FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Don
 Beitrag#1   Betreff: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 09.06.2025, 20:42 

Beiträge: 8
Registriert:
07.06.2025, 12:30
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Hallo Leute,

ich glaube ich werde noch etwas öfter nerven mit meiner neuen Maus.

Weil sich das Vorderrad schwer drehen ließ ginge ich mal auf die Suche. Und es warten 3 Kolben, die nicht zurück gingen.

Noch mal schnell das Trauma von damals bei meiner GPZ500 raus geholt, Teile bestellt und die Bremssättel zerlegt.

Zum Glück hat keiner gefressen entgegen meinen Erwartungen. Nun hab ich jedoch so einige Schmarren entdeckt. Zu meiner Entschuldigung werden nicht alle von mir sein^^.

Bislang hatte ich immer Sättel die man teilen konnte :-P

Wie meint ihr denn sind die noch weit genug am Rand bei maximaler Tiefe von 3,72mm?

Ich werde die noch polieren. Muss mir nur noch nen Kopf machen wie ich die Sitze im Bremssattel vernünftig reinige.

Mein Bauchgefühl ist eigentlich soweit noch recht okay bis auf noch eine Sache. Ich habe pro Kolben nur einen Dichtring raus geholt? Im Teilekatalog sind jeweils 2. Wurde etwa in der hinteren Nut keiner rein gemacht???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Man nennt mich auch gerne mal Don....

...nicht der Mafiosi sondern der Luftpirat

Und die Möhre dazu eine RP08 heißt Kiki

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 09.06.2025, 21:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14051
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Hallo Steven;
Vlt. hilft dir dieser Thread weiter...
viewtopic.php?f=2&t=8130&hilit=Bremskolben



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 09.06.2025, 22:22 
Avatar

Beiträge: 204
Registriert:
17.03.2023, 21:34
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Solten evtl. alternativ zur Aufbereitung neue Kolben ein Denkmodell sein, ich hatte an anderer Stelle schon mal einen Hinweis auf die Fa Powerhouse in GB gegeben- http://www.powerhouse.uk

Die bieten komplette Kolbensätze aus V2A incl. der benötigten Dichtungen für allerlei Bikes incl. auch Sonderanfertigungen an, und das, verglichen mit den Originalteilen, zu sehr humanen Preisen.

Ich hatte dort Teile für meine Dicke geordert und war absolut zufrieden.

Gruß,
Andreas



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Don
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 10.06.2025, 22:32 

Beiträge: 8
Registriert:
07.06.2025, 12:30
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Man Man Man ich hatte mich mal bei der RP04 bei meiner Ex reingefuchst aber meine RP08 ist ne ganz schön komische Karre.

Heute habe ich erstmal rausgefunden....ich dachte ich guck nicht richtig.....dass jeder Entlüftungsnippel anders ist selbst die beiden vorderen Bremssattel.

Ich will gar nicht wissen wie das zustande kommt.


Ferner nervt mich, dass der neue Stahlbus Entlüfter noch locker 4 Gewindegänge raus guckt. Also dass da Luft sein muss ist ja bekannt aber so viel ist mit der Kappe zusammen schon fast etwas unästhetisch.

Hat jemand auch die Stahlbus Nippel dran und kann dies bestätigen? Es sind ja schon die 16mm nicht die 22 mm.

Die Bremskolben mögen morgen thematisch bei mir auf dem Programm stehen da danke ich euch schon mal für die Kommentare


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Man nennt mich auch gerne mal Don....

...nicht der Mafiosi sondern der Luftpirat

Und die Möhre dazu eine RP08 heißt Kiki

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 11.06.2025, 07:43 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Zitat: Don

Heute habe ich erstmal rausgefunden....ich dachte ich guck nicht richtig.....dass jeder Entlüftungsnippel anders ist selbst die beiden vorderen Bremssattel.

Ich will gar nicht wissen wie das zustande kommt.


Das ist Original so, ausser der Stahlbus nicht.
Original sind SW8 und SW10 für die Nippel.
Ich habe aber kein Problem damit, habe beide Schlüssel griffbereit.
Etwas hat Yamaha ja schon besser gemacht ab der RP08,
die RP04 hatte noch Imbus für die hinteren Bremssättel,
das war immer eine Zitterpartie die zu lösen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
chris
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 16.06.2025, 11:50 
Avatar

Beiträge: 112
Registriert:
16.07.2013, 20:46
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Ich hab die RP08 seit 13 Jahren und genauso lange lässt sich das Vorderrad nur mit Schleifgeräusch und nach meinem Gefühl schwergängig drehen. Habe zwischenzeitlich die Bremskolben nebst Ringen tauschen lassen, zudem wurde eine Zange gebraucht gegen gebraucht ausgetauscht. Symptome unverändert. War auch mal beim Yamaha-Händler und der meinte, für das Alter drehe sich das Rad doch noch gut :denk:
Scheint also alles irgendwie relativ zu sein. Mich stört es ja nur beim Rangieren und eine übermäßige Erhitzung oder gar Verglasung der Beläge konnte ich nicht feststellen. Hab mich damit abgefunden.



RP08, Dark Purplish Blue, EZ: 04/03, seit 06/12 in 3. Hand, 98.000 km, V-Stream Scheibe, Conti Attack 4 GT, Heckhöherlegung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 16.06.2025, 13:45 
Avatar

Beiträge: 746
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Hallo,

die Bremskolben kann man mit 1200 oder 1500er Naßschleifpapier behandeln. Dadurch nehmen sie keinen Schaden, werden aber wieder top!



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci 6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Don
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 18.06.2025, 00:18 

Beiträge: 8
Registriert:
07.06.2025, 12:30
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
So hab alles fein gesäubert sogar noch die Spots raus geschraubt wieder zusammen gebaut ganz sanft.

Links ,rechts hinten die Stahlbus Nippel rein gemacht extra noch mal geprüft M8X1,25 16mm links hat super gepasst. Und dann schön schon mal entlüftet damit ich ja dann noch mal spülen kann wenn der ABS Coupler da ist.

Und rechts hats nicht gepasst da war er zu kurz?!

Ich könnte grade komplett ausrasten... hab softe die Bremskolben ran gepumpt und auf einmal saut mir das teurer Ventil den kompletten Sattel inklusive Beläge Scheibe und Reifen voll.

Ich verstehe grade überhaupt nicht, warum rechts eine andere Gewindetiefe drin ist.

Im Teilekatalog gibts nicht mal ne andere Seite da ist ein und der selbe einzelne Sattel drin.



Hat jemand eine Idee was das soll?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Man nennt mich auch gerne mal Don....

...nicht der Mafiosi sondern der Luftpirat

Und die Möhre dazu eine RP08 heißt Kiki

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 18.06.2025, 01:41 
Avatar

Beiträge: 2316
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
01.07.2025, 22:53
Zitat: Don
Und dann schön schon mal entlüftet damit ich ja dann noch mal spülen kann wenn der ABS Coupler da ist.
Eigentlich braucht man so einen Coupler nicht einmal, man kann einfach den Stecker überbrücken.
siehe hier viewtopic.php?p=127055#p127055



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Kratzer Bremskolben


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us