, da reicht dann ein grober Blick und die Gesamtlänge
passt. So wird es gemacht, Termin online gestellt fertig.

Die Tour wurde für den 22.05.24 eingestellt. Abfahrt 10 Uhr (klappt nie), desto näher der Termin kam, umso unbeständiger wurde das Wetter
und damit die Frage, fahren oder nicht fahren? Einen Tag bevor es losgehen sollte, fing es am Nachmittag wie aus Eimern an zu schütten.
was sagt die Wetter App für Morgen "ab 10Uhr soll es zumindest Trocken sein"
Was bleibt ist Geduld haben, die endgültige Entscheidung fällt am 22.05 um 8Uhr...

Morgens dann die Entscheidung... Wir fahren.

So trafen sich 6 gleichgesinnte am Park und Ride Parkplatz in Burscheid um dann in Richtung Ruppichteroth zu starten...
Über Dabringhausen ging es westwärts bis nach Strassweg, von dort dann Richtung Süden an so klangvollen Namen wie Wipperfeld, Obersteinbach, Lindlar, Engelskirchen, Drabenderhöhe vorbei ,um nach ca. 70km unseren ersten Pausenpunkt zu erreichen, Ruppichteroth.
Nach einem Kaffee ging es weiter...

Die zweite Etappe mit ca. 80km wurde in Angriff genommen.
Es ging weiter südwestlich in den Westerwald rein, Altenkirchen passierten wir westlich um dann über Neustadt (Wied) unserem eigentlichen Ziel näher zu kommen.
Kasbach-Ohlenberg, kennt kein Mensch, oder doch? Unsere Pausenstation, die Brauereischänke "Alte Brauerei" https://www.alte-brauerei-kasbachtal.de war an beiden Tagen wo ich dort war sehr gut besucht. Nachdem wir uns dort gestärkt und ausgiebig "geratscht" haben, wurde die letzten 100 km in Angriff genommen.

Es ging wieder Richtung Burscheid, Eitdorf, Hennef, Overath, Bergisch-Gladbach. Städte die wir großräumig gemieden haben auf unserem Weg nach Burscheid. Bei einer kurzen Rast wurde noch ein gemeinsamer Abschluss Kaffee getrunken, danach trennten sich unsere Wege.

Ich möchte mich bei Bernhard für das ausarbeiten und führen der Tour bedanken. Die Straßen über die er uns geführt hat waren Top.
Ich hatte den Eindruck, dass alle zufrieden waren mit dem Tag. Ich bin auch der Meinung, es bedarf einer Wiederholung. Es ist schon angenehm zu fahren, wenn alle anderen beschäftigt sind.

Gruß
Josef

Die Tourdaten gibt es demnächst bei den Tourenvorschlägen



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Volker497
 Beitrag#18   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 24.05.2024, 11:36 
Avatar

Beiträge: 73
Registriert:
09.02.2009, 23:36
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Die Ausführungen von Josef kann ich nur unterstreichen.
Es hat alles gepasst. :pos1:
Vielen Dank fürs Organisieren und „Guiden“.



Gruß Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus_61
 Beitrag#19   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 24.05.2024, 13:59 
Avatar

Beiträge: 113
Registriert:
28.04.2018, 22:04
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Der Praktikant bedankt sich bei Allen die ihn mitgenommen haben für den tollen Tag und ihm einen Einblick geben konnten wie es so sein kann für sein weiteres Lebensziel. Es hat Spaß gemacht und meine Entscheidung steht fest- diese maximale Freizeit und den damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten ist genau das RICHTIGE für mich. Und ja es stimmt wenn die anderen beschäftigt sind ist das Fahren angenehm. Danke für die Organisation.

Da es bis zum weiteren Ziel noch etwas dauert werde ich erstmal weiter arbeiten, denn Millionen von Rentnern verlassen sich auf mich und viele andere.



Yamaha FJR1300 A (RP28) Farbe: Matt Silver, Baujahr 2018

3 x Continental Road Attack 3GT - aktuell Continental Road Attack 4GT
Garmin Zumo XT & Garmin ZUMO XT2

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#20   Betreff: Re: Rentnertour die erste
Verfasst: 24.05.2024, 16:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 600
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:07
Die Tourdaten sind unter Tourenvorschläge / Bergisches Land jeder zeit abrufbar,

das wird auch in Zukunft mit jeder Stammtisch Tour so gehandhabt,
wir wollen doch mal sehen ob wir nicht einen ansehnlichen Pool an Touren in und um das Bergische bereit gestellt bekommen

Gruß
Josef



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Rentnertour die erste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us