Hallo Ralf;
auch von mir ein herzliches

und ein

für den tollen und informativen Bericht.
Viele aus unserer

kennen sicherlich den einen oder anderen beschriebenen Tourabschnitt, und doch sind immer mal wieder ganz unbekannte und neugierigmachende Abschnitte und

-Tipps dabei .
Und die allgemeine Lebenserfahrung: Man darf nicht alles glauben was in Reiseführern steht....
Sicherlich wird der eine oder andere

dich zu gewissen Sträßchen und Pässen nochmals kontaktieren um Genaueres zu erfragen.
Siggi und Meinereiner

waren vor 2 Jahren in dem Revier, aber auch uns sind da einige Hightlights durch die Lappen gegangen

oder mussten einfach links und rechts liegen gelassen werden....

.
Alles kann man nicht mitnehmen auf einer 2-wöchigen Rundreise.
Dennoch können wir deine Beschreibungen der dortigen Regionen als wunderbares Motorradrevier mit relativ wenig Verkehr bestätigen...

Kleiner Tipp noch zum Schluss:
Immer rechtzeitig tanken.... ; denn anhaltend blinkende Reserveanzeigen sind nach über 50km ein enormer Stressfaktor -- vorallem im dünnbesiedelteren Ausland

- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.
- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer
FJR-Tourer Club-Versicherung.
viele Grüße von der Mosel, Manfred