hallo

;
nun, der Einzugsbereich eines Stammtischs liegt doch meist so im Bereich von ca. 80 - 100km;
und ich denke in diesem Umkreis weiss im Norden wohl Jeder was "Fischtown" bedeutet und das das kein Schimpfwort ist.
Unser Stammtisch hier in der Eifel heißt "Grüne Hölle" , und wir sind deshalb doch noch lange keine
Öko-Teufel

.

Vielleicht wäre ja auch ein rollierendes System denkbar und würde den Stammtisch wieder attraktiver machen...
So wie es z.Bsp. die Rheinländer, Pfälzer und NiMis auch machen .
Alle 4 Wochen ein anderes Lokal in einem gewissen Umkreis, sodass Jeder mal weiter und mal kürzer fahren muss.
Wir können Euch

im Norden hier nicht aus der Ferne Nachhilfe oder Überlebenstipps geben.
Wir können nur eine öffentlich einsehbare und von jedem Internet-User weltweit ohne Anmeldung/Registrierung lesbare Plattform bieten (Forum, Webseite und Zeitung), auf der sich Interessenten informieren können,
auf der Ihr
WERBUNG für euren Stammtisch machen könnt;
über Termine, Aktivitäten, Aktuelles, Ausfahrten, Treffen,
wo ihr über sonstige Veranstaltungen wie Grillabende oder Weihnachtsmarktbesuche informieren könnt und somit potentielle Interessenten ansprechen und "anlocken" könnt.
Wer sich dann hier in unserem Forum registriert, der kann sich dann auch aktiv am virtuellen und realen Stammtischgeschehen beteiligen.
Wer aktiv Werbung machen möchte, kann von uns kostenlos Visitenkarten zum Verteilen erhalten, die er dann eventuell bei Händlern auslegen oder beim zufälligen Treffen mit anderen FJR -Fahrern denen persönlich überreichen kann.
Im Übrigen: Viele unserer Stammtische (Nicht Alle!!) leiden doch unter "Teilnehmermangel" und "Desinteresse" .
Man merkt oft beim Lesen hier in dem Stammtisch Bereich vom Forum wo was los ist und wo vermeintlich weniger los ist... zumindest in der von Gästen und Usern wahrgenommenen AUßENWIRKUNG.

Bei manchen wird dann irgendwann der Kreis so klein, das es den Verbliebenen auch keinen Spaß mehr macht... und sie auch fernbleiben.... . Und irgendwann stirbt dann der Stammtisch

- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.
- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer
FJR-Tourer Club-Versicherung.
viele Grüße von der Mosel, Manfred