Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Schnellstart + Tipps und Tricks https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=156&t=5448 |
Seite 2 von 3 |
Autor: | DetlefT [ 07.08.2011, 11:12 ] | ||||||
Betreff: | Re: Schnellstart + Tipps und Tricks | ||||||
BBCodes Hallo ![]() mit BBCodes kann man seine Beiträge ansprechend gestalten und durch die Verwendung vordefinierter, üblicher Icons das Verständnis für den Text erhöhen. Die Funktion der einzelnen BBCodes ist wie in vielen anderen Foren üblich und wird zusätzlich durch einen Tooltip erläutert. Weitergehende Informationen zu den einzelnen BBCodes erhält man im Editor durch Anklicken des Links BBCode. Die Schriftfarbe wird jetzt über ein Dropdownfeld gesetzt; die Farbauswahlbox kann nun benutzt werden, um in die BBCodes, die einen Farbwert erwarten, diesen durch einfaches Anklicken einzugeben. Bei einigen BBCodes öffnet sich ein Eingabefeld zur bequemen Eingabe von Link, Emailadresse und dazugehörenden Texten. Zu evtl. Problemen mit dem IE siehe das Ende dieses Postings. Hier jetzt Anwendungsbeispiele der BBCodes ( ![]() Schriftfarbe maroon: Vom Ödipuskomplex maßlos gequält, übt Wilfried zyklisches Jodeln. Schriftart Lucida Console: Schweißgequält zündet Typograf Jakob verflixt öde Pangramme an. Schriftgröße: Xaver schreibt für Wikipedia zum Spaß quälend lang über Yoga, Soja und Öko. Sonderzeichen: ©®™»ΔΩϑ«▲→⇗↻ Fetter Text (bold): Welch fieser Katzentyp quält da süße Vögel bloß zum Jux? Kursiver Text (italic): Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg. Unterstrichener Text (underline): Jörg bäckt quasi zwei Haxenfüße vom Wildpony. Überstrichener Text (overline): Verbüß öd' Joch, kämpf Qual, zwing Styx! Durchgestrichener Text (strike): „Fix, Schwyz!“ quäkt Jürgen blöd vom Paß. Markierter Text (mark) in gelb: Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. Text im Rahmen: Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Hochgestellter Text (sup): E=mc2 oder Hier werden Zitate belegt[1],[2] Tiefgestellter Text (sub): H2O oder Meine Laune ist ganz tief im Keller! ./. Flattersatz linksbündig (dazu bedarf es keines BBCodes, das ist die Vorgabe)! Flattersatz rechtsbündig: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc faucibus arcu eget risus fermentum in elementum metus venenatis. Proin elementum mi eget leo facilisis porttitor. Donec eu malesuada augue. Fusce laoreet mollis est ac condimentum. Proin dictum, sem non ultrices malesuada, lacus mi porta risus, sit amet ultricies eros augue vel nibh! Maecenas mollis eleifend feugiat. Duis at tellus in odio tempor vehicula vitae sit amet massa. Ut purus augue, congue et rutrum ac; convallis ut mauris. Vestibulum rutrum malesuada nibh. Vivamus vitae iaculis risus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. In mattis risus quis lacus accumsan vestibulum. Aenean bibendum pretium felis id auctor? Zentrierter Text (Mittelachsensatz): Praesent egestas, lacus eget cursus faucibus, metus nunc ornare lectus, non tincidunt justo sapien eu dolor. Maecenas non fermentum ipsum. Praesent ultrices est et tellus cursus iaculis. Proin ac massa erat, at aliquet neque. Maecenas congue, quam eget rhoncus vulputate, ante ligula gravida sem, in porttitor nulla dui eu velit. Cras aliquam lacus ut metus feugiat pretium. Nam tempor felis non mauris pulvinar sagittis. Nullam ut ante ipsum, cursus tincidunt nisl? Nunc mauris nulla, mattis et facilisis id, porta sed est. Nunc mollis consectetur tortor at pretium. Donec ut lobortis metus. Suspendisse metus ipsum, aliquet eu dapibus et, pretium in nibh? Pellentesque magna nibh, bibendum vitae fermentum eu, elementum eget dui. Pellentesque vehicula iaculis quam a congue. Suspendisse potenti. Aliquam eu lorem velit, nec sollicitudin arcu. ![]() Das ForumTeam behält sich die Abänderung von zentriert formatierten Postings vor! Blocksatz: Morbi rutrum; quam at placerat rutrum, purus lectus ornare eros, eu dignissim lacus lectus ultrices diam. Maecenas malesuada fermentum augue id tempor. Donec nec iaculis urna! Curabitur tincidunt orci at mi consectetur id tincidunt diam dictum. Quisque at libero nisi. Suspendisse condimentum leo a erat sagittis adipiscing? Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Aenean dignissim mollis nisi, non scelerisque orci tempus in? Sed risus sem, tempus a dictum nec, sagittis ut enim. Proin tempus sollicitudin congue! Ut ornare, nibh vel gravida venenatis, velit massa elementum massa, fermentum mollis mauris risus in sapien. Cras non eros arcu. Eingerückter Text (indent): Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean diam risus; dictum in dictum ut, placerat tristique mi? Aenean vestibulum euismod arcu, et pharetra nunc faucibus eu. Nam consequat eros vitae elit adipiscing nec lacinia nunc consectetur. Maecenas id elit eget nisi feugiat feugiat a ac orci. Aenean at arcu augue; at pellentesque sem. Vivamus nulla eros; placerat id iaculis at, lobortis sed lorem. Pellentesque nec nulla dapibus velit scelerisque bibendum. In et ante vitae nulla tincidunt malesuada. Maecenas tristique, ante vitae pharetra ornare, justo lacus mollis ligula, eu adipiscing enim ligula in risus. Morbi magna odio, placerat ac elementum at, vestibulum nec lorem. Vestibulum sit amet eros orci, sit amet adipiscing nisi. Negativ eingerückter Text (outdent): Nunc dignissim pulvinar pulvinar. Curabitur sit amet nisl at lorem faucibus fermentum ut non libero. Maecenas ac est risus, a commodo lorem? Nulla eget ipsum id odio vehicula pretium ut ac eros? Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Nulla ultricies hendrerit libero, ut condimentum nulla tincidunt in. Etiam id orci purus, nec scelerisque felis? Sed ut quam sem. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus lacinia pellentesque magna vitae gravida. Trennlinie: + Ungeordnete Liste einfach:
Ungeordnete Liste verschachelt:
+ Geordnete Liste einfach:
Geordnete Liste verschachtelt:
Tabelle:
Objekt(e) rechts umfließen: Donec id adipiscing ante? Nunc nisl quam, volutpat vel dictum vitae, consequat vel eros. Aliquam ac ante dui. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Suspendisse dictum cursus porta. Vestibulum sed suscipit ante. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Praesent bibendum dui ut quam luctus eu posuere dui tempus? Vestibulum eros felis, hendrerit ut tristique facilisis, ullamcorper vel velit. Vestibulum nibh mauris, posuere quis tincidunt vitae, volutpat id tortor. Objekt(e) links umfließen: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc faucibus arcu eget risus fermentum in elementum metus venenatis. Proin elementum mi eget leo facilisis porttitor. Donec eu malesuada augue. Fusce laoreet mollis est ac condimentum. Proin dictum, sem non ultrices malesuada, lacus mi porta risus, sit amet ultricies eros augue vel nibh! Maecenas mollis eleifend feugiat. Duis at tellus in odio tempor vehicula vitae sit amet massa. Ut purus augue, congue et rutrum ac; convallis ut mauris. Vestibulum rutrum malesuada nibh. Vivamus vitae iaculis risus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. In mattis risus quis lacus accumsan vestibulum. Aenean bibendum pretium felis id auctor? Wiki-Link: FJR1300 Box mit Rahmen: Offtopic-Einschub: Offtopic: Dies ist ein Offtopic-Einschub! Im sachlichen Forumsbereich soll er sehr selten eingesetzt werden, im Plauderbereich ist er eigentlich überflüssig. Copyright-Hinweis: © 2003-2011 • Detlef Teichmann • All Rights Reserved Link zu Ergebnissen der Forumsuche: Ergebnisse zu einem aktuellen Michelin-Reifen Link zu einem Userprofil: DetlefT Der IE (Internet-Explorer) weigert sich je nach Version, die Eingabeaufforderung anzuzeigen. Abhilfe: Einfach unter Extras » Internetoptionen » Sicherheit gehen und dort das Forum "http://forum.fjr-tourer.de" zu den "Vertrauenswürdigen Sites" hinzufügen. Dazu vorher das Häkchen unten "Für Sites dieser Zone ist eine Serverüberprüfung erforderlich" entfernen. Möglicherweise ist der IE damit noch nicht zufrieden und fragt bei jedem Öffnen der Eingabeaufforderung nach. Auch das kann man ihm abgewöhnen: |
Autor: | DetlefT [ 16.09.2011, 21:51 ] |
Betreff: | Re: Schnellstart + Tipps und Tricks |
Username benutzen / Username nachträglich ändern Der Username (ebenso wie der Avatar) dient dazu, im Internet nicht zwangsläufig unter seinen realen persönlichen Daten auftreten zu müssen. Ob das sinnvoll oder nötig ist, soll und kann hier nicht diskutiert werden; es kann durchaus sinnvolle Gründe für eine solche Trennung geben, auf jeden Fall aber sollte der Wunsch des jeweiligen Users unbedingt respektiert werden! Deshalb eine klare Bitte an alle: Wenn ein User in seinen Postings oder der Signatur statt seines realen Namens seinen Usernamen verwendet, sprecht ihn im Forum bitte NICHT mit seinem realen Namen, sondern ausschließlich mit seinem Usernamen an! Mitunter werden wir gefragt, ob es nicht möglich sei, den Usernamen zu ändern. In aller Regel lehnen wir diese Bitte ab:
Wir machen hiervon lediglich 2 Ausnahmen:
Fazit: Bitte überlegt schon vor der Registrierung, welchen Usernamen Ihr dauerhaft führen wollt! |
Autor: | ManfredA [ 17.06.2012, 18:52 ] |
Betreff: | Re: Schnellstart + Tipps und Tricks |
Suchfunktion nutzen Hallo ![]() bevor man wahllos neue Threads zu irgendwelchen Themen eröffnet, ist es in allen Foren üblich, zunächst mal zu schauen, ob das Thema schonmal behandelt wurde oder sich zumindest mal einen Überblick über die im Forum bereits erfolgten Postings zu dem jeweiligen Thema zu verschaffen. Dazu dient die Suchfunktion, die in unserem Forum über das Icon Suche aktiviert wird. In die Maske kann man dann seinen Suchbegriff eingeben; auf korrekte Schreibweise achten. Der Suchbegriff muss aus mindestens 4 Buchstaben/Ziffern bestehen; als Platzhalter fungiert das * -Zeichen. Genaueres findet ihr auch dort bei der Beschreibung der Suche. Ich empfehle, die Standardeinstellungen "Suche in Betreff und Text der Beiträge" und "Ergebnisse anzeigen als Beiträge" zu belassen. Es erfordert etwas Übung und Phantasie, aber in aller Regel führt die Suche zu sehr aussagekräftigen Ergebnissen. ![]() Bei Fragen zu Leuchtmitteln z.Bsp: Leuchtmittel; Birnen; Glühbirnen, einfach mit jeweils diesen Begriffen ein Suche starten. In einem Posting kann man vereinfacht auf die Suche hinweisen, indem man im Editor die Lupe als das Symbol für die Suche anklickt, dann hinter "search=" den Suchbegriff eingibt und dort ... zwischen die beiden eckigen Klammern ].... [ den gewünschten Such-Ergebniss-Titel schreibt. Beispiel Ersatzleuchtmittel für die FJR Und damit Jeder auch die Suche-Buttons findet, anbei 2 Bilder meiner gängigen Forums-Ansichten, wo ich die "Suche" mal grob rot markiert habe. ![]() Dateianhang: Mobile-Style-Ansicht Handy.PNG Dateianhang: PC-Ansicht.PNG
|
Autor: | DetlefT [ 14.07.2012, 12:57 ] |
Betreff: | Schnellstart + Tipps und Tricks |
Erstellung einer Umfrage Eine Befragung (umgangssprachlich und hier im Forum: Umfrage) ermöglicht durch exakte Vorgabe der auswählbaren Optionen die schnelle Erfassung, die einfache Auswertbarkeit und vor allem übersichtliche Darstellung der abgegebenen Antworten (zumindest hier im Forum im Rahmen unserer Zwecke). Die Voraussetzung für ein verwertbares Ergebnis ist die sorgfältige Auswahl der angebotenen Antwortoptionen! Die Forensoftware bietet zwei Arten von Umfragen: mit mehreren Antwortmöglichkeiten mit genau einer Antwortmöglichkeit Eine Kombination oder Verschachtelung ist nicht möglich. An zwei Umfragebeispielen möchte ich Euch die Möglichkeiten und Vor-/Nachteile aufzeigen. Umfrage 1 Eine Stammtischtour Umfrage mit mehreren Antwortmöglichkeiten Frage (max. 100 Zeichen): Auswahlmöglichkeiten pro Benutzer: Umfrage durchführen für: Ändern der Abstimmung erlauben: Antworten der Umfrage: Wann und wie möchtest Du an unserer Stammtischtour teilnehmen? 3 14 Tage ja Termin: 04./05.08.2012 Termin: 11./12.08.2012 Termin: ich kann an beiden Terminen Termin: leider beide Termine für mich nicht möglich Hotel »Zum hinkenden Jaguar« in 22222 Katzenbach Hotel »Zum schielenden Löwen« in 33333 Daktari Ich nehme alleine teil Ich erscheine mit Begleitung Diese Form begrenzt die vorzugebenden Optionen auf das absolut Nötige; allerdings gibt es keine Möglichkeit der Plausibilitätprüfung, wo die Abstimmer ihre Häkchen setzen - so könnte je ein Häkchen bei "ich kann an beiden Terminen" und "leider beide Termine für mich nicht möglich" gesetzt werden, was diese Antwort natürlich wertlos macht. Trotzdem ist die gewählte Umfrageform in diesem Fall richtig, wenn man erlaubt, die Abstimmung nachträglich zu ändern - man kann also den Abstimmer darauf hinweisen, dass seine Auswahl "speziell" ![]() Ein großer Nachteil sei dennoch nicht verschwiegen: da der Name des Abstimmenden bei max. 3 Optionen auftaucht, ist die Darstellung u.U. etwas unübersichtlich (zumindest bei sehr vielen Abstimmern). Die gleiche Umfrage mit nur einer Antwortmöglichkeit ist bei Anbieten aller möglichen Kombinationen schon unmöglich, da die voreingestellten 10 Optionsmöglichkeiten hierfür nicht ausreichen. Umfrage 2 Sammelbestellung Windschutzscheibe Fa. Schnickeldillerich Modell Fliegenfänger Umfrage mit einer Antwortmöglichkeit Frage (max. 100 Zeichen): Auswahlmöglichkeiten pro Benutzer: Umfrage durchführen für: Ändern der Abstimmung erlauben: Antworten der Umfrage: Welche Scheibe bestellst Du verbindlich? 1 10 Tage nein für RP04/08/11 in klar für RP04/08/11 in rauchzart für RP13/13A in klar für RP13/13A in rauchzart Hier ist genau eine Antwort möglich; im Regelfall ist damit der Zweck der Umfrage 100%ig erreicht. Sollte jemand wirklich 2 Scheiben und womöglich noch 2 unterschiedliche Modelle benötigen, kann dieser Spezialfall nicht abgedeckt werden und müsste neben der Umfrage per PN abgeklärt werden. Natürlich könnte man die nachträgliche Änderung der Abstimmung genauso gut erlauben, da man die Auswertung ja erst nach Ablauf der Umfrage vornehmen kann. Fazit: die Umfrage mit mehreren Antwortmöglichkeiten erscheint bei erlaubter nachträglicher Änderung in nahezu jedem Fall als die sinnvollere, da man bei Unstimmigkeiten den Abstimmer kontaktieren kann - der (User-)Name ist ja bekannt. |
Autor: | ManfredA [ 14.07.2012, 14:00 ] |
Betreff: | Re: Schnellstart + Tipps und Tricks |
Bilder einstellen Hallo ![]() Immer wieder taucht die Frage auf, wie man auf der eigenen Festplatte abgespeicherte Bilder hier im Forum in seine Beiträge einfügen kann. Unser biky Axel hat dazu ![]() Wir weisen aber ausdrücklich und mit Nachdruck darauf hin, dass die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten sind und nur Bilder hochgeladen werden dürfen, die kein Copyright verletzen bzw. deren Rechte bei dem jeweiligen Verfasser des Postings liegen, in dem die Bilder eingestellt sind! Alternativ bleibt auch nachwievor die Möglichlkeit, die Bilder bei einem Upload-Dienst hochzuladen und hier im Posting nur den Link dazu einzufügen. Allerdings sind die Uploads oft nur eine befristete Zeit verfügbar. ![]() |
Autor: | DetlefT [ 28.07.2012, 21:47 ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreff: | Re: Schnellstart + Tipps und Tricks | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Suche - Optimierung und Verwendung Wir haben in den letzten Tagen begonnen, die Datenbank sukzessive für die Suche nach Begriffen zu optimieren - das wird auch ein kontinuierlicher Prozess bleiben. Die Schwierigkeit liegt in der Tatsache begründet, dass ausschließlich Wörter mit mindestens 4 Zeichen für die Aufnahme ins Suchergebnis relevant sind. Der Begriff FJR wird also im Suchergebnis aus diesem Grund nicht auftauchen. Genau so verhält es sich bei RP 04 (das sind für die Suche 2 x 2 Buchstaben). Ein Begriff wie BJ 2007 wird aufgelöst zu Bj und 2007, im Anschluss wird Bj verworfen (nur 2 Zeichen!). Ihr seht, dass Sonderzeichen (in aller Regel) dazu führen, dass ein Begriff in mehrere Teile zerlegt wird, die Sonderzeichen werden ignoriert - der Einschluss in Anführungszeichen "BJ 2007" hilft an dieser Stelle auch nicht weiter. Wir möchten Euch bitten, in Zukunft einheitliche Schreibweisen zu verwenden, um die Suche im Forum zu erleichtern. Beispiele:
Das ForumTeam behält sich vor, Beiträge mit für die Suche ungeeigneten Schlüsselwörtern entsprechend anzupassen. Bitte beachtet auch, dass Groß-/Kleinschreibung beim normalen ASCII-Zeichensatz nicht unterschieden wird, also eine recht problemlose Suche ermöglicht. Hier gilt: warnlampe = Warnlampe, noch extremer: WaRnLaMpE = wArNlAmPe Leider ändert sich das Verhalten der Forumsuche, wenn Umlaute ins Spiel kommen. Dann gilt: ölstandlampe <> Ölstandlampe! Durch gezielte Verwendung des Jokers * kann man die Ergebnisliste teilweise geschickt beeinflussen:
Sollte die forumeigene Suche keine verwertbaren Ergebnisse liefern, kann es durchaus nützlich sein, in einer Suchmaschine die gleiche Anfrage zu stellen. Wenn Ergebnisse nur aus unserem Forum oder von unserer Website gewünscht sind, sollte man dem Suchbegriff site:fjr-tourer.de (Beispiel für Google) hinzufügen. Ebenso hilfreich ist es, die Thementitel aussagekräftig zu gestalten (das wird hier bei uns im Forum von Euch allerdings in der Regel sehr gut gemacht). Ein Thementitel wie Hilfe! Fehler! sagt rein gar nichts über das Problem aus. Besser wäre: RP13 BJ2008 Fehlercode14 (bitte beachtet auch die Suche-freundliche Schreibweise der einzelnen Begriffe). |
Autor: | DetlefT [ 14.10.2012, 14:54 ] |
Betreff: | Re: Schnellstart + Tipps und Tricks |
Passwort vergessen Klicke links oben im Forum auf ![]() Klicke auf den rot umrandenten Link ![]() Dort gibst Du Deinen Benutzernamen und die aktuelle E-Mail-Adresse ein, die hier im Forum bei Deinem Account gespeichert ist. Das Passwort, das die Forensoftware Dir zuschickt, ermöglicht Dir den Zugang zu Deinem "Persönlichen Bereich". Dort musst Du das zugeschickte Passwort in ein Passwort Deiner Wahl ändern, dass folgende Voraussetzungen erfüllt:
Bitte gib das Passwort zweimal in identischer Schreibweise ein. Sende das Formular ab. Das Forum zeigt wieder das gleiche Formular an, oben erscheint eine Meldung, wenn die Änderung erfolgreich durchgeführt wurde. In diesem Fall kannst Du Dich wie gewohnt im Forum bewegen. |
Autor: | ManfredA [ 14.04.2015, 08:12 ] |
Betreff: | Re: Schnellstart + Tipps und Tricks |
Signatur erstellen Hallo ![]() Im Rahmen einer fachlich-sachlichen Diskussion oder bei Hilfeersuchen ist es des Öfteren sehr hilfreich zu wissen, mit welchem Motorrad die jeweiligen User unterwegs sind. Im Userprofil ist dies nicht hinterlegt und wir wollen das bei der Registrierung auch nicht als Pflichtfeld einführen. Wir möchten deshalb an die User appellieren, auf freiwilliger Basis dem Beispiel vieler anderer ![]() Wie`s geht steht u.A. ![]() oder : Persönliche Einstellungen ==> Profil ==> Signatur ändern . Wer nicht klar kommen sollte, kann mich oder sonstige ![]() |
Seite 2 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |