Am Donnerstag habe ich die Gelegenheit genutzt, einen weissen Fleck auf meiner Deutschlandkarte zu tilgen und zu er-fahren.
Um 09:30h ging es aus der Region Stuttgart durchs Zabergäu noch Sinsheim und dann schnelle Strecke nach Ingelheim am Rhein.
Ziel war der Taunus und Westerwald. Mir war garnicht bewusst, wie wenig Brücken es über den Rhein gibt. Also mit der Fähre rüber auf die andere Rheinseite.
Anschließend ging es durchs Wispertal, ein wirkliches ca. 30km Highlight, eine Kurve an der anderen, gute Straßen und wenig Verkehr. Richtung Nord führte die Strecke dann zur Lahn (Balduinstein) und hoch bis Eppenrod. Hier war der nördlichste Punkt der Tour. Durch den Westerwald auf kurvigen Straßen erreichte ich Nassau für eine kleine Rast.
Oh du schöner Westerwald, über deine Höhen pfeift der Wind so kalt....., nein kalt war es heute wirklich nicht, sonder eher so zwischen 26-29°.
Kurz vorm Rhein nochmal gewendet und zurück in den Taunus, aber eine Rheinquerung war noch erforderlich. in St. Goar wartete die Fähre abfahrtbereit auf mich. Eine oder zwei Motorradgruppen nutzen ebenfalls diese Gelegenheit.
Jetzt hinauf zu den Hunsrückhöhen und bei Rheinböllen zurück Richtung Bacharach.
Und dann am Rhein entlang auf Bundestraßen nach Worms. Hier fasste ich kurzfristig den Entschluss (die Tour und das Wetter und der späte Sonnenuntergang), statt auf der Autobahn heimwärts, in den Odenwald abzubiegen. Hier hatte ich noch eine Strecke auf dem Navi mit Teilstücken, die am Wochenende teilweise gesperrt sind (aber es war ja Donnerstag). Über Weinheim gings nach Rimbach und dann die wunderschöne Kurvenstrecke hoch zur Sommerrodelbahn bei Wald-Michelbach. Das war bereits das dritte Mal in diesem Jahr, und es lohnt sich immer wieder! Über Abtsteinach führte die Strecke nach Hirschhorn am Neckar und dann auf bekannten Wegen über Sinsheim, Eppingen die Hausstrecke durch den Stromberg. Gegen 20:15h war ich nach 690km glücklich und ein wenig erschöpft wieder daheim.
Das Weizen danach schmeckte wunderbar.
Die Strecke: